Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Zusammenhang zwischen intermittierendes und islamisches Fasten

Mal abgesehen vom religiös motivierten Fasten ... euch ist doch klar, dass da viel Wunschdenken und Halbwahrheiten dabei sind und das nicht von allen Medizinern und Wissenschaftlern so gesehen wird ...
[h=4]Ernährungswissenschaftliche Beurteilung[/h]Als Maßnahme für die Gewichtsreduktion wird das Heilfasten nicht eingeordnet. Heilfasten kann aber ein Impuls für eine Änderung des Lebensstils sein. Die positiven Erfahrungen einer Heilfastenkur können zu einer gesundheitsbewussteren Lebensführung und einer Änderung der Ernährungsgewohnheiten führen. Eine Heilfastenkur kann jedoch eine medizinisch notwendige Therapie nicht ersetzen. Viele positive Wirkungen des Heilfastens sind wissenschaftlich kaum oder nur ungenügend belegt. Der in Zusammehang zum Heilfasten immer wieder genannte Begriff „Entschlacken“ ist wissenschaftlich nicht begründbar. In einem gesunden menschlichen Körper gibt es keine Ansammlung von Schlacken und Ablagerung von Stoffwechselprodukten. Nicht verwertbare Stoffe werden bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr über den Darm und die Nieren ausgeschieden. Grundsätzlich sollten Heilfastenkuren nur nach vorheriger Gesundheitsuntersuchung möglichst stationär oder unter ärztlicher Begleitung durchgeführt werden. Zu beachten ist, dass durch das Fasten die Wirkung von Medikamenten beeinflusst wird und evtl. eine Anpassung/Reduzierung der Dosierung erfolgen sollte. Kontraindiziert ist das Fasten z. B. bei Kachexie, Anorexia nervosa, in Schwangerschaft und Stillzeit. Menschen mit erhöhtem Purinspiegel ist wegen des Risikos eines akuten Gichtanfalls das Fasten nicht anzuraten. In jedem Fall ist eine Absprache mit dem Arzt notwendig.

Heilfasten | Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
 
Das Einzige was ich an Ramadan als ungesund betrachten würde, ist der Verzicht auf Wasser.
Sonst ist Ramadan ziemlich gesund, es ist quasi eine Entgiftungskur für den körper,
nur wie sollen die Gifte herausgespült werden ohne Wasser ?
Das sollte die Nieren und Leber durchspülen, aber darauf wird ja verzichtet.


Zum intermettierndem Fasten:

Sprich ich kann theoretisch 8:00 erste Mahlzeit essen,
dann bis 14 Uhr essen, dann nichts mehr essen bis 8:00 morgens wieder ?
Aber mit Kaloriendefizit dann oder ?

Ja, ich mach das jetzt zum cutting, fürs bulken glaub ich würd ichs nicht machen. Jedenfalls waren die ersten 2-3 Tage bisschen schwierig, aber dannach top. Totale Freiheit, keine Gedanken um Essen oder sonst was, man hat seine Zeit und isst da, geht satt in den Abend und kann auch mal was gönnen, hat keine Heißhungerattacken und sonst gar nichts. Fühlt sich weder leer noch voll. Ich würd das Zeitfenster aber nicht so früh setzen, weil du nach 14 Uhr noch 8-10 Stunden wach bist.
Mal abgesehen vom religiös motivierten Fasten ... euch ist doch klar, dass da viel Wunschdenken und Halbwahrheiten dabei sind und das nicht von allen Medizinern und Wissenschaftlern so gesehen wird ...

Heilfasten | Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Da ist unser berüchtiger Antifastensaftsack wieder da. Dir würde sicherlich fasten gut tun, deine fette Bierplauze würde binnen weniger Wochen schrumpfen und im Sommer könntest auch du mal dich an dein Motorrad bequem nach vorne lehnen und würdest nicht vom dalmatischen Berg gestört werden. Wie dem auch sei, hör auf immer wieder all die Jahre diene beschissene Deutsche Gesellschaftsquelle zu posten.

