Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie weit darf Meinungsfreiheit/Religionskritik gehen?

Ja, ist doch ganz einfach! :occasion5:

Überhaupt sollte man mal die Weltkarte überarbeiten und lauter quadratische Länder einrichten, wäre doch viel übersichtlicher. Und dann sortieren wir nach Rasse, Religion, politischer Überzeugung, sexueller Orientierung, Ernährungsgewohnheiten, ...

Daß da vorher noch keiner drauf gekommen ist. :dontknow:

Und ich möchte gerne ein Land mit liebreizender und abwechslungsreicher Landschaft, gerne mit Bergen und Meer, und mit angenehmem Klima. Natürlich erdbeben-, waldbrand- und vulkanfrei.
\\:D/


Demokratie und Religion pur lässt sich nicht wirklich unter einem Hut bringen, solange beide einen Absolutheitsanspruch stellen ist es miteinander schwer vereinbar. Insofern muss sich einer von beiden unterordnen oder zumindest dementsprechend anpassen. So ist es mit den Religionen die hier schon lange ansäßig sind (die haben sich untergeordnet/angepasst). Ansonsten muss man getrennte Wege gehen. Ist eigentlich logisch. Parallelgesellschaften sehe ich jetzt nicht als erstrebenswert an.
 
Demokratie und Religion pur lässt sich nicht wirklich unter einem Hut bringen, solange beide einen Absolutheitsanspruch stellen ist es miteinander schwer vereinbar. Insofern muss sich einer von beiden unterordnen oder zumindest dementsprechend anpassen. So ist es mit den Religionen die hier schon lange ansäßig sind (die haben sich untergeordnet/angepasst). Ansonsten muss man getrennte Wege gehen. Ist eigentlich logisch. Parallelgesellschaften sehe ich jetzt nicht als erstrebenswert an.
So isses. Es hat sich bewährt, Staat und Religion zu trennen, unter dem Primat des Staates.
 
Wo soll denn das Problem liegen? Wo habe ich denn geschrieben dass Kritik nicht gerechtfertigt sein? Im Falle des Titanic Covers ging es aber nicht um Kritik sondern um Jesus Christus der oral befriedigt wurde und deshalb rot angelaufen ist. Es geht nicht um eine bloße Statue und es geht auch nicht um Karikaturen an sich sondern darum Kritik oder Parodie zum Denken anregt oder wo es einfach nur eine primitive Beleidigung ist.
Wenn man es in Ordnung findet einen Toten in Posen darzustellen die mit dem was er im Leben aussagte nicht vereinbar ist, dann ist man einfach nur eine respektlos primitive Gestalt.

Würde zB die Tote Lady Di abgebildet werden wie sie von Paparazzi durchgenommen wird, wäre dass ein Skandal und kaum einer hätte Verständnis dafür. Bei Religionen dagegen ist dass alles ok? Diese Heuchelei stinkt zum Himmel.

Wie gesagt: Eure Meinungsfreiheit ist nur solange in Ordnung wie sie in euer Weltbild passt.
Also.... diese Karikatur enstand nicht einfach so... ich glaube jedem ist klar worauf die hinauswollten. Auf die Missbrauchsfälle der Kirche und ihren Umgang damit.

Da liegen einige Fälle ja schon jahrzehnte zurück, was uns zeigt das die Kirche diese verschweigen wollte! Und ich habe es als katholisch erzogenes Kind es so gelernt, dass wenn man weiß, dass jemand etwas falsches macht und nichts dagegen tut, man selber mitschuldig ist.

In der Karikatur/Cover heißt es: "Kirche Heute"

Es wird bildlich dargestellt was die Kirche mit Jesus (seiner Lehre) macht in Anspielung auf die Missbrauchsfälle.

Hier ist doch nicht der Jesus dargestellt. Aber die kath. Kirche behauptet ja immer sie würde Gottes/Jesus Werk auf Erden weiterführen. Es ist eine Anspielung auf "ihren" Jesus. bzw. eine Anspielung ihre Auslegung dessen was sie ja behaupten zu tun.

Welche Begründung hätte jemand wenn er die tote Lady Diana so darstellt?

Und selbst wenn es jemand tun würde, gehört er nicht gesteinigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kommentar (der einzig vernünftige!!!!) denn ich zu den Mohammed-Karikaturen im Fernsehen gehört habe. Ein junger Araber sagte: "Ich schmeiße doch auch nicht jedem bellenden Hund einen Stein nach."
 
Also.... diese Karikatur enstand nicht einfach so... ich glaube jedem ist klar worauf die hinauswollten. Auf die Missbrauchsfälle der Kirche und ihren Umgang damit.

Da liegen einige Fälle ja schon jahrzehnte zurück, was uns zeigt das die Kirche diese verschweigen wollte! Und ich habe es als katholisch erzogenes Kind es so gelernt, dass wenn man weiß, dass jemand etwas falsches macht und nichts dagegen tut, man selber mitschuldig ist.

In der Karikatur/Cover heißt es: "Kirche Heute"

Es wird bildlich dargestellt was die Kirche mit Jesus (seiner Lehre) macht in Anspielung auf die Missbrauchsfälle.

