Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Dino Merlin nach 20 Jahren in Belgrad! 16.000 Karten in 4 tagen verkauft! 2011

Nicht nur die Serben protestieren gegen ein Konzert:

Eine große weltweite Tour, mit dem Titel Uđi slobodno, sollte die Promotion abrunden. In Bosnien-Herzegowina gab es radikale Proteste gegen Lepa Brena, massiv unterstützt durch den Fernsehsender TV Hayat. Täglich wurde in der Hauptnachrichtensendung über Boykottversuche berichtet. Als Grund wurde oft genannt, dass Lepa Brena sich in den 90er Jahren nicht für ihre alte Heimat eingesetzt habe, obgleich ihr gesellschaftlicher Rang sehr hoch war. Ebenso störte das bosniakische Publikum, dass Lepa Brena und die Statisten im Videoclip zu dem Song Ljubav je, lek za sve aus dem Jahre 1996 stilisierte Polizeiuniformen trugen, welche einige an die der serbischen MUP erinnerten.[12][13] Auch über die Authentizität des Fotos in der vermeintlichen Uniform der Republika Srpska aus dem Jahre 1993 wurde erneut diskutiert.[6] In einer halbstündigen Liveschaltung während der Hauptnachrichtensendung des Senders Hayat bezog Lepa Brena Stellung zu den Vorwürfen.[14] Andere radikale Organisationen, wie zum Beispiel die Patriotska liga, beschimpften Lepa Brena öffentlich als Četnikuša und Landesverräterin, welcher die Tore Sarajevos auf ewig verschlossen bleiben sollten.[15]
Im Gegenzug setzten sich einige Kollegen für Lepa Brena ein. So sprachen Kemal Monteno, Halid Bešlić und Hanka Paldum öffentlich ihre Unterstützung aus.[16]
Allen Protesten zum Trotz gab Lepa Brena am 30. Mai 2009 ihr geplantes Konzert in Sarajevo, in der ausverkauften Halle Zetra, ohne negative Vorfälle.[17] Die Befürworter des Protestes gegen Lepa Brena und ihr Konzert sollte das Erscheinen Naser Orićs, ehemaliger militärischer Kommandeur der Bosnischen Streitkräfte während des Jugoslawienkrieges, erstaunen.[18]
In Kroatien gab es ebenfalls Proteste. Das Udruženje Branitelja forderte eingangs, dass das Konzert in Zagreb verboten wird. Später forderten sie von Lepa Brena, das Konzert freiwillig abzusagen. Auch von der kroatischen Regierung und vom dortigen Kultusministerium forderten sie, die Unkosten für die Arena in Zagreb zu übernehmen, um so ein Konzert Lepa Brenas zu verhindern. Als letztes Mittel wurde gefordert, dass die gesamten Einnahmen des Konzertes einem kroatischen Wohltätigkeitsverband zugute kämen. Die Politikerin Jadranka Kosor sprach sich ebenfalls öffentlich gegen Lepa Brenas Konzert aus.[19][20] Die Vorsitzende des Nezavisno Udruženje Branitelja (Unabhängige Freiwillige Kroatiens) gab bekannt, dass Anhänger 20 verschiedener Vereinigungen der Branitelji, auf dem Zagreber Trg Ban Jelačić Fotos von Lepa Brena in der vermeintlichen serbischen Uniform aus dem Jahre 1993 verteilen werden. Die Aktion erfolgt unter dem Motto Odbrana i čast (Verteidigung und Ehre). Ursprünglich sollte auf der Rückseite der Fotos eine Liste, mit den Namen der gefallenen Branitelji während des Jugoslawienkriegs abgedruckt werden, wovon letztendlich abgesehen wurde. Am 12. Juni 2009 wurde, unter Leitung selbiger Organisatoren, eine Demonstration vor der Arena Zagreb abgehalten. Die Demonstranten zündeten Kerzen für die Gefallenen des Heimatkrieges an und stellten Bilder des Krieges auf, um die Bevölkerung davor abzuschrecken zu Brenas Konzert zu gehen. Die Tatsache, dass das Konzert schon Monate im Vorfeld ausverkauft war und Publikumsumfragen zeigten jedoch, dass das kroatische Publikum anderer Meinung ist. Am Konzerttag selber wurde erneute eine Demonstration vor der Arena Zagreb durchgeführt. Die Demonstranten versammelten sich um 18:00 Uhr vor dem Gebäude und verharrten dort bis zum Beginn des Konzertes. Die Konzertbesucher beschimpften sie und überschütteten sie mit Flugblättern, auf denen das umstrittene Foto von Brena, in der vermeintlichen Uniform, abgebildet war. Abermals wurden zur Abschreckung Grablichter und Bilder, mit Szenarien des Heimatkrieges, um die Arena herum aufgestellt. Es gab drei Falschmeldungen über Bomben in der Arena Zagreb. Am selben Tag fand die Zagreb Pride statt. Parallel zur Zagreb Pride gab es eine Gegendemonstration, bei welcher es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kam, sodass viele Gegendemonstranten an zwei Fronten kämpften und auch gegen Brenas Konzert demonstrierten. Gewalttätige Ausschreitungen blieben bei Lepa Brenas Konzert jedoch aus. Laut Angaben der kroatischen Polizei gab es auch, entgegen Medienberichten, keinerlei zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen, als im üblichen Maße.[21][22][23][24][25][26][27][28]
In Mostar sang Lepa Brena am 10. Juni 2009 zum ersten Mal nach 26 Jahren. Zu Ehren Lepa Brenas wurde der traditionelle Sprung in die Neretva von der Alten Brücke dargeboten.[29] Konzerte in Banja Luka und Portorož verliefen ebenfalls erfolgreich.
Im Rahmen des TV-Boulevardmagazins Red Carpet drohten Mitglieder der Vereinigung HVIDRA, nach Ankündigungen eines Konzertes in der Arena in Split, dass sich 40 000 Personen vor der Arena versammeln werden, um einen Auftritt zu verhindern. Der ehemalige Fußballspieler Ivica Hlevnjak sagte, er würde die Arena in die Luft sprengen, bevor Lepa Brena in ihr auftreten würde. Die Vereinigung HVIDRA reichte auch eine Klage gegen die Sängerin wegen, wie sie angaben, "begründetem Verdacht, sie habe gegen Wertvorstellungen verstoßen, die durch internationales Recht geschützt werden", ein. Lepa Brena sagte für bezüglich dieses Themas für die Tageszeitung Press: "Alles was ich ihnen ausrichten möchte ist, dass ich mich für das herzliche Willkommen bedanken möchte. Ich messe dem, was dort geredet wird, keine sonderliche Bedeutung bei, aber ich denke, dass es nicht in Ordnung ist, dass unseren Interpreten in Kroatien ständig gedroht wird, selbst mit dem Tode, während ihre Interpreten in Serbien willkommen sind und ohne jegliche Vorfälle Konzerte abhalten."[30]

