Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wissen und Bildung im Islam

Was für Vorurteile? Du bist doch derjenige, der mit Suren belegt, das Moslems im Bereich Mathematik und Physik garnicht tätig sein können, weil das quasi religionsbedingt garnicht möglich ist, nun, und das deckt sich einfach nicht mit der Realität, denn gerade in diesen beiden Bereichen hat Europa sehr viel der islamischen Gelehrtenkultur zu verdanken. Sorry, aber der, der mit Vorurteilen um sich schmeißt, bist du.
War es nicht eher so, dass die Moslems einfach das Wissen von Älteren Kulturen übernommen hatten und nicht so viel Schiss hatten wie die damaligen Christen?
 
weil der glaube sehr oft falsch interpretiert wird, das gleiche hat die katholische-kirche jahrhunrte lange gemacht


Bitte ein Bsp. zu RK
Was für Vorurteile? Du bist doch derjenige, der mit Suren belegt, das Moslems im Bereich Mathematik und Physik garnicht tätig sein können, weil das quasi religionsbedingt garnicht möglich ist, nun, und das deckt sich einfach nicht mit der Realität, denn gerade in diesen beiden Bereichen hat Europa sehr viel der islamischen Gelehrtenkultur zu verdanken. Sorry, aber der, der mit Vorurteilen um sich schmeißt, bist du.

Der Islam hat durch seine Kriege die im Namen Allahas und eigener Interressen geführt wurde sich ein Wissen angeeignet das in Baylon Griechenland/Ägypten usw befand und weiterentwickel.:cute12:
 
man hat tiere von natur aus anders ausgestattet (gehirnmässig)
vielleicht sogar, um den menschen zu schützen.

wäre ja fatal, wenn z.B hunde dem menschen an überlegenheit gewinnen würden.

der mensch ist in vielen dingen ein nachahmer der tierwelt.

nur bei einem nicht: tiere töten in der regel um zu überleben.
menschen dagegen haben viele gründe.
und wenn sie keine gründe haben, dann erfinden sie welche.

Ein Hund ist dem Menschen überlegen... der Mensch brennt Wälder nieder, verseucht Flüsse mit seinem Chemiekram und löscht sich so allmählich selbst aus. Von den ganzen Kriegen mal abgesehen, aber Tiere in Rudeln bekriegen sich ja genauso gegenseitig auch wenn nicht in dem ungeheuren Ausmaße wie der Mensch (hunderte Millionen Menschen sind ja schon durch Krieg gestorben).
 
War wohl nix mit dem Wissen in den afrikanisch/asiatischen islamisch geprägten Ländern! Wer Wissen und Fortschritt sucht, wird ihn in den seltensten Fällen in diesen Ländern finden. Ob das wohl an der Religion liegt... hmm :)

Genau, hat bestimmt nichts damit zu tun das genau diese Länder von westlichen Ländern über Jahrhunderte kolonialisiert und versklavt wurden, man braucht sich ja nur mal die Grenzen dieser Länder anschauen, dann weiss man bescheid.

Hast du in echt auch so ne große Schnauze?
 
Natürlich, aber der gesamte Koran ist Interpretationssache.

Aber es gibt noch mehr Suren, welche meiner Interpretation stützen.

18.103: Sprich: "Sollen Wir euch sagen, wer hinsichtlich ihrer Werke die größten Verlierer sind? Die, die sich mit Eifer im irdischen Leben verloren, während sie glaubten, das Richtige zu tun!" Das sind diejenigen, die nicht an die Zeichen ihres Herrn und an die Begegnung mit Ihm glaubten. Nichtig sind ihre Werke, und Wir werden ihnen am Tag der Auferstehung kein Gewicht beimessen.

11.15: Wer das irdische Leben begehrt und seine Pracht, dem wollen Wir seine irdischen Werke (auf Erden) lohnen, und nichts daran soll ihnen vorenthalten werden. Sie sind es, für die es im Jenseits nichts gibt als das Feuer. Und umsonst ist all ihr Tun im Diesseits gewesen und wertlos all ihr Wirken.

Irdisch ist ein Begriff, der ein weites Sprektrum umfasst. Darunter auch wissenschaftliches Arbeiten. Wissenschaftliche Arbeiten sind "irdische Werke", denn Phyisik, Chemie und Mathematik sind irdische Dinge.

naja "irdisch" umfasst im Prinzip alles, du kannst da jetzt nicht einfach "Wissen" daraus abgrenzen und sagen "seht ihr, Wissen ist nicht erwünscht!" :)
"Wer das irdische Leben begehrt und seine Pracht" - Ich verstehe das so, dass man grundsätzlich irdische Dinge nicht so sehr in den Vordergrund stellen soll, die Pracht liegt allein im Jenseits.

Und eigentlich liegt man damit auch garnicht so falsch. Der Mensch ist garnicht in der Lage, weit in das Wesen der Existens vorzudringen. Die Wissenschaft hat ihre Grenzen, allein weil unser Denken begrenzt ist. Die wissenschaftlichen Möglichkeiten des Menschen sind konvergent.

Daher ist die Frage nach dem Sinn der Wissenschaft auch in einer atheistischen Ideologie berechtigt.
äh ... die Wissenschaft ist viel weiter vorangeschritten als das die meisten Menschen überhaupt ahnen, und niemand weiß, wo die Grenzen der Erkenntnis wirklich sind - wobei sie z.B. in der Quantenmechanik teils schon erreicht wurden.
 
Bitte ein Bsp. zu RK


Der Islam hat durch seine Kriege die im Namen Allahas und eigener Interressen geführt wurde sich ein Wissen angeeignet das in Baylon Griechenland/Ägypten usw befand und weiterentwickel.:cute12:

Ja, wir wissen bereits, dass ursprünglich alles aus Griechenland stammt. Nur die Null kannten die alten Griechen eben auch nicht. und selbst wenn es diverse Platzhalter im alten Ägypten, Babylonien etc gab, haben die Araber zuerst die Null im heutigen Sinne verwendet. Gibts nichts dran zu rütteln.

Wie dem auch sei- mir ging es eher um die Behauptung, dass der Islam die Entwicklung von naturwissenschaften prinzipiell verhindert oder bremst, denn dem ist nicht so.
 
Zurück
Oben