Erstens bist du gegen Fasten jeder Art, weil es im islamischen Glauben als eine der 5 Säulen gesehen wird und meist Moslems damit argumentieren es sei gesund. Zweitens hast du gar keine Ahnung über Fasten, hast es nie gemacht und bist fett. Drittens geht es in deinem Pissartikel um Entschlackung und "Heil"fasten, das ist was total anderes als IF. Du weißt wahrscheinlich nicht mal was Entschlackung bedeutet. Wovon sprichst du jetzt eigentlich? Weißt du überhaupt was Insulin ist? Was freie Radikale sind? Was eine Warriordiät ist? Welche physiologischen und pyschischen Effekte keine oder auch eine Nahrungszufuhr für den Körper hat? Nein, wieso also versuchst du immer wieder deinen Scheiß in jedem Fastenthread zu posten und darauf zu beharren?

Ich hab in den ersten Seiten mehrere Studien und Wissenschaften über das Intermitting Fasting gepostet und du quasselst hier immer noch von irgendwelchen Wissenschaftlern, dabei wurden doch diese von welchen ausgeführt. Wenn ich dir jetzt sage, dass der Körper keinen Insulinausstoß über den Tag , kein zwanghaftes Futtern zwischendurch vorhanden und man einen freien Kopf im Falle einer fehlenden Nahrungszufuhr und infolge dessen eine bessere Kognition zustande kommt, weniger freie Radikale im Körper eindringen, was verstehst DU schon davon alter Mann? Wenn man das mal selber versucht hat, wird man das auch feststellen. Dafür braucht man nicht mal Wissenschaften, was nicht heißt dass es solche nicht gibt. Du hast noch nie versucht, also urteile auch nicht über das Fasten. Deine beschissene Quelle kannst du dem Präsidenten dieser Gesellschaft in den Anus stecken. Was wissen die schon von ihren unrealistischen beschissenen BMI Werten und Durchschnittsbedarfserklärungen.

Hier noch einige Studien. Ich hab schon in den ersten beiden Seiten welche gepostet, aber du Quadratschädel willst sie natürlich nicht lesen und hast sofort nach deinem Kackartikel da oben gegoogelt, um diesen Thread mit deinem geistigen Dünnschiss vollzuscheißen.

Deutlich gesteigerte Fettoxidation nach 14 - 20 Stunden Fasten bei einer Population von 24 gesunden, jungen Männern:

Regulation of lipid metabolism in adipose tissu... [Am J Physiol. 1996] - PubMed - NCBI
Hier eine weitere Studie über IF Probanden und was nachher festgestellt wurde

Intermittent fasting diet for fat loss, muscle gain and health

Ach scheiß auf Studien, ich muss dir Reeperbahnkroaten doch nichts beweisen. Bleib bei deiner Chips mit Remouladendip. Aber nur ein gut gemeinter Rat von mir: Du solltest nicht vorurteilen, wenn du etwas nicht gemacht hast und genauso wenig in Theman mitreden, wovon du soviel Ahnung hast wie ich von Physik. Mir kommt alles zum Hals hoch, wenn ich solche ignoranten und arroganten Menschen wie du antreffen muss, die einem Belesenen Intelektuellen in diesem Bereich weiß machen wollen, dass das was man macht keine Wirksamkeit hat.

Merk dir eins, Faltenjack, der Mensch ist von Natur aus kein Fresstier wie du, sondern ein hungerndes Wesen, der auf Jagd ging, um sich sein Fraß zu holen und nicht einer der vor dem Fernseher mit Chips und Bier saß, um Wetten Das zu schauen.
 
Wie kann man sich darüber nur so aufregen ... also Fasten macht eindeutig aggressiv, bist schlimmer als ein freier Radikaler :lol: ich habe im übrigen eine Seite von der deutschen Gesellschaft für Ernährung gepostet, kannst denen ja schreiben, dass sie Null Ahnung davon haben und in Zukunft die Fresse halten sollen
 
Wie kann man sich darüber nur so aufregen ... also Fasten macht eindeutig aggressiv, bist schlimmer als ein freier Radikaler :lol: ich habe im übrigen eine Seite von der deutschen Gesellschaft für Ernährung gepostet, kannst denen ja schreiben, dass sie Null Ahnung davon haben und in Zukunft die Fresse halten sollen
Ich scheiß auf die, weil die immer vom Durchschnittsmenschen ausgehen und wie viel % der Menschen bsp. sind aktive Athleten? Die deutsche Fickschaft für Ernährung ist sowas wie die FIFA Weltrangliste. Realitätsfern und unverständlich.

Ich hab eine Seite zuvor schon 2 Studien gepostet, die sich auf Athleten im Zusammenhangm mit dem Ramadan beziehen:

AIMS:

The aim of this study was to explore possible changes in body composition, blood glucose regulation, plasma growth hormone (GH), insulin-like growth factor 1 (IGF-1), insulin-like growth factor-binding protein-3 (IGFBP-3), and insulin concentrations of trained athletes in response to the intermittent fasting and dehydration of Ramadan observance.

METHODS:

Nine trained male rugby players (age 19 +/- 2 years, height 1.78 +/- 0.74 m) were tested 3 times: before Ramadan (C), at the end of the first week (R1), and during the fourth week (R2). They performed a progressive cycle ergometer test at each visit. The work rate was increased in 6-min stages corresponding to 20, 30, 40, 50 and 60% of W max. Substrate oxidation was evaluated by indirect calorimetry. On each occasion, substrate and plasma hormone concentrations were measured at rest and at the end of the exercise.

RESULTS:

Ramadan fasting induced a significant decrease in body mass and body fat (R2 vs. C, p < 0.001). Plasma concentrations of glucose, insulin, GH, IGF-1 and IGFBP-3 did not change significantly between C and R2, either at rest or following exercise.

CONCLUSION:

Ramadan fasting induces positive changes in body composition without disturbing glucose regulation or activity of the GH/IGF-1 system.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18617733
US National Library of Medicine
National Institutes of Health
Sorry für mein Ausraster, aber bei sowas komm ich schnell auf die Palme.
 
Nicht nur in den Religionen wird seit Jahrhunderten gefastet. Bereits Hippokrates sah das Fasten als gutes Mittel zur Darmreinigung und Gesunderhaltung des Körpers an. Einen Grund, warum Fastenkuren tatsächlich wirken und vielleicht sogar Tumore schrumpfen lassen können, entdeckten Wissenschaftler der University of Florida.

Die so genannte Autophagie ist eine lebenswichtige Funktion unserer Zellen, bei der alte und beschädigte Zellbestandteile von der Zelle abgebaut und somit entsorgt werden. Mehr noch nutzt die Zelle diese alten Bestandteile zur eigenen Energiegewinnung. Sie ist ihr eigener Mechaniker: Sie baut alte Teile aus, verwendet diese als Kraftstoff und ersetzt sie durch neue Teile.

Offensichtlich, so fanden die Wissenschaftler der University of Florida heraus : http://news.ufl.edu/2007/08/23/recycle-2/ , wird dieser Reperatur- und Reinigungsprozess vor allem dann ausgelöst, wenn die Energiereserven in den Zellen sinken. Fehlt der Zelle also Energie, z.B. wenn der Mensch fastet oder die Kalorienzufuhr reduziert, frisst sie salopp gesagt ihre eigenen alten und defekten Bestandteile auf und ersetzt diese durch neue. Sind die Energiespeicher hingegen immer gefüllt, z.B. wenn der Mensch ständig zu viel isst, gibt er seinen Zellen seltener die Möglichkeit, sich zu regenerieren und von dem alten Schrott zu befreien.

Der Mechanismus der Autophagie scheint schon in frühester Zeit angelegt worden zu sein. So deutet alles darauf hin, dass unsere Vorfahren, die Jäger und Sammler, immer wieder Phasen des Hungers überstehen mussten. Immerhin gab es zu ihren Lebzeiten weder Supermärkte noch ausgefeilte Jagdwaffen. Und später, mit Einführung des Ackerbaus, waren die Menschen weiterhin abhängig von den Jahreszeiten, der Witterung und anderen Umständen – Immer wieder mussten sie hungern. Der Körper nutzte wohl schon damals diese Phasen der verminderten Nährstoffzufuhr um sich von Altem zu befreien und Neues aufzubauen. Die Erkenntnisse der Wissenschaftler lassen das Fasten in einem ganz neuen Licht erscheinen.

Dies beiden Herren haben das so genannte intermittierende Fasten – also kurzzeitiges Fasten über ein Mahlzeit bis zu einem Tag – zu einem Bestandteil ihre Lebens gemacht: Arthur De Vany und Mark Sisson. Beide sind ehemalige professionelle Sportler und Gesundheitsexperten. Arthur de Vany ist mittleweile über 70 Jahre alt und Mark Sisson zählt immerhin stolze 55 Lenze. Unglaublich, nicht wahr? Natürlich gehört zu ihrem Gesundheitsprogramm noch einiges mehr als nur das intermittierende Fasten. Beide sehen es jedoch als wichtigen Bestandteil Ihrer Ernährung und Gesundheit an.

Krebscafe Blog » Breuss, Mayr, Konz – Warum funktionieren Fastenkuren?

- - - Aktualisiert - - -

Villeicht solltest du mal fasten, Blacky :lol:

Ein Hungergefühl regt bei älteren Menschen anscheinend das Gedächtnis an. Das haben Ärzte der Universitätsklinik Münster herausgefunden.

http://www.focus.de/gesundheit/ticker/senioren-hungergefuehl-regt-gedaechtnis-an_aid_388314.html

Wenn die Nahrung knapp wird, verstärkt der Körper vorsichtshalber seine Verteidigungslinien. So beugt er einer weiteren Energieverknappung durch Krankheit vor.


Fehlen Kalorien und damit Energie, produziert der Körper überall dort, wo Krankheitserreger in den Organismus eindringen können, verstärkt antimikrobiell wirksame Abwehrstoffe. Das hat ein Bonner Forschungsteam jetzt gezeigt. Diese Strategie ist unabhängig von der Aktivität des restlichen Immunsystems und soll vermutlich verhindern, dass sich der Körper bei einer ohnehin schon knappen Versorgungslage auch noch mit eindringenden Bakterien und Viren auseinandersetzen muss. Schließlich erfordert eine klassische Immunantwort sehr viel Energie. Gesteuert wird der Prozess von einem Gen, dem auch eine Schlüsselrolle beim Altern zugeschrieben wird, wie Gerrit Loch und seine Kollegen schreiben. Über ihre Arbeit berichtet die Universität Bonn.
...
Immunsystem: Hunger aktiviert die Abwehrkräfte - weiter lesen auf FOCUS Online: Immunsystem: Hunger aktiviert die Abwehrkräfte - News - FOCUS Online - Nachrichten
 
Mal eine Frage zu intermitted fasting? Machen die das mit der Nacht eingerechnet? Also wenn ich z.b. ab 20Uhr nichts mehr esse und schlafen gehe und dann bis 12uhr "faste", hab ich ja ein Zeitpensum von 16 Stunden hinter mich gebracht, darf ich dann ab 12uhr bis 20uhr normal essen? Oder gehts hierbei generell um Kalorienrestriktion ? Also dass ich in diesen 8 Std. z.b. nur 1800kcal aufnehmen darf?
 
Mal eine Frage zu intermitted fasting? Machen die das mit der Nacht eingerechnet? Also wenn ich z.b. ab 20Uhr nichts mehr esse und schlafen gehe und dann bis 12uhr "faste", hab ich ja ein Zeitpensum von 16 Stunden hinter mich gebracht, darf ich dann ab 12uhr bis 20uhr normal essen? Oder gehts hierbei generell um Kalorienrestriktion ? Also dass ich in diesen 8 Std. z.b. nur 1800kcal aufnehmen darf?
Die Schlafenszeit zählt auch zum fastenden Zeitfenster. IF ist ein Lifestyle, du kannst es zum Abnehmen oder zur normalen täglichen Ernährung nutzen. Von 12-20 Uhr darfst du normal essen, sprich deinen Gesamtumsatz.
 
Die Schlafenszeit zählt auch zum fastenden Zeitfenster. IF ist ein Lifestyle, du kannst es zum Abnehmen oder zur normalen täglichen Ernährung nutzen. Von 12-20 Uhr darfst du normal essen, sprich deinen Gesamtumsatz.

Cool! Gibts Meinungen wie man den Gesamtumsatz aufteilt? Also sind Zwischenmahlzeiten in Form von schnellen "leeren" Kohlenhydraten erlaubt, oder gibts ein gewisses Schema bei IF-Leuten, oder ist in der Esszeit alles erlaubt quasi? Wie machst du das?
 
Zurück
Oben