Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

ZDF Enterprises, Beta Film und Gruppe 5 produzieren opulente Event-Serie "Alexander"

Ach so!


Wenn Du nach Deiner Stolzauffassung gehst vielleicht ja!


Aber ich denke nicht beim König von MK!


Und warum bezeichnete er sich als was, was er gar nicht sein wollte?

Sein Nachfolger zB nahm nicht an den Spielen teil, zeitliche Überschneidung der 4 Jahren Periode, oder was war los? Es ist keine Kontinuität einer Teilnahme der Makedonen an den Spielen nachweisbar.

Das hatten wir doch schon mal besprochen, oder war das ein anderer Clown?
 
Genau, aber deswegen ist er kein Grieche, weil ja schon die Antiken Griechen Makedonien außerhalb Griechenlands sahen.

Wach ma auf, deine Träumereien sind ja fast schon manisch.

Du sprichst von Träumerein?? :lol: :lol:
Ok, Diskussion beendet, ich spreche erst mit dir weiter, wenn irgendwann die Geschichtsbücher, die nicht aus Fyrom stammen wegen euch geändert werden. Bis dahin kann man dich und deinen Zwergland eh Disneyland weiterhin ignorieren =)
 
Es gab auch dauert Kriege zwischen Athen und Sparta. Und waren das auch keine Hellenen, weil sie sich untereinander kloppten? :lol:

Wie kann man so eine behindert Logig haben ?! :facepalm:


Ja es gab auch Krieg zwischen Griechen und Makedonen, wie damals bei Chaironeia, als sich der Hellenenbund gegen die Makedonen verbündete. Klar, kaum drohte Gefahr von Außen, verbündeten sich die Stolzen Hellenen. Gebracht hat es nichts, Makedoniens König Filip der Zweite wurde erster Führer eines "griechischen" Bundes, und das als Auswärtiger, absolute Novität.
 
Sein Nachfolger zB nahm nicht an den Spielen teil, zeitliche Überschneidung der 4 Jahren Periode, oder was war los? Es ist keine Kontinuität einer Teilnahme der Makedonen an den Spielen nachweisbar.

Das hatten wir doch schon mal besprochen, oder war das ein anderer Clown?

Welcher Nachfolger? Oder glaubst du es gab nur einen Nachfolger... :lol:
 
Du sprichst von Träumerein?? :lol: :lol:
Ok, Diskussion beendet, ich spreche erst mit dir weiter, wenn irgendwann die Geschichtsbücher, die nicht aus Fyrom stammen wegen euch geändert werden. Bis dahin kann man dich und deinen Zwergland eh Disneyland weiterhin ignorieren =)

Gerade eben eine deutsche akademische Arbeit verlinkt in der auf die nicht-hellenische Abstammung der Makedonen verwiesen wurde.

Hier http://www.balkanforum.info/f18/zdf...erie-alexander-222780/index6.html#post3546755

Pozdrav

- - - Aktualisiert - - -

Welcher Nachfolger? Oder glaubst du es gab nur einen Nachfolger... :lol:

Ja es gab Nachfolger, so wie es 4 Jahrhunderte Vorgänger gab die nicht Teilnahme berechtigt gewesen sind, weil sie eben nicht als Griechen angesehen wurden.


Pozdrav
 
Du mit deinen Märchen wieder und kein Verständnis für "historische" Karten.

Was ist griechische Geschichte? Ein Fallbeispiel zur Problematik historischer Räume (Andreas Hartmann) - Academia.edu

NICHT HELLENEN IN GRIECHENLAND: DAS MAKEDONIEN PROBLEM


II. Hat Griechenland eine Alte Geschichte
1 Hellas außerhalb des modernen Griechenland
Selbst für Studenten der Geschichtswissenschaft ist es keineswegs selbstverständlich, dass das antike Hellás oder auch die römische Provinz Achaia keineswegs mit dem Gebiet des modernen Staates Griechenland koinzidieren.
...


