Timur
Squatzilla
Sooo, viele Leute sind ja der Ansicht, dass islamisches Fasten total ungesund für den menschlichen Körper ist und verheerende Folgen für die Gesundheit hat . Es gibt im Westen eine sehr beliebte Diätmethode, die sich "intermittierendes" Fasten nennt. Das bedeutet unterbrochenes Fasten. Es gibt verschiedene Intervalle von 16/8, 18/6 bis 20/4. Das heißt zb 16 Stunden fastet man und 8 Stunden isst man. Beim intermittierenden Fasten ist jedoch im Gegensatz zum islamischen Fasten jede Art von Getränk ohne Nährwerte erlaubt sprich Wasser, Tee und Lightgetränke.
Jetzt schauen wir uns mal an was Studien und vorallem die Wissenschaft im Bezug auf das intermittierende Fasten herausgestellt haben:
The IF Life
Intermittierendes Fasten
Jetzt schauen wir uns mal an was Studien und vorallem die Wissenschaft im Bezug auf das intermittierende Fasten herausgestellt haben:
Das sind alles Aussagen und Belege, die vom Erfinder Mike o Donnel dieses Lifestyles durchgeführt und beweist wurden.Vorteile des intermittierenden Fastens
- weniger Erkrankungen
- Fettverbrennung
- geringerer Blutdruck
- Stärkung des Immunsystems
- vermehrte Wachstumshormonausschüttung
- Kennenlernen des eigenen Körpers
- Lernen Kontrolle über den eigenen Körper zu übernehmen (Hunger oder Verlangen sind oft nur mentaler Natur)
- Sparen
- mehr Freiheit (nicht essen zu müssen verhindert Unterbrechungen, verbessert die Produktivität, befreit davon Lebensmittel stets mit sich zu führen und es befreit innerlich von der Frage “Was soll ich jetzt essen?”)
- mehr Flexibilität (siehe unter anderem “mehr Freiheit”)
- mehr Energie
- mehr Gesundheit (durch Reduzierung der Glukose im Blut, einer verminderten Insulinausschüttung)
- höhere Lebenserwartung
- Entgiftung
- Entzündsmildernd
- reduziert oxidative Schäden
- erhöhte zelluläre Stressresistenz (besonders von Herz und Gehirn)
- reduziert altersbedingte degenerative Erscheinungen wie Krebs, Herzinfarkte, Diabetes und Alzheimer
Welche Vorteile durch intermittierendes Fasten?
1) Bessere Verdauung & stärkeres Immunsystem
Durch den Verzicht von einigen Stunden auf feste Nahrung, bekommen die Verdauungsorgane die Gelegenheit einmal richtig „aufzuräumen”. Die nach so einer Essenspause aufgenommene Nahrung kann dann viel leichter verdaut werden. Dadurch können die Nährstoffe viel besser verwertet werden und das Immunsystem wird gestärkt.
2) Beschleunigter Muskelaufbau & effektive Fettverbrennung
In der Fastenzeit wird der Körper angeregt körpereigene Wachstums- und Wohl- fühlhormone auszuschütten. Das sorgt für einen beschleunigten Muskelaufbau, eine verstärkte Fettverbrennung und eine gute Stimmung.
3) Mehr Flexibilität, geringere Kosten und bessere Kalorienbilanz
Diese Form des Fastens lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren, spart Kosten und ist sehr praktisch. Durch das Weglassen einzelner Mahlzeiten gewinnt man an Flexibilität, spart Zeit und Kalorien (sofern in der Essensphase nicht doppelt und dreifach gegessen wird. Vor allem Berufstätige, denen in ihren Pausen nur Kantinenessen oder der Gang zum Schnellimbiss bleibt, könnte diese Vorgehensweise erheblichen Nutzen bringen. Fragen wie, „Was soll ich denn zum Essen mitnehmen?” oder „Was soll ich denn jetzt Essen?” gehören damit der Vergangenheit an.
4) Psychologische Aspekte
Der Erfolg beim intermittierenden Fasten hängt in erster Linie nicht von einer Ernährungsumstellung ab. Das kommt vielen Menschen entgegen. Lieblingsspei- sen dürfen weiterhin gegessen werden und auch sonst gibt es keine Einschrän- kung hinsichtlich der Lebensmittelauswahl. Das steigert die Motivation.Zudem fällt es vielen Menschen schwer, sich während einer Mahlzeit in der Menge zu beschränken. Nach dem ersten Bissen kann erst aufgehört werden, wenn der Bauch spannt und man mehr als nötig gegessen hat. Es fällt vielen leichter eine oder zwei Mahlzeiten wegzulassen, dafür dann aber keine Mengenbeschränkungen während der Essensphase einzuhalten. Wenn man weiß, dass am Ende des Tages oder am nächsten Morgen eine reichhaltige Mahlzeit ge- nossen werden darf, fällt das Verzichten für wenige Stunden viel leichter.Wer dann nicht doppelt oder dreifach zuschlägt, der nimmt dadurch garantiert weniger Kalorien zu sich als bei der bisherigen Ernährungsweise aus drei oder noch mehr Mahlzeiten pro Tag
Quellen:
- Keim NL, Horn WF. Restrained eating behavior and the metabolic response to dietary energy restriction in women. Obesity research 2004; 12:141-149 (Link)
- Studie 2: Verboeket-Van De Venne WPHG, et al. Effect of the pattern of food intake on human energy metabolism. British Journal of Nutrition 1993; 70:103-115 (Link)
- Studie 3: Bellisle F, et al. Meal Frequency and energy balance. British Journal of Nutrition 1997; 77: 57-70 (Link)
- Webber J, Macdonald IA, The cardiovascular, metabolic and hormonal changesaccompanying acute starvation in men and women. British journal of nutrition 1994; 71:437-447. (Link)
- Und Wikipedia
The IF Life
Intermittierendes Fasten
Zuletzt bearbeitet: