Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Jugoslavija -Yugoslavia - YU -Jugoslawien

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Eigentlich sind das doch nur Rechtfertigungsversuche seitens der Kroaten.

Wozu eigentlich?

Wenn man sich scheiden lassen will, muss man keine schmutzige Wäsche waschen. Es genügt zu sagen: "So will ich nicht mehr leben, die Neue/der Neue wartet schon auf mich. Das wird netter für mich. Tschüss."
 
Keine Ahnung was du Rosettenlecker wieder blubberst...
Ich hab jetzt mal paar std. im richtigen leben zu tun, dann reiße ich deinen physisch schon weit aufgerissenen Arsch auch noch weiter virtuell auf.

Du hast ein schlechtes Gedächtnis.

Wieso stellst du dir andauernd solche Sachen vor Lurchi? Dein Geschriebenes ist dein materieller Träger deiner Gedanken Lurchi. Du solltest dich langsam mal um deine verletzte Seele kümmern. Deine Psyche offenbart hier etwas, was doch eigentlich nicht so in die Öffentlichkeit gehört, auch wenn du hier anonym schreibst (denkst) .
 
Tja woanders hat man die Möglichkeit Banken zu retten, andere Länder zu erpressen und Interventions- bzw. Angriffs und Raubkriege zu führen. Neben der Wirtschaftskriegstreiberei versteht sich.
Aber ja, man kann natürlich auch den alten Klassiker der Kreditlast und des Fail-Economy-Process-Operation-Collapse bis zum Get-No runterrasseln. Irgendwann werden die Leut schon "begreifen" und sagen, "ach ja, daran lags, ja genau daran."

Ozbiljno te pitam, da li si upoznat sa ekonomskim prilikama tokom osamdesetih godina u bivsoj Jugoslaviji? Danas to neki vole nazvati ekonomskim "boomom", a u stvari je to bilo jedne vrijeme velikih hiperinflacija (i to iznad 1000% godisnje), recesija, negativna stope rasta i sve ostale elemente gospodarskog kraha. Taj jaz se sigurno smanjivao 60-ih i 70-ih godina u doba ubrzane industrijalizacije, ali se 80-ih ponovo stanje pogorsalo i to kada jos dugo, dugo nije bilo rata na vidiku. Znaci govorim o citavoj polovini osamdesetih godina, kada je inflacija nastavila svoj trend sa pocetka osamdesetih i to sa troznamenkastim ciframa.
 
Cobra...jetzt echt. Lass diese sexualisierten Angriffe.

So was mag ich mir gar nicht vorstellen, was du da so schreibst. Reicht doch, wenn du frech bleibst ohne so was.
 
Ich brauche mich nicht schlau machen, ich bin es bereits.

Wie in jedem Land gab es Leute, die Steuergelder ungünstig investieren. Die Kroaten waren doch im vrh dabei.

Oder frag Tito, den Kroaten, warum er manche Dinge sinnvoller als andere fand.

- - - Aktualisiert - - -

Ich denke eher, Lubenica geht es um soziale Gerechtigkeit und ein gemeinsames Leben.

Auch er wünscht sich bestimmt nicht die Fehler und die Unterdrückung zurück, die es ja durchaus neben viel Freiheit auch gab
.

That`s 100% korrekt! :akkordeon::occasion5::givemea::occasion9::homie::thumbleft:
 
Eigentlich sind das doch nur Rechtfertigungsversuche seitens der Kroaten.

Wozu eigentlich?

Wenn man sich scheiden lassen will, muss man keine schmutzige Wäsche waschen. Es genügt zu sagen: "So will ich nicht mehr leben, die Neue/der Neue wartet schon auf mich. Das wird netter für mich. Tschüss."

Hast es erkannt, genau das wolten wir und wurden Bombadiert.
 
Eigentlich sind das doch nur Rechtfertigungsversuche seitens der Kroaten.

Wozu eigentlich?

Wenn man sich scheiden lassen will, muss man keine schmutzige Wäsche waschen. Es genügt zu sagen: "So will ich nicht mehr leben, die Neue/der Neue wartet schon auf mich. Das wird netter für mich. Tschüss."

Das sehe ich auch so. Nur ich habe das Gefühl, dass die serbische Elite (bzw. ein Teil davon) da genauso raus wollte, darüber wird aber nie gesprochen. Vllt ist das auch eine Unterstellung, aber im Ergebnis könnte es eben schon auch so interpretiert werden.

Ausgerechnet mit der JNA ein "Sakrileg" zu begehen, ist jedenfalls schon seltsam...
 
Ozbiljno te pitam, da li si upoznat sa ekonomskim prilikama tokom osamdesetih godina u bivsoj Jugoslaviji? Danas to neki vole nazvati ekonomskim "boomom", a u stvari je to bilo jedne vrijeme velikih hiperinflacija (i to iznad 1000% godisnje), recesija, negativna stope rasta i sve ostale elemente gospodarskog kraha. Taj jaz se sigurno smanjivao 60-ih i 70-ih godina u doba ubrzane industrijalizacije, ali se 80-ih ponovo stanje pogorsalo i to kada jos dugo, dugo nije bilo rata na vidiku. Znaci govorim o citavoj polovini osamdesetih godina, kada je inflacija nastavila svoj trend sa pocetka osamdesetih i to sa troznamenkastim ciframa.

Liebster Vuk, das mag alles genau so sein, wie du o. schreibst. Aber guck dir doch mal die Weltwirtschaftskrise unserer Tage an.
Der "Kapitalismus" ist genau so dermaßen auf die Nase gefallen, dass wie Babyblue richtig sagt, wir kleinen Leute, diesen ganzen Mist auffangen mussten.

Alles was du dem System YU zuschreibst, ist in einem grotesk größerem Ausmaß der ganzen kapitalistischen Welt passiert. Ohne den Rettungsschirm wären unsere Währungen ebenso den Bach runtergegangen wie damals bei uns die unsrige.
 
Soll uns das beunruhigen, dass genau das Gleiche im Augenblick innerhalb der EU passiert :biggrin:

Stampanje novca ist nicht immer per se schlecht. Es kommt darauf an, was man erreichen will. Dass es dabei aber genauso "Verlierer" gibt, liegt wohl auf der Hand. Heute wie damals sind es auch die "einfachen" Menschen, die um ihre Ersparnisse gebracht werden.

Pa istorija se zna nekada ponoviti :biggrin:

Tesko je sada usporediti bivsu Jugoslaviju sa danasnjom Europskom Unijom, i ako tu ima dodirnih tacaka, ali ta inflacija je Jugoslaviji puno zla donjela i raslojila je na kraju krajeva cijelo drustvo. Ona je ucinila da klasa na vlasti, odnosno radnicka klasa jedva sastavlja kraj sa krajem. Kada cjene "divljaju", nagradjivanje prema rezultatima rada, ostaje samo mrtvo slovo na papiru. Korumpiranost, kradje, zloupotrebe, privredni kriminal, vjerni su pratioci inflacije, toga je tada kod nas bilo na ohoho.

I sva ta takozvana "groznica" kupovanja samo je nemocan pokusaj kupaca bio da prestignu tu inflaciju.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben