Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Zucker macht nicht dick!

Und wieso nimmt man dann mit dieser Aktins-Diät ab, wo man auf Kohlenhydrate verzichtetund fast nur Fett (&Eiweiss is halt auch erlaubt) zu sich nimmt?
Weil der Körper dann in Ketose ist und seine Energie nicht aus den Kohlenhydratspeichern, sondern aus den Fettzellen nimmt. 24 Stunden Fettverbrennung.
 
was würde z.b passieren wenn mein verbrauch 2500 kcal ist ich aber 3000 kcal essen würde jeden tag aber das dann nur aus eiweiß besteht

würde ich zunehmen nach einem monat oder würde ich gleich bleiben oder sogar abnehmen ?

Kalorien sind nicht gleich Kalorien. Es ist nur eine Energie-Einheit, nichts weiter.
Es geht nur bloss um die Sache, ob du etwas in Fett umwandeln kannst oder nicht.
Ungenutzte Sachen scheisst du einfach wieder aus, weiter nichts.





so ein scheiß

zucker hat kcal und wenn ich zu viel esse tu ich zunehmen ist doch logisch ?
OK, dann erklär mir bitte, wie du chemisch Zucker in Triacylglycerin (unser Speicherfett) umwandeln kannst! Weisst du überhaupt wie die Moleküle aussehen? Unterschiedlicher können sei kaum sein. Lipide (Fette) sind völlig andere Moleküle als Kohlenhydrate.

Und wenn du mir nicht glaubst, frag einen Biochemiker oder Biochemie-Professor.
 
Chemiker haben doch keine Ahnung von Ernährungswissenschaften. Bleibt bei euren Kalium und Lithiumexperimenten :lol:
 
Weil der Körper dann in Ketose ist und seine Energie nicht aus den Kohlenhydratspeichern, sondern aus den Fettzellen nimmt. 24 Stunden Fettverbrennung.

und genau darum gehts, solange kohlenhydrate in übermaßen zu verfügung stehen, beginnt kein fettabbau, fette sind die reserven wo der körper zurückkgreift wenn er nichts andres mehr hat.
 
Und wieso nimmt man dann mit dieser Aktins-Diät ab, wo man auf Kohlenhydrate verzichtetund fast nur Fett (&Eiweiss is halt auch erlaubt) zu sich nimmt?

Die sogenannte "Aktins-Diät" gilt unter allen Chemikern und Biochemikern als absoluter Humbug. Er selber (der Erfinder) weiss, dass seine Theorie von keinem einzigen Wissenschaftler unterstützt wurde.
Warum sie jetzt angeblich funktioniert oder bei einigen funktioniert kann ich nicht sagen. Da muss wohl die gesamte Essensgewohnheit und Umstellung individuell untersucht werden. Bin mir sicher, dass hier (falls es tatsächlich funktioniert) andere Effekte oder Begleiteffekte dazu führen, dass jemand doch abnimmt.

Fakt aber ist und bleibt: Zucker bzw. Kohlenhydrate werden im Körper nicht in Fett umgewandelt.
 
Chemiker haben doch keine Ahnung von Ernährungswissenschaften. Bleibt bei euren Kalium und Lithiumexperimenten :lol:

Chemie ist eine sehr breite Wissenschaft. Und Biochemie bzw. Biochemiker beschäftigen sich hauptsächlich mit Stoffwechsel im Körper. Ernährungswissenschaft ist im eigentlichen Sinne Biochemie.
 
Die sogenannte "Aktins-Diät" gilt unter allen Chemikern und Biochemikern als absoluter Humbug. Er selber (der Erfinder) weiss, dass seine Theorie von keinem einzigen Wissenschaftler unterstützt wurde.
Warum sie jetzt angeblich funktioniert oder bei einigen funktioniert kann ich nicht sagen. Da muss wohl die gesamte Essensgewohnheit und Umstellung individuell untersucht werden. Bin mir sicher, dass hier (falls es tatsächlich funktioniert) andere Effekte oder Begleiteffekte dazu führen, dass jemand doch abnimmt.

Fakt aber ist und bleibt: Zucker bzw. Kohlenhydrate werden im Körper nicht in Fett umgewandelt.

ja aber fett allein macht ja nicht dick, es kommt halt schon auch auf die menge der kalorien an die du zu dir nimmst.
 
überall im internet steht das zucker in fett umgewandelt wird

also ?

es gibt ja verschiedene körperfette, ich glaub kaum dass kohlenhydrate komplett in speicherfett umgewandelt werden können.

kh werden in glycogen gespeichert, auf die greift der körper dann zurück, wenn nichts mehr da ist, ist das fett dran, wenn kein fett mehr da ist, kommt der proteinabbau, wobei proteinabbau schon bei mangelernährung auftritt.
 
überall im internet steht das zucker in fett umgewandelt wird

also ?

Nein eben nicht. Oder zu beziehst dich auf Foren oder irgendwelche Leute, die von Biochemie keine Ahnung haben.

Macht Zucker dick? < Zucker und Gesundheit < Zuckerwissen < Südzucker

Aber mal eine generelle Frage:
Wem schenkt man mehr Glauben in dieser Frage: Dem 0815-Normalbürger oder einem Biochemie-Buch, bzw. Biochemie-Professor / Vorlesung das ausdrücklich vor diesem Volksirutm warnt und ihn sofort wiederlegt.
 
Zurück
Oben