Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Christentum bei Albanern

Allgemein tragen ältere Leute Kopfbedeckungen.. Die Männer vorzugweise einen Plis und die Frauen eben ein Kopftuch..


War sogar mal in Mitteleuropa zu einer Zeit so üblich, dass ältere Frauen Kopftücher trugen, also hat wahrscheinlich eher, bzw. muss es nicht so viel mit der Religion selbst zu tun haben, aber ich will nicht verallgemeinern.. Wird bestimmt auch welche darunter geben, die es halt aus religiöser Überzeugung tragen..

ich mein nicht nur wedem dem kopftuch da, des i smir gar nicht mal aufgefallen weil die du schon sagst, der kopftuch bei alten frauen nix zu bedeuten hat

ich mein das auch moslems dahin gehen bzw. kenn ich viele die da schon waren und die eigentlich keine christen sind sondern eher moslems
die leute gehen halt dahin weil der ort heilig ist und egal ob da ein kruez ist oder ein halbmond
 
Gibt es, aber es ist üblich ein Kopftuch zu tragen bei den Katholiken. In Süditalien darf man eigentlich nur mit Kopftuch in die Kirche.

Muss man oder muss man jetzt nicht? Das ist ein Streitpunkt, beim Beten/in der Kirche ist ein Kopftuch von der Tradition her eher angesehen und dabei wird auch mit dem Korintherbrief argumentiert.
Dass es auch ausserhalb der Kirche getragen wurde hat in Europa eher mit 'havale' zu tun, bei uns Balkanern zusätzlich mit dem Kontakt mit den Moslems denke ich.
 
Muss man oder muss man jetzt nicht? Das ist ein Streitpunkt, beim Beten/in der Kirche ist ein Kopftuch von der Tradition her eher angesehen und dabei wird auch mit dem Korintherbrief argumentiert.
Dass es auch ausserhalb der Kirche getragen wurde hat in Europa eher mit 'havale' zu tun, bei uns Balkanern zusätzlich mit dem Kontakt mit den Moslems denke ich.


Sollte man, aber kennst ja die heutigen Albaner. Sonst geht die Dauerwelle kaputt :mrgreen:
 
In Albanien, nahe Gjirokaster, steht die Kirche "Labova e Kryqit" im Dorf "Labova e Kryqit" in der Dropullebene. In diesem Dorf leben nur Albaner, übersetzt heisst es Das Kreuz von Labova. Der Legende der Priester nach soll sie die erste Kirche der Welt sein und von Paulus selbst gegründet worden. Bis 1990 waren viele vergoldete Ikonen drinn, auch wenn es zu komunistisch, atheistischen Zeiten als Waffenlager benutz wurde, wie auch eine vom byzantinischen Kaiser Justinian gespendete Relique: Ein Holzstück des wahren Kreuzes. Jedoch wurde 1990 dort eingebrochen und Gold und das Holzstück gestohlen. Viele Goldikonen wurden verschmolzen und verkauft und das Holzstück in einem Fluss geworfen und seither nicht mehr auffindbar. Die Kirche wurde vom britischen Botschafter besucht, der so fasziniert war, dass er an Ort und Stelle nach Grossbritannien telefonierte um die Kosten für die Renovation zu übernehmen.





labova_kryqit.jpg


220px-Labova_e_Kryqit3.jpg


Labova_Kirche_Kanzel.jpg


Labova_Christus-Ikone2.jpg


biserica-labova-kryqit-8.jpg
 
Zurück
Oben