Hier ist doch nicht der Jesus dargestellt. Aber die kath. Kirche behauptet ja immer sie würde Gottes/Jesus Werk auf Erden weiterführen. Es ist eine Anspielung auf "ihren" Jesus. bzw. eine Anspielung ihre Auslegung dessen was sie ja behaupten zu tun.

Welche Begründung hätte jemand wenn er die tote Lady Diana so darstellt?

Und selbst wenn es jemand tun würde, gehört er nicht gesteinigt.

So wie du es in dem Falle ausdrückst wäre es ja auch nicht weiter tragisch jedoch hinterlässt dieses Bild der Karikatur ein ganz anderes Bild. Ich war absolut schockiert als ich es sah, und so gutgemeint wie du kann ich es leider nicht sehen.
Um es nochmal klarzustellen: Ich habe kein Problem Kritik an Religionen. Und auch nicht mit amüsanten Karikaturen. Aber bitte im Rahmen. Denn wie schon gesagt eine KArikatur soll zum Denken anregen und nicht willkührlich beleidigen.

PS: Mit Lady Di war es nur ein Beispiel und man könnte die vergewaltigten Paparazzi nehmen weil die ja durch ihr aggressives Verhalten nicht ganz unschuldig an ihren Tot waren.
 
So wie du es in dem Falle ausdrückst wäre es ja auch nicht weiter tragisch jedoch hinterlässt dieses Bild der Karikatur ein ganz anderes Bild. Ich war absolut schockiert als ich es sah, und so gutgemeint wie du kann ich es leider nicht sehen.
Um es nochmal klarzustellen: Ich habe kein Problem Kritik an Religionen. Und auch nicht mit amüsanten Karikaturen. Aber bitte im Rahmen. Denn wie schon gesagt eine KArikatur soll zum Denken anregen und nicht willkührlich beleidigen.

PS: Mit Lady Di war es nur ein Beispiel und man könnte die vergewaltigten Paparazzi nehmen weil die ja durch ihr aggressives Verhalten nicht ganz unschuldig an ihren Tot waren.

Kann man wohl nichts machen, ist eine Meinungsverschiedenheit ;)
Wie gesagt ich finde die Karikatur in Ordnung.

Und wie gesagt du musst weder die Karikatur noch die Zeitschrift gut finden. Du darfst sogar sagen das du es scheiße findest.

Aber verbieten sollte man sowas nicht. Sie haben nichts aus der Luft gegriffen. Und Karikaturen sind per Definition meist etwas provokant.

Hmm also irgendwie kann ich dein beispiel nicht so ganz nachvollziehen, aber du kannst es gerne malen und veröffentlichen.

Mal sehen was passiert :D
 
Ich hab heute einen Typen gesehen, der auf seinem Rücken ganz groß "JESUS IS A CUNT" stehen hatte, was "Jesus ist eine Fot**" bedeutet. Und das mitten in der Stadt, wo 1000de Menschen sind.

Wie weit geht diese Respektlosigkeit noch?

Was die Leute über Jesus oder Religion denken sollte doch Privatsache sein, wieso müssen solche dummen fetten Nerds draußen durch ihre Kleidung zeigen wie abwertend sie über Personen denken, die heilig für Millionen sind?
 
Hast Recht Capo. Sowas geht zu weit.
Find aber diese Teufelsanbeter oder wie man dazu sagt auch krass.

Gehört aber nicht hier hin..
 
Ich hab heute einen Typen gesehen, der auf seinem Rücken ganz groß "JESUS IS A CUNT" stehen hatte, was "Jesus ist eine Fot**" bedeutet. Und das mitten in der Stadt, wo 1000de Menschen sind.

Wie weit geht diese Respektlosigkeit noch?

Was die Leute über Jesus oder Religion denken sollte doch Privatsache sein, wieso müssen solche dummen fetten Nerds draußen durch ihre Kleidung zeigen wie abwertend sie über Personen denken, die heilig für Millionen sind?
man muss eben im Westen eine Sache nicht respektieren nur weil Millionen es tun.

Ich würde (aus verschiedenen Gründen) sowas nicht anziehen, bin aber froh in einer Epoche und Region zu leben, in der das erlaubt und möglich ist.

Für die Freiheit, seine Zu- und Abneigungen im gesetzlichen Rahmen frei äußern und zeigen zu dürfen. Wenn Religion überall öffentlich repräsentiert werden darf, dann muss das gleiche für die Ablehnung gelten.
 
Wie sehr man Religionen respektiert, hängt immer davon ab wie viel Respekt Religionen verdient haben. Wenn wir ehrlich sind und mal überlegen wie viel Unrecht schon durch Religionen begangen wurde, haben sie nicht wirklich viel Respekt verdient. Zumal sie nie da waren wenn man sie brauchte (sieh z.B. 2 Weltkrieg). Sicher wird jetzt der eine oder andere sagen es liegt nicht an der Religion, sondern an den Menschen die sie ausüben. Aber das würde ein Kommunist als Entschuldigung auch sagen. ;)
 
Zurück
Oben