Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Die Aussage hat er nicht vor Soldaten gesagt, sondern im Radio auf den Rückflug seiner Afghanistanreise getätigt. Spielt aber keine Rolle. Oberbefehlshaber hätte ich auch nicht schreiben sollen, letztendlich ist der Bundespräsident diejenige Person, die den Krieg erklärt. Um auf die eigentliche Thematik zurück zu kommen: warum spricht er von wirtschaftlichen Interessen aus Deutschland, wenn ihm eine Bandbreite von anderen Floskeln zu Verfügung stehen?



Ist man nicht in Afganistan um Menschenleben zur retten, das Land vom Terrorismus zu befreien und für Frieden zu sorgen, wie von der UN beschlossen wurde? Ist das etwa nichts, wofür man sein Leben riskieren würde als Soldat? Oder muss man Soldat und Volk zum Krieg motivieren, weil dann die Wirtschaft zuhause aufgeht?

Den Kriegszustand stellt das Parlament fest, der Bundespräsident verkündet ihn nur. Krieg erklären per se kann Deutschland auch gar nicht, sondern nur den Verteidigungsfall ausrufen.

In Afghanistan war man primär, um die Taliban zu zerschlagen. Dort geblieben ist man dann, weil die USA es so gesagt haben. Was die USA dort gehalten hat weiß ich nicht, aber sicherlich keine wirtschaftlichen Interessen.

Ist ja was anderes, wenn das ein Ami gesagt hätte. Dann könnte man noch sagen, die sind eh nicht dicht im Kopf. Nah, vielleicht sogar ein einfacher Abgeordneter. Aber hey, die Aussage macht das Staatsoberhaupt Deutschlands. Die Position bekommt nur jemand, der in seiner ganzen politischen Karriere nie etwas gesagt hat, bevor er nicht darüber nachgedacht hat


Er ist eine Woche später wegen dieser Aussage zurückgetreten.
 
Den Kriegszustand stellt das Parlament fest, der Bundespräsident verkündet ihn nur. Krieg erklären per se kann Deutschland auch gar nicht, sondern nur den Verteidigungsfall ausrufen.

In Afghanistan war man primär, um die Taliban zu zerschlagen. Dort geblieben ist man dann, weil die USA es so gesagt haben. Was die USA dort gehalten hat weiß ich nicht, aber sicherlich keine wirtschaftlichen Interessen.



Er ist eine Woche später wegen dieser Aussage zurückgetreten. [/COLOR]

Was heißt nur. Die Gesetze werden auch vom Parlament verabschiedet, unterschreiben muss der Präsident. Und kann sich aus Gewissensgründen oder anderen Gründen auch weigern nicht zu unterschreiben und die ganze Prozedur muss wiederholt werden. Theoretisch kann der Bundespräsident auch keinen Krieg erklären.

Weswegen ist die USA geblieben? Geopolitische Interessen sind letztendlich wirtschaftliche Interessen.

Und genau da ist der Punkt. Warum musste er wegen dieser Aussage zurücktreten? Weil er gelogen hat? Wenn ja, warum hätte er es nötig gehabt zu lügen? Und dann noch in diesem negativen Sinn?
 
Du hast es auch nicht verstanden, weil du mir wieder nur mit Schablonen kommst. Und Sakib hast du selbst erwähnt

Wüsste auch nicht, was an deinen Texten so besonderes zu verstehen sei. Nichts für ungut, aber jeder, der von der Meinung abweicht, blubbert, denkt in Schablonen, ist ein Spinner und/oder Faschist. Das ist kein Argument, da argumentum ad personam (und tut nichts zur Sache).

In Zizeks Text geht es eben um die Arroganz derjenigen, die sich darüber lustig machen, dass die Trumpwähler vor lauter Dummheit auf seine Demagogie reingefallen sind. Aber das ist keine Lösung, im Gegenteil, genau das ist ein Teil des Problems.
 
Wüsste auch nicht, was an deinen Texten so besonderes zu verstehen sei. Nichts für ungut, aber jeder, der von der Meinung abweicht, blubbert, denkt in Schablonen, ist ein Spinner und/oder Faschist. Das ist kein Argument, da argumentum ad personam (und tut nichts zur Sache).

In Zizeks Text geht es eben um die Arroganz derjenigen, die sich darüber lustig machen, dass die Trumpwähler vor lauter Dummheit auf seine Demagogie reingefallen sind. Aber das ist keine Lösung, im Gegenteil, genau das ist ein Teil des Problems.

Ich bitte um Verzeihung, ich habe übersehen, dass dein Beitrag sowieso nur ein Kommentar zum Kommentar war und auch ohne jeden wirklichen Inhalt, eher ein zwangloses Einstehen für die Intellektuell Benachteiligten. Und natürlich weißt du nicht, was daran besonders zu verstehen sei, weil du eben einfach auch mal deinen Senf dazugeben möchtest. Ist ja auch ok, soll jeder machen. Nur hat das nichts mit dem zu tun, was ich geschrieben habe. Mir ging es nicht um Problemlösung etc. sondern um etwas ganz anderes, aber dafür ist hier einfach auch nicht der richtige Ort.

