papodidi
Geek
Du glaubst wirklich der Westen kam nicht zur Hilfe ? Was ist mit der Schlacht bei Nikopolis 1396 ( bei der übrigens eure orthodoxen Brüder auf osmanischer Seite gekämpft haben ) ? Was war mit den 2000-3000 Männern fremder Mächte ( also westlicher ) die bei der Verteidigung Konstantinopels kämpften und starben ?
...
Das ist nur teilweise richtig...
Die herausragende amerikanische Historikerin Barbara Tuchman hat in ihrem Buch "Der ferne Spiegel. Das dramatische 14. Jahrhundert" den "Kreuzzug" und die Schlacht bei Nikopol eingehend geschildert, weil ihr "Held", der französische Adelige Enguerrand VII. de Coucy dabei war - er starb übrigens an den Folgen der türkischen Gefangenschaft.
Die orthodoxe Bevölkerung unterstützte den Kreuzzug u.a. deshalb nicht, weil vor allem die Franzosen und die Deutschen sie wie Feinde behandelten, Dörfer, Kirchen Klöster plünderten und verwüsteten und sie als Ketzer betrachtete und behandelte - übrigens gegen den Willen des (katholischen) Königs Sigismund von Ungarn.
Die Franzosen, die ,trotz ihrer ununterbrochenen Niederlagen gegen die Engländer, ihre Taktik (zuerst die Ritter, Fußvolk inkl. Bogenschützen wurde nicht oder zu spät eingesetzt) nicht änderten, hatten gegen die türkische Infanterie keine Chance...