Soviel zum Thema, nicht nur die Serben vergessen nichts auch die anderen sind nachtragend, es gibt sie überall.
Also lasst das serbische Volk da bitte raus denn nicht die Fans sind gegen Dino Merlins Konzert sonder die Idioten die Randale machen wollen, genauso wie die in Bosnien und Kroatien randalieren wollten und gehezt haben gegen Lepa Brenas Konzert aber ihre Fans waren ihr treu und sind nicht auf sowas eingegangen und ich denke mal so wird es auch in serbien sein beim Dino Merlin Konzert, vorher schön hetzen und trotzdem werden die Fans kommen um ein schönes Konzert zu erleben.

Auch ich finde die Aussage von Dino Merlin nicht schön, vorrausgesezt es stimmt was die Nachrichten schreiben, aber wir alle wissen das die Presse gerne mal übertreibt, sollange es diese Aussage nicht als Videobeweiss gibt werde ich diesen Mann nicht verurteilen, auch wenn mich jetzt einige hier dafür hassen werden.
 
In Bosnien-Herzegowina gab es radikale Proteste gegen Lepa Brena, massiv unterstützt durch den Fernsehsender TV Hayat. Täglich wurde in der Hauptnachrichtensendung über Boykottversuche berichtet.
n781949904_15270.jpg

Lepa Brena -

Zaustavimo Brenu u HR i BiH - YouTube

Lepa Brena - Hrvatska Tv Nova u posjeti kod Lepe Brene - YouTube

"Fotomontase" und dann ist das Video gekommen :lol:
 
n781949904_15270.jpg

Lepa Brena -

gibt es diesen Clip auch wo man ihren Text hören kann?

Zaustavimo Brenu u HR i BiH - YouTube

"Zivela Jugoslavia" wurde mitte der 80er produziert somit vor dem Krieg dabei ging es ihr nicht um serbien sondern ums damalige ganze Jugoslawien!

Lepa Brena - Hrvatska Tv Nova u posjeti kod Lepe Brene - YouTube

wie man weis kann man heutzutage nicht nur Fotomontagen erstellen!

"Fotomontase" und dann ist das Video gekommen :lol:

Ich bin ein mega Fan von Lepa Brena, ich höre ihre Lieder seid meiner Kindheit, ich glaube nicht das sie wärend des Krieges in EX-YU Partei für Serbien ergriffen hat, ich glaube sie war da eher neutrall.
Oder meinst/glaubst du Lepa Brena wäre lieber Serbin statt Bosnierin?
Ich denke nicht.
Ich hab das Beispiel von Lepa Brena gebracht weil es hier um Dino Merlin und seiner "Aussage" geht und weil sich einige hier eschofieren das er ein Konzert in Beograd geben will, ich finde es wird alles viel zu sehr aufgeputscht, lasst ihn doch machen seine Fans freuen sich das er kommt und ich finde es gut das er in Beograd ein Konzert geben möchte, (höre selber gerne seine Lieder), ich finde es nur scheiße das auf uns Serben rum gehackt wird weil einige gegen sein Konzert protestieren, dabei sind unsere Nachbarländer auch nicht viel besser und damit möchte ich jetzt niemanden persönlich angreiffen ich meine die Leute die Proteste anhäuern von allen Seiten (Serben,Kroaten und Bosnier).
 
Oder meinst/glaubst du Lepa Brena wäre lieber Serbin statt Bosnierin?
Spielt keine Rolle...

Ich bin ein mega Fan von Lepa Brena, ich höre ihre Lieder seid meiner Kindheit, ich glaube nicht das sie wärend des Krieges in EX-YU Partei für Serbien ergriffen hat, ich glaube sie war da eher neutrall.
Lepa Brena u uniformi , Bijeljina-Brcko 1994 - Bojkot koncerta Lepe Brene u Zetri - YouTube

In Kriegszeiten dürfen Zivilpersonen nicht mit Uniform herumlaufen! Tun die es doch, dann gehören die einer Seite an...
ich finde es nur scheiße das auf uns Serben rum gehackt wird weil einige gegen sein Konzert protestieren
Weil 2 Leute im Video die BIH Flagge anbrennen und einer das aufnimmt sollen wir jetzt sagen "alle Serben denken so"?

Merlin hat in net mal 14 Tagen knapp 50.000 Karten verkauft... das sagt alles...
 
Zurück
Oben