Ich finde Mals Beitrag cool.

Keiner, der sich hier mehr Gedanken machte....

- - - Aktualisiert - - -

Keine Fratze hat jemals zur US-Außenpolitik besser gepasst als Trump.
 
Der Faschist Trump wird ja eh ferngesteuert und hat nix zu melden wie wir gelernt haben, also kann man ihm auch nix anlasten.

Dass Mal Cicero liest ist sicher lobenswert, aber er sollte es auch Mal richtig rum halten.
 
Ich bitte um Verzeihung, ich habe übersehen, dass dein Beitrag sowieso nur ein Kommentar zum Kommentar war und auch ohne jeden wirklichen Inhalt, eher ein zwangloses Einstehen für die Intellektuell Benachteiligten. Und natürlich weißt du nicht, was daran besonders zu verstehen sei, weil du eben einfach auch mal deinen Senf dazugeben möchtest. Ist ja auch ok, soll jeder machen. Nur hat das nichts mit dem zu tun, was ich geschrieben habe. Mir ging es nicht um Problemlösung etc. sondern um etwas ganz anderes, aber dafür ist hier einfach auch nicht der richtige Ort.


Keiner hat für Trump gewählt, weil er ihn für weniger gefährlicher als Hillary gehalten hat. Der entscheidende Unterschied ist gewesen, dass Hillary von den Medien als das kleinere Übel angesehen wurde und nicht andersrum. Es hieß eigentlich sogar, dass man Hillary vorzieht, weil SIE das geringere Übel ist. Oder glaubst du, diese Frau hätte sich für eine ABC-Abrüstung eingesetzt? Bei ihr wäre es wie bei Obama gelaufen; Obama hält seine berühmte Prager Rede gegen Atombomben, wofür er später auch den Nobelpreis bekommt, und unmittelbar später wurde bekannt, dass die USA neue Atomwaffentechniken entwickelt. Trump hingegen scheut sich nicht die diese Wahrheit zu sagen und macht es nicht wie sein Vorgänger im Dschungel der Pressemitteilungen von irgendeiner versteckten Behörde, die erst nach Wochen gelesen wird. Trump sagt selber im Bezug auf Putins Auftragsmörder wortwörtlich "You think our country's so innocent?"



Damit hat es angefangen, den Rest hast du hervorgehoben.

Und nur weil du persönlich lieber angelogen werden möchtest, kannst du noch lange nicht auf den Rest der Welt schließen.
Es ist dein Horizont und das ist sicher nicht ein Maßstab für ALLE anderen.

Wenn du wissen willst, warum die "intellektuell Benachteiligten" - wie du sie liebevoll und respektvoll nennst - so wählen, wie sie wählen, dann ist die Orientierung an einer verlogenen, heuchlerischen (pseudo-)intellektuellen Elite wenig hilfreich, da sie außer Selbstbeweihräucherung bereits seit Jahrzehnten nicht viel Zustande bringen, aber schon ganz genau zu wissen scheinen, wie andere und insbesondere die "intellektuell Benachteiligten" gefälligst zu denken und auch zu wählen haben. Diese Rechnung geht immer weniger auf.


Und mich interessiert es schon, warum jmd wie denkt. Ich brauche keine Bestätigung dafür, dass ich so wie ich denke, richtig liege. Aber dazu werden wir hier nie kommen, weil mal zuhören ein Ding der Unmöglichkeit ist.

Genau aus diesem Grund war für mich Sanders so faszinierend. Er hat das "Sich selbst auf die Schulter klopfen" mal bei Seite gelassen und hat sich denjenigen auch gestellt, wo es am meisten weh tun kann, nämlich die traditionell rechten Farmer.

Aber ich bitte um Verzeihung, Team Ante will eh nur herumpöbeln und sich an den "intellektuell Benachteiligten" einen runter holen. Viel Spaß! Auch weiterhin.
 
Wenn du wissen willst, warum die "intellektuell Benachteiligten" - wie du sie liebevoll und respektvoll nennst - so wählen, wie sie wählen, dann ist die Orientierung an einer verlogenen, heuchlerischen (pseudo-)intellektuellen Elite wenig hilfreich, da sie außer Selbstbeweihräucherung bereits seit Jahrzehnten nicht viel Zustande bringen, aber schon ganz genau zu wissen scheinen, wie andere und insbesondere die "intellektuell Benachteiligten" gefälligst zu denken und auch zu wählen haben. Diese Rechnung geht immer weniger auf.

Weltfrieden und wachsender Wohlstand für fast alle Bewohner der Erde ist nicht gerade nichts.
 
Zurück
