Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Österreich

Die hier im Allgemeinen herrschende Meinungsfreiheit hat eben Grenzen, deshalb ruhig mal lesen, es bildet:

1.3
Persönliche Beleidigungen sind nicht erlaubt. Jeder Benutzer ist verpflichtet, die Persönlichkeitsrechte des anderen zu wahren und keine beleidigenden, obszönen, vulgären, verleumdenden, Gewalt verherrlichenden, fremdenfeindlichen oder aus anderen Gründen strafbaren Inhalte gegen andere User zu veröffentlichen. Das Missachten dieser Regel kann ggf. nach Ermessen der Mods/Admins zur sofortigen Verwarnung führen.

http://www.balkanforum.info/f39/regeln-2-0-a-32797/




diesen paragraphen hatte ich mehrmals gelesen.
mir war allerdings in keinster weise bewusst, daß die mods und admins den auch kennen.....

oder er findet nur bei bestimmten usern eine Anwendung.
 
es kommt nicht darauf an, was wer sagt, sondern wer was sagt. merk dir das.

Blödsinn, es gibt eben User, die höchst unsachlich schreiben, und statt zu argumentieren, lieber beleidigen - am liebsten unter der Gürtellinie...


@papodi danke aber hab ich schon gelesen, ist auch kaum zu übersehen, Ist in Ordnung ich akzeptiere die Verwarnung.
Aber warum wird dann das nicht verwarnt?

http://www.balkanforum.info/f19/putschversuch-tuerkei-tsk-marschiert-241369/index31.html
...
Jo hast recht, ja es wird immer schlimmer in Europa, nur Zensur und Nazikeule...

diesen paragraphen hatte ich mehrmals gelesen.
mir war allerdings in keinster weise bewusst, daß die mods und admins den auch kennen.....

oder er findet nur bei bestimmten usern eine Anwendung.

Wir können ja nun nicht alles lesen, ist schließlich freiwillig und unbezahlt, und deshalb rutscht eben manches durch...
"Zensur und Nazikeule", na ja, wenn Du meinst...:emir:

Ende OT!!!
 
UETD-Vize Gördü tritt nach Kritik zurück

Der stellvertretende Vorsitzende der AKP-nahen Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD), Hakan Gördü, ist zurückgetreten. Gördü hatte nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei AKP-Kritiker via Twitter beschimpft. Auf Facebook verkündete er nun seinen Rücktritt und beklagte die Polarisierung der Debatte.

„Wer nicht mit polarisiert, wird zwischen den Fronten aufgerieben. Es gibt keine Toleranz für Tolerante! Entweder man diffamiert oder man wird diffamiert“, schreibt Gördü auf Facebook. Außerdem beklagt er die mangelnde politische Vertretung österreichischer Muslime: „800.000 Muslime leben in diesem Land! Zehn Prozent dieser Bevölkerung sind wir, aber werden zu null Prozent vertreten.“

Nach dem Putschversuch hatte Gördü via Twitter Kritiker scharf attackiert und geschrieben: „An alle die die Gelegenheit nutzen, wieder die AKP, die Türkei oder den ISLAM anzugreifen. GEHT ALLE MITEINANDER SCHEISSEN!“ In seiner Rücktrittserklärung schreibt Gördü nun, dass er „die Last nicht mehr mittragen kann ohne Gesundheit, Arbeit und Familie zu verlieren“.

Gördü wird auf der Website der UETD als einer von sieben Stellvertretern des Vorsitzenden Cem Aslan geführt. Aslan bestätigte den Rücktritt auf APA-Anfrage und meinte, dieser wäre schon länger geplant gewesen.

Die UETD hatte am Wochenende zur Teilnahme an einer Pro-Erdogan-Demonstration aufgerufen und einen Aufruf verbreitet, türkischen Behörden verdächtige Äußerungen in Sozialen Medien zu melden. Letzteres verteidigte Aslan mit dem Hinweis, es habe auf Social Media Pro-Putsch-Postings gegeben, diese habe man gemeldet.

UETD-Vize Gördü tritt nach Kritik zurück - news.ORF.at
 
UETD-Vize Gördü tritt nach Kritik zurück

Der stellvertretende Vorsitzende der AKP-nahen Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD), Hakan Gördü, ist zurückgetreten. Gördü hatte nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei AKP-Kritiker via Twitter beschimpft. Auf Facebook verkündete er nun seinen Rücktritt und beklagte die Polarisierung der Debatte.

„Wer nicht mit polarisiert, wird zwischen den Fronten aufgerieben. Es gibt keine Toleranz für Tolerante! Entweder man diffamiert oder man wird diffamiert“, schreibt Gördü auf Facebook. Außerdem beklagt er die mangelnde politische Vertretung österreichischer Muslime: „800.000 Muslime leben in diesem Land! Zehn Prozent dieser Bevölkerung sind wir, aber werden zu null Prozent vertreten.“

Nach dem Putschversuch hatte Gördü via Twitter Kritiker scharf attackiert und geschrieben: „An alle die die Gelegenheit nutzen, wieder die AKP, die Türkei oder den ISLAM anzugreifen. GEHT ALLE MITEINANDER SCHEISSEN!“ In seiner Rücktrittserklärung schreibt Gördü nun, dass er „die Last nicht mehr mittragen kann ohne Gesundheit, Arbeit und Familie zu verlieren“.

Gördü wird auf der Website der UETD als einer von sieben Stellvertretern des Vorsitzenden Cem Aslan geführt. Aslan bestätigte den Rücktritt auf APA-Anfrage und meinte, dieser wäre schon länger geplant gewesen.

Die UETD hatte am Wochenende zur Teilnahme an einer Pro-Erdogan-Demonstration aufgerufen und einen Aufruf verbreitet, türkischen Behörden verdächtige Äußerungen in Sozialen Medien zu melden. Letzteres verteidigte Aslan mit dem Hinweis, es habe auf Social Media Pro-Putsch-Postings gegeben, diese habe man gemeldet.

UETD-Vize Gördü tritt nach Kritik zurück - news.ORF.at

Angenehm war in der ZIB 2 Birol Kilic, der Obmann des türk. Kulturvereines. Ruhig und besonnen. Kulturverein eben.
 
Zurück
Oben