2 Nichthellenen in Griechenland: das Makedonienproblem
Andererseits jedoch sind Gebiete, die zum Staatsgebiet des modernen Griechenland gehören und deren historische Tradition vom griechischen Staat teilweise vehement in Anspruch genommen wird, der antiken Anschauung nach keine oder nur zweifelhafte Teile von Hellás: Thessalien, Epeiros und vor allem Makedonien

Wieder am Lügen verbreiten, kleiner Mann? Das hatten wir doch schon einmal, das mit deiner nicht genau gelesenen Quelle:

Weißt du was genial an den ganzen Diskussionen ist? Dass einer wie deine erbärmliche Wenigkeit ständig so wichtige Punkte weg lässt gar aus dem kompletten Kontext streicht um seinem verkehrten Geschichtsbild treu bleiben zu können. Damit hilfst du dir nicht, deinen Landsleuten nicht und gewiss deinem Land FYROM nicht, indem du Lügen und Geschichtsmisshandlung betreibst. Ich möchte aber zu deinem zitierten Text kommen, dass du ständig kopierst. Wenn du schon dabei bist Aussagen eines Textes aus dem Kontext zu ziehen, so gib dir in Zukunft einfach mehr Mühe, denn weiter heißt es in deinem verlinkten Dokument:

Selbst für Studenten der Geschichtswissenschaft ist es keineswegs selbst-verständlich, dass das antike Hellás oder die römische Provinz Achaiakeineswegs mit dem Gebiet des modernen Staates Griechenland koinzi-dieren. Der Historiker John B. Bury legte sich am Ende des 19. Jh. die Frage vor, „[h]ow came Hellas to be the name of the land, which we inwestern Europe call Greece“. 12 Der Begriff Hellás bezeichnete aber in der Antike keineswegs nur Griechenland in unserem Sinne, sondern all jene Gebiete, in denen Hellenen wohnten, und dies war auch außerhalb der Balkanhalbinsel der Fall. 13 Platon sprach bekanntlich davon, die Griechen säßen um das Mittelmeer wie Ameisen oder Frösche um einen Teich. 14

Hier ist ein wichtiger Punkt den du offensichtlich und absichtlich uns vorenthalten hast. Du bist ein Lügner, der hier absichtlich Sätze aus dem Kontext zieht! Schäm' dich!

http://www.balkanforum.info/f90/end...-vs-griechen-210033/index695.html#post3531202
 
Ich guck nicht was irgendwelche Akademiker veröffentlicht haben oder was sie noch veröffentlicht werden. Mir reicht es schon, wenn ich im Geschichtsbuch meiner kleinen Schwester sehe, dass antikes Makedonien im Kapitel antikes Griechenland aufgelistet ist. Das reicht mir schon als Beweis, dass man in Deutschland den Kindern die Geschichte richtig erzählen.
Was du dir aus der ganzen Internetwelt raussuchst, nur weil es zufällig nach deinen Vorstellungen läuft geht mir am Ar.... vorbei. btw ich hab von dir die gepostet Quelle nicht mal durchgelesen, so viel Zeit und Lust habe ich nicht. Und wer weiß, was da so steht. So einen verbitterten Zoran sollte man nicht trauen.

In dem Sinne, dobra betsher. Ich muss weg
 
Weil Aleksandar Makedonski der Erste den Griechen einen Bären aufgebunden hat. :lol:

Alexander war aber kein Bulgare, Serbe oder Slawe FYROMs sondern Grieche; also nenne ihn zukünftig doch richtig halber einfach Μέγας Αλέξανδρος. Diese slawisierte Version die du ständig benutzt ist doch mehr als hässlich!
 
Ich guck nicht was irgendwelche Akademiker veröffentlicht haben oder was sie noch veröffentlicht werden. Mir reicht es schon, wenn ich im Geschichtsbuch meiner kleinen Schwester sehe, dass antikes Makedonien im Kapitel antikes Griechenland aufgelistet ist. Das reicht mir schon als Beweis, dass man in Deutschland den Kindern die Geschichte richtig erzählen.
Was du dir aus der ganzen Internetwelt raussuchst, nur weil es zufällig nach deinen Vorstellungen läuft geht mir am Ar.... vorbei. btw ich hab von dir die gepostet Quelle nicht mal durchgelesen, so viel Zeit und Lust habe ich nicht. Und wer weiß, was da so steht. So einen verbitterten Zoran sollte man nicht trauen.

