Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Byzantinisches Reich

Du glaubst wirklich der Westen kam nicht zur Hilfe ? Was ist mit der Schlacht bei Nikopolis 1396 ( bei der übrigens eure orthodoxen Brüder auf osmanischer Seite gekämpft haben ) ? Was war mit den 2000-3000 Männern fremder Mächte ( also westlicher ) die bei der Verteidigung Konstantinopels kämpften und starben ?
...

Das ist nur teilweise richtig...
Die herausragende amerikanische Historikerin Barbara Tuchman hat in ihrem Buch "Der ferne Spiegel. Das dramatische 14. Jahrhundert" den "Kreuzzug" und die Schlacht bei Nikopol eingehend geschildert, weil ihr "Held", der französische Adelige Enguerrand VII. de Coucy dabei war - er starb übrigens an den Folgen der türkischen Gefangenschaft.
Die orthodoxe Bevölkerung unterstützte den Kreuzzug u.a. deshalb nicht, weil vor allem die Franzosen und die Deutschen sie wie Feinde behandelten, Dörfer, Kirchen Klöster plünderten und verwüsteten und sie als Ketzer betrachtete und behandelte - übrigens gegen den Willen des (katholischen) Königs Sigismund von Ungarn.
Die Franzosen, die ,trotz ihrer ununterbrochenen Niederlagen gegen die Engländer, ihre Taktik (zuerst die Ritter, Fußvolk inkl. Bogenschützen wurde nicht oder zu spät eingesetzt) nicht änderten, hatten gegen die türkische Infanterie keine Chance...
 
Das ist nur teilweise richtig...
Die herausragende amerikanische Historikerin Barbara Tuchman hat in ihrem Buch "Der ferne Spiegel. Das dramatische 14. Jahrhundert" den "Kreuzzug" und die Schlacht bei Nikopol eingehend geschildert, weil ihr "Held", der französische Adelige Enguerrand VII. de Coucy dabei war - er starb übrigens an den Folgen der türkischen Gefangenschaft.
Die orthodoxe Bevölkerung unterstützte den Kreuzzug u.a. deshalb nicht, weil vor allem die Franzosen und die Deutschen sie wie Feinde behandelten, Dörfer, Kirchen Klöster plünderten und verwüsteten und sie als Ketzer betrachtete und behandelte - übrigens gegen den Willen des (katholischen) Königs Sigismund von Ungarn.
Die Franzosen, die ,trotz ihrer ununterbrochenen Niederlagen gegen die Engländer, ihre Taktik (zuerst die Ritter, Fußvolk inkl. Bogenschützen wurde nicht oder zu spät eingesetzt) nicht änderten, hatten gegen die türkische Infanterie keine Chance...

Es tut mir leid, ich glaube hier herrscht ein Missverständnis...Mit orthodoxen Brüdern meinte ich jetzt speziell die sebische Armee unter Stefan Lazarevic, ich habe nicht die Orthodoxen als Gemeinschaft gemeint ;D Die von dir erwähnten Ausschreitungen leugne ich nicht, genauso wenig leugne ich das die orthodoxe Bevölkerung deswegen den Kreuzzug nicht unterstützte aber sie haben sich auch nicht mit einer Streitmacht gegen ihn gestellt, bis auf die Serben natürlich ;D
 
Es tut mir leid, ich glaube hier herrscht ein Missverständnis...Mit orthodoxen Brüdern meinte ich jetzt speziell die sebische Armee unter Stefan Lazarevic, ich habe nicht die Orthodoxen als Gemeinschaft gemeint ;D Die von dir erwähnten Ausschreitungen leugne ich nicht, genauso wenig leugne ich das die orthodoxe Bevölkerung deswegen den Kreuzzug nicht unterstützte aber sie haben sich auch nicht mit einer Streitmacht gegen ihn gestellt, bis auf die Serben natürlich ;D

Nach Stefan Dusans Tod (1355) und der Schlacht auf dem Amselfeld (1389) gab es auf dem Balkan keine zentrale Macht mehr, die den Türken hätte Widerstand leisten können. Nur das Königreich Ungarn verfügte noch über eine Zentralgewalt...
 
Gibt aber mehr Beispiele in dem Fall, dass die Griechen unterlegen waren und trotzdem gewonnen haben.

Sonst hätten wir Griekenland nicht zurückerobert. Und jetz komm mir nid mit de Arvanite... Denn die waren 1. Genauso Grieke... un 2. Hatten se nur den Peleponnes und weitere Kleine Deile erobat. Danach kam nämlik die Griekige Armee und hat denen den Garaus jemacht.

Wie zum Beischpiel Battle of Bizani
Battle of Saradaporo malaka

Scheiss Verräter du

Genauso gibt es beispiele wo die Türken nicht die mehrheit waren und dennoch gewonnen haben....verteidiger haben normalerweise immer einen moralischen vorteil.
 
Genauso gibt es beispiele wo die Türken nicht die mehrheit waren und dennoch gewonnen haben....verteidiger haben normalerweise immer einen moralischen vorteil.
Wenige

Bist du eigentlich ein Türken - Verehrer? Wenn ja, wieso, wenn ich fragen darf?

Du selbst kennst doch auch die Schlachten die die Albaner gegen die Osmanen schlugen
Oder die Grieken
Sogar die Russen waren oft in der Minderzahl (Türkisch Russische Kriege)
 
Wenige

Bist du eigentlich ein Türken - Verehrer? Wenn ja, wieso, wenn ich fragen darf?

Du selbst kennst doch auch die Schlachten die die Albaner gegen die Osmanen schlugen
Oder die Grieken
Sogar die Russen waren oft in der Minderzahl (Türkisch Russische Kriege)

Warum sollte ich ein Türkenverehrer sein? Nur weil ich als Balkaner/Albaner Türken nicht hasse, sollte ich ein Verehrer sein?...fail

Ich sage nur das man nicht sagen kann "Ein Grieche/Albaner ist genau so stark wie 10 Türken" nur weil es solche schlachten gab, stell dir mal vor es Währe genau das gegenteil passiert, Albaner/Griechen würden in Anatolien einmarschieren (Griechen haben es ja gemacht und obwohl in Überzahl, verloren) dann würden die Türken als verteidiger vermuttlich genau so hoch gewinnen, weil eben der Verteidiger fast immer eine höhere Moral hat, weil dieser viel mehr zu Verlieren hat als ein Angreifer. Natürlich gibt es auch sehr viele andere Faktoren, die Militär-Technologie, die Ausbildung der Soldaten, das Gelände usw....
 
Deine Behauptungen sind...teilweise wahr. Ja die Verteidiger hatten die höhere Moral aber die konnte dir nicht helfen wenn da draußen 120 Tausend Türken standen. Der Grund das Türken bei Belagerungen immer unter hohen Verlusten leiden mussten, war ihre Art der Kriegsführung. Die Türkische Armee war auf Tempo ausgelegt, berittene Bogenschützen haben dominiert, auf freiem Feld hatten die westlichen Ritter kaum eine Chance da die Türkischen Reiter leichter gerüstet und somit schneller waren. Ein Ritter hat einen Türken nicht einholen können und würde dann einfach mit Pfeil und Bogen niedergeschossen. Diese Art der Kriegsführung konnte man bei Belagerungen jedoch nicht anwenden, denn da kämpfte man Mann gegen Mann im Vollkontakt, und hier waren natürlich die westlichen Soldaten mit ihren Rüstungen im Vorteil :D
 
Zurück
Oben