Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Grab von Alexander den Größen Gefunden in Serres/Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 12569
  • Erstellt am Erstellt am
Zoran ist unersetzbar, und ich hatte auch nicht vor ihn zu ersetzen, aber dass Du nach ihm verlangst nachdem er dich so oft eines besseren belehrt hat ist schon ein bischen paradox, trotzdem ist nichts davon hängen geblieben, mag sein, das manche oder viele deshalb hängen geblieben sind
:^^:

- - - Aktualisiert - - -




Stimmt Papageiusphallus, bei so einem Schwachsinn den manche User hier posten fällt einem auch nichts mehr ein, PROPAGANDAOPFER halt ,

::lol:




Mein Gott, immer die gleichen Diskussionen! :-) Was heißt hier "eines besseren belehrt"? Unsere Sichtweise der Geschichte wird weltweit durch hunderte Publikationen, Bücher, Ausstellungen, Dokumentarfilme und Lehrinstitute unterstützt und verbreitet. Musst nur mal die Augen öffnen, und raus in die Welt schauen. Da kannst du doch nicht von mir erwarten, dass ich wegen paar von euren Blogs mein ganzes inneres Geschichtsbild "umschreibe"? Alexander der Große wurde schon in der Antike von Nicht-Griechen als Grieche wahrgenommen, bestes Beispiel hierfür waren die alten Römer. Und als Grieche wurde er in die Gegenwart überliefert. Da kann nicht einfach 1991 jemand kommen und behaupten, er sei in Wahrheit Bulgare oder Ex-Jugoslawe gewesen. Ihr kommt etwas spät mit euren geschichtlichen Revisionswünschen. Die Geschichte Alexanders steht bereits seit der Antike überliefert. Sie hat nicht darauf gewartet, dass sie erst 1991 die Ex-Jugoslawen schreiben!


Heraclius
 
Jaaaaaaa, der Tipp kommt genau vom richtigen :loool:


PS: Immer zuerst an die eigene Nase fassen, bevor du mit dem Finger auf andere zeigst, :^^:
denn in meinen Augen bist du billiger wie die billigste Chinesenkopie :^^:

- - - Aktualisiert - - -



Ja richtig, genauso hat euch Zoran mindestens 1000 Quellen gepostet, die ihr euch natürlich "alle" angesehen und durchgelesen habt :smash2:



Der postet immer die selben 10 quellen
 
Jaaaaaaa, der Tipp kommt genau vom richtigen :loool:


PS: Immer zuerst an die eigene Nase fassen, bevor du mit dem Finger auf andere zeigst, :^^:
denn in meinen Augen bist du billiger wie die billigste Chinesenkopie :^^:

Üben, üben, üben Gaywalker sonst wird das nichts mit Dissen.... :^^:
 
Üben, üben, üben Gaywalker sonst wird das nichts mit Dissen.... :^^:


Aber klar doch, ich steh doch einer pontischen Schwuchtel doch in nichts nach :^^:

- - - Aktualisiert - - -

Ist doch egal. Die sind jedes mal aufs Neue nen Lacher wert. ;-) :lol:

Heraclius

Klar doch Heracle, wenn du das sagst, schau dir am besten nochmals Oliver Stone Alexander an, der hat`s nämlich voll drauf weist :^^:

- - - Aktualisiert - - -

Mein Gott, immer die gleichen Diskussionen! :-) Was heißt hier "eines besseren belehrt"? Unsere Sichtweise der Geschichte wird weltweit durch hunderte Publikationen, Bücher, Ausstellungen, Dokumentarfilme und Lehrinstitute unterstützt und verbreitet. Musst nur mal die Augen öffnen, und raus in die Welt schauen. Da kannst du doch nicht von mir erwarten, dass ich wegen paar von euren Blogs mein ganzes inneres Geschichtsbild "umschreibe"? Alexander der Große wurde schon in der Antike von Nicht-Griechen als Grieche wahrgenommen, bestes Beispiel hierfür waren die alten Römer. Und als Grieche wurde er in die Gegenwart überliefert. Da kann nicht einfach 1991 jemand kommen und behaupten, er sei in Wahrheit Bulgare oder Ex-Jugoslawe gewesen. Ihr kommt etwas spät mit euren geschichtlichen Revisionswünschen. Die Geschichte Alexanders steht bereits seit der Antike überliefert. Sie hat nicht darauf gewartet, dass sie erst 1991 die Ex-Jugoslawen schreiben!


Heraclius


:haha::haha::haha::haha::haha::haha:
 
Was hast du denn bloß gegen die Pontier? Die haben nach 1913 schließlich alles wiederaufgebaut, nachdem ihr Südslawen während der Jahrhunderte eurer Okkupation alles zugrunde gerichtet hattet. ;-)

Heraclius


Pontier, die stolzesten "Neu"- Malakadonier :loool: since 1924


- - - Aktualisiert - - -

Was hast du denn bloß gegen die Pontier? Die haben nach 1913 schließlich alles wiederaufgebaut, nachdem ihr Südslawen während der Jahrhunderte eurer Okkupation alles zugrunde gerichtet hattet. ;-)

Heraclius


Jahrhunderte lange Okkupation????


:haha::haha::haha::haha::haha::haha::haha::haha::haha:


 
Was hast du denn bloß gegen die Pontier? Die haben nach 1913 schließlich alles wiederaufgebaut, nachdem ihr Südslawen während der Jahrhunderte eurer Okkupation alles zugrunde gerichtet hattet. ;-)

Heraclius

Er ist nur neidisch, dass die Pontier als Griechen mehr mit Alexander und den Makedonen gemein haben, als er und seine slawischen Mitbürger es jemals haben werden..... :mrgreen:
 
Pontier, die stolzesten "Neu"- Malakadonier :loool: since 1924


Siehste, immerhin 1924. Die sind immerhin paar Jahrzehnte länger Makedonowskis als ihr Ex-Bulgaren, welche ihr seit dem Schiedsspruch der Komintern und durch die magische Hand Titos und der SFRJ in den 1940er-Jahren zu edlen und antiken Makedonen "erklärt" wurdet. ;-)

Heraclius
 
  • Modern Slavs, both Bulgarians and Macedonians, cannot establish a link with antiquity, as the Slavs entered the Balkans centuries after the demise of the ancient Macedonian kingdom. Only the most radical Slavic factions—mostly émigrés in the United States, Canada, and Australia—even attempt to establish a connection to antiquity [...] The twentieth-century development of a Macedonian ethnicity, and its recent evolution into independent statehood following the collapse of the Yugoslav state in 1991, has followed a rocky road. In order to survive the vicissitudes of Balkan history and politics, the Macedonians, who have had no history, need one. They reside in a territory once part of a famous ancient kingdom, which has borne the Macedonian name as a region ever since and was called ”Macedonia” for nearly half a century as part of Yugoslavia. And they speak a language now recognized by most linguists outside Bulgaria, Serbia, and Greece as a south Slavic language separate from Slovenian, Serbo-Croatian, and Bulgarian. Their own so-called Macedonian ethnicity had evolved for more than a century, and thus it seemed natural and appropriate for them to call the new nation “Macedonia” and to attempt to provide some cultural references to bolster ethnic survival.
    • Eugene N. Borza, "Macedonia Redux", in "The Eye Expanded: life and the arts in Greco-Roman Antiquity", ed. Frances B Tichener & Richard F. Moorton, University of California Press, 1999
 
Zurück
Oben