In dem Sinne, dobra betsher. Ich muss weg

Kurz gesagt du liest nur Sachen die deine Sicht bestätigen alles andere ist unnötig :emir:
 
ZDF Enterprises, Beta Film und Gruppe 5 produzieren opulente Event-Serie "Alexander"


Michael Hirst als Drehbuchautor verpflichtet
ZDF Enterprises, Beta Film und Gruppe 5 produzieren opulente Event-Serie "Alexander" | ZDF Enterprises
Mainz/München/Köln, den 14.1.2013


Der makedonische Feldherr Alexander der Große, einer der mächtigsten Herrscher der Geschichte, ist Mittelpunkt der opulenten Event-Serie "Alexander", die ZDF Enterprises, Beta Film und Gruppe 5 Filmproduktion gemeinsam an den Start bringen. Autor der großangelegten, auf Englisch gedrehten Produktion, die acht bis zwölf einstündige Episoden umfasst, ist der Brite Michael Hirst, der unter anderem für "Die Tudors", "Elizabeth" und "Camelot" verantwortlich zeichnet und zu den führenden internationalen Showrunnern zählt.


"Alexander" ist die erste gemeinsame Koproduktion von ZDF Enterprises, Beta Film und der in Köln ansässigen Gruppe 5 Filmproduktion. Die Idee stammt von Uwe Kersken, geschäftsführender Partner der Gruppe 5, der derzeit in enger Zusammenarbeit mit Michael Hirst am Konzept und den ersten Drehbüchern arbeitet. Die Weiterentwicklung und Vorproduktion der auf drei Staffeln ausgelegten fiktionalen Event-Serie finden 2013 statt, die Produktion ist für 2014 geplant.


Alexander der Große ist eine der schillerndsten, aber auch kontroversesten Machthaber und einer der größten Feldherren der Weltgeschichte. Bis zu seinem auch zur damaligen Zeit frühen Tod mit 33 Jahren dehnte er das Reich seines Vaters von Makedonien bis nach Ägypten und Indien aus. Bis heute gilt er als einer der größten Strategen der Kriegsführung. Sein Leben prägte alles, was ein großes Eventdrama auszeichnet: Machtgier, Intrigen, Lust und Zügellosigkeit.


Autor und Showrunner Michael Hirst sagt: "Nicht viele Anführer wurden jemals "groß" genannt. Alexander von Makedonien war der Erste und ist wahrscheinlich nach wie vor der Größte. Bis zum Alter von 33 Jahren hatte er den Großteil der damals bekannten Welt erforscht und erobert und wurde bereits vielerorts wie ein Gott verehrt. Aber für mich liegt die Faszination dieser Serie in der Persönlichkeit des Mannes selbst. Als Schüler von Aristoteles und Nachfahre von Herkules blieb Alexander voller Zweifel und Fragen bezüglich der Natur und des Sinns des Lebens. Aus der Antike spricht er zu denjenigen, die immer noch davon träumen, die Grenzen und Schranken menschlicher Erfahrung einzureißen."


Uwe Kersken über das Projekt: "Als ich anfing, über eine Dramaserie über Alexander den Großen nachzudenken, waren für mich drei Dinge wichtig: Dramaturgisch muss erstens deutlich werden, dass Alexander nicht nur großer Eroberer und Tyrann war, sondern gleichzeitig von einer enormen kulturellen Wissbegier geprägt war und sich in allen eroberten Ländern auf die fremden Sprachen und Kulturen einließ. Zweitens musste ich einen Weltklasse-Autoren und Showrunner finden. Ich freue mich, dass Michael Hirst zugestimmt hat und mit mir die Lust an diesem Projekt teilt. Drittens haben wir starke Partner, die in jeder Hinsicht mein Vertrauen haben und es gewohnt sind, sich auf internationalem Parkett zu bewegen."


Beta Film-Geschäftsführer Eric Welbers: "In 'Alexander' vereinen wir herausragendes europäisches kreatives Talent mit langjähriger europäischer Produktions- und Vertriebserfahrung. Ich bin sicher, dass dieses Zusammenspiel den Weg ebnet für den nationalen und internationalen Erfolg, sowohl inhaltlich als auch kommerziell."


Dr. Alexander Coridaß, Geschäftsführer Strategie und Unternehmensentwicklung bei ZDF Enterprises: "Zweifellos wird die Kombination der Expertise dreier international renommierter Partner, Gruppe 5, Beta Film und ZDF Enterprises, zusammen mit dem Ausnahmetalent von Michael Hirst zum internationalen Erfolg von Alexander führen. Ich bin stolz auf das große kreative Potential unseres Beteiligungsunternehmens Gruppe 5 Filmproduktion, das Initiator dieses Projekts ist."
:gr3:bin ganz stolz wie weit er den Hellenismus verbreitet hat.
 
Zurück
Oben