Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkische Wörter in den Balkan-Sprachen (Turkizismen)

  • Ersteller Ersteller Albo-One
  • Erstellt am Erstellt am
amanet - pfand
habar (A nu avea habar) - keine ahnung haben
taifas/tacla (A sta la taifas/taclale) - plaudern
tavan - zimmerdecke
acadea - lutscher
basma - kopftuch
belea/bucluc - ärger
chef - (sauf)gelage
cazan - kessel
chibrit - streichholz
ciomag - knüppel
ciorbă - suppe
ciorap - strumpf
farfurie - teller
hal - schlechter zustand
harbuz - wassermelone
hazliu - lustig
geam - fensterscheibe
lalea - tulpe
musafir - gast
papuc - pantoffel
rachiu - schnaps
tutun - tabak
chel - kahl
mahmur - verkatert
leafă - lohn
dușman - feind
mahala - slum stadtviertel
fudul - stolz

u.s.w...

ich hätte früher nie gedacht das es so viele ähnlche wörter gibt
 
Hier einige Wörter des Osmanischen im gegischen Albanisch (die meisten Wörter, die hier aufgelistet sind, werden heute nicht mehr benutzt, bzw. nur von der älteren Generation, man kennt aber zumeist die Bedeutung.
Manche sind aber noch in Gebrauch)


Straßenbahn:
Albanisch: tramvaj aus dem Englischen "Tramway"
Türkisch: tramvay




Zug:
Albanisch: tren aus dem "Französischen Train"
Türkisch: tren



Grau:
Albanisch: gri aus dem Französischen "Gris"
Türkisch: gri


Hosen:
Albanisch: pantollona aus dem Französischen "Pantalon"
Türkisch: pantolon



Badezimmer:
Albanisch: banjo ebenfalls romanischen Ursprungs "baigner"
Türkisch: banyolar / banyo odası

Aussprache: Türkisches ı = Albanisches ë
Türkisches c = Albanisches xh
Türkisches ğ = Albanisches gj
Türkisches ş = Albanisches sh
Türkisches ç = Albanisches ç



Ansonsten haben diese Sprachen so gut wie nichts gemeinsam, hajde Leute, postet die Turkizismen in euren Sprachen, vorallem die jugoslawischen Sprachen sollen voller türkischer Wörter strotzen. :)
Egal, ob sie im Gebrauch sind oder nicht.

Türkische Sprache
TurkishVocabulary.png
Viele der scheinbar "türkischen" Wörter haben einen anderen Ursprung, besonders bei den Franzosen haben sich die Türken bedient, weil es lange Zeit die "In-Sprache" war, wie heute das Englische.

Aber insbesondere bei den Lebensmitteln gibt es tatsächlich viele Übereinstimmungen, noch nicht erwähnt wurde glaube ich köfte/ ćufte.

 
also viele der wörter die ich hier gelesen habe, kommen gar nicht aus dem türkishen:

wörter die zumeist von der elteren generation bei uns noch verwendet werden.. einige versteh ich ned.. genau:


corba = eintopf
mahalla= strasse, stadtviertel
tschenef (cenef) = toilette
tavan= decke
hamamcik = bad
insani = mensch
hajvani = tier
aksham = abend
bakshish= geschenk
sabah = morgen
muhabet= unterhaltung
hargjollten (hosgeldin) = sowas wie grüss dich, herzlich willkommen
mehraba= hallo
havaja= himmel
kajde = gründe oder sowas...
basma = stoff
dushmani= feind
haber =nachricht
tabak= gestell
aferim = sowas wie respekt..
kapencik= tor (hofftor im hof drausen)
damlla= lähmung glaub ich...
hajr= schutz oder sowas...

die fielen mir jetzt so auf anhieb ein.. aber es gibt noch mehr.. je nach region .. die jugend verwendet sie kaum .. und diese wörter sidn am austerben , aber analphabetische ältere leute benutzen sie.

