Ukrainischer Verteidigungsminister Walerij Geletej: Russische Armee hat möglicherweise taktisc
Denen steht das Wasser bis zum Hals deswegen lügen sie, wie es nur geht, um so viel wie möglich Unterstützung vom Westen einzusammeln.
- - - Aktualisiert - - -
www.spiegel.de/politik/ausland/russland-unter-putin-auswaertiges-amt-spricht-von-autoritaerem-staat-a-992768.html
Das "interne Papier" des Auswärtigen Amtes ist nicht verlinkt, deswegen kann man nicht prüfen, ob es irgendwelche stichhaltigen Informationen enthält. Veröffentlicht wird nur die Diffamierung selbst (Russland durch und durch korrupt und autoritär) - ohne das zugrundeliegende Datenmaterial.
Marialuise Beck von den Grünen ist als Scharfmacherin u.a. gegen Russland bekannt und hat sich in der Vergangenheit bei ihren Kampagnen auch gerne mal von der Wahrheit gelöst. Ich liebe diese Kämpfer für Menschenrechte, die für ihren gerechten Kampf beliebig viele Menschenrechtsverletzungen und Tote in Kauf nehmen.
"Nach all den offenen Täuschungen und versteckten Drohungen der russischen Führung halte ich es nicht für angemessen, ... zum business as usual überzugehen", heißt es in einem Brief Becks.."
-> Odessa aufklären
-> Schüsse Institutka aufklären
-> Raketenangriff Mariupol aufklären
-> Abschuss MH17 aufklären
-> uvm.
Die Dame führt ihren ideologischen Krieg gegen Russland, mehr nicht. Korruption ist auch in Italien Teil des System. Das Putin von seinem Volk nunmal gewählt wurde, interessiert nicht.
Wenn ein Land nicht nach der Pfeife des Westens tanzt, wird es zunächst diffamiert und danach bombardiert. Bloss das dies im Falle Russlands und Chinas auf absehbare Zeit nicht funktionieren wird.
Ex-Yukos-Chef Chodorkowski nimmt russisches Präsidentenamt ins Visier
http://de.ria.ru/politics/20140921/269597035.html
Na das wäre doch mal ein russischer Präsi nach dem Geschmack des Westens. Macht dann ein paar Reförmchen, und plötzlich wird Russland wieder als Demokratie anerkannt - auch wenn es letztendlich genauso korrupt zugeht wie jetzt.
Das entscheidende dabei: exzellenter Zugang für EU/USA Firmen zu den russischen Rohstoffen. Chodorowski bekommt natürlich auch was ab. Für den Rest der Bevölkerung gibt es Sparmassnahmen a la IWF: erstmal muss die Produktivität steigen, bevor es was zu fressen gibt.
Wobei, wenn ich es mir so recht überlege, vllt wäre das DIE Lösung für die Krise und für Russland? Ein russischer Präsident wie Chodorowski, der die Interessen des Westens vertritt, würde Russland eine Perspektive in die EU eröffnen, was langfristig vermutlich gut für das Land wäre.
Immer wenn es der Bevölkerung zu schlecht geht, und sie damit drohen, den EU-Statthalter abzuwählen, pumpt die EU mal ganz schnell ein paar Milliarden aus der Notenpresse in das Land. Dieses Talent des geschickten Melkens werden die Ukrainer perfektionieren, sobald sie in der EU sind.
Sollen doch die Russen abstimmen, wie sie ihre Zukunft wollen. Ich würde es geil finden, wenn Russland in die EU kommt. Anders als der um vorauseilenden Gehorsam bemühte Deutsche werden die sich nicht Lagerfeuer und Selbstgebrannten von den Eurokraten verbieten lassen