in albanien weniger, in kosovo mittelmässig in mazedonien am meisten,und auch von jungen menschen, meine frau kommt von dort und von allen albanischen gebieten benutzen die am meisten türkische wörter ich krieg immer kopfschmerzen und muss immer jedes mal (auch um sie bisel zu provozieren) nach fragen was es heisst !!


und jetzt zu einigen türkischen wörtern die nicht oder weniger aussterben werden und albanisiert worden sind und ausm sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken sind bzw manche weniger ersetzt werden können:

diese wörter werden von katoliken und muslimen verwendet:

musafir= besucher
daja= onkel (mutterseite)
mixha= onkel vaterseite, älter man
nejse = naja
hajde (weiss nicht ob es türkisch ist, benutzt ganz balkan)
ishalla = hoffentlich
haram = sünde


etc gibt sicher noch en paar fallen mir ned ein, also ich persönlich versuch immer nur albanische wörter zu nehmen aber manchmal geht es nicht..


genau wie es türkische wörter gibt die älte benutzen , benutzen sie ebenfalls auch slawische wörter hin und wieder...
könnte man genau so thread eröffnen,
ab all das ist durch der jungen gebildeten generation am austerben.

wie ich erwähnte meistens werden slawische und türkische wörter aus der alten ungebildeten generation verwendet im alltag!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd mal gerne wissen woher du kommst ?
manche dieser wörter hab ich noch nie gehört und tramvaj ist kein türkisches wort das kommt aus dem englischen für tramway auf deutsch sagt man selten auch trambahn, genau wie tren das von train kommt und fasule gibt es in mehreren sprachen auf spanisch/italienisch sagt man phaseolus auf albanisch heißt es richtig grosh zumindest in albanien, pantallona ist auch nicht türkisch pantalloni sagt man zb auf italienisch zu badezimmer sagen die italiener bagno / spanisch banjo glaubst du etwa die habens von den türken

kann sein dass man in kosovo viele dieser türkischen wörter benutzt aber bei uns zumindest nicht so würde es bei uns heißen (rotmarkierte wörter)

Dieb/Räuber:

Albanisch: hajvan/hajdut, grabitsi
Türkisch: hayvan

Weste:


Albanisch: jelek/xhamadani
Türkisch: yelek


Gummi:
Albanisch: llastik/gome
Türkisch: kauçuk / lastik

Rauch:
Albanisch: duhan (eher auf Zigarettenrauch oder Zigarette bezogen)/tym
Türkisch: duman


Hopp/Komm schon/ (Aufforderung):
Albanisch: Hajde/eja
Türkisch: Haydı / Hadi

Tasche:
Albanisch: çantë/qese
Türkisch: çanta

Schäfer:
Albanisch: çoban/bariu
Türkisch: çoban

Schrank:
Albanisch: dollap (dollap hab ich noch nie gehört) kabinet
Türkisch: dolap

Bohnensuppe:
Albanisch: fasule / pasule /grosh
Türkisch: fasulye

Reis:
Albanisch: Pilaf (sehr selten verwendet - eigentlich oriz) pilaf ist nur ein türkisches reisgericht, reis heißt nur oriz
Türkisch: Pilav

Flasche:
Albanisch: shishë /gastare aber irgendwie sagen wir auch immer nur shishe
Türkisch: şişe

Keramiktasse:
Albanisch: filxhan (Aussprache: fildschan)filxhan kannte ich auch nie /cafk
Türkisch: fincan (Aussprache: findschan)


Basar:
Albanisch: pazar/tregu
Türkisch: pazar

Bettdecke:
Albanisch: jargan/ jargan hab ich noch nie gehört / batani
Türkisch: yorgan

Uhr:
Albanisch: sahat / was für sahat haha ora heißt das und auch bei euch kosovaren
Türkisch: saat

Morgen:
Albanisch: sabah / mengjes ( ihr sagt zu guten morgen doch auch immer nur miremengjesi und nicht mire sabahi )
Türkisch: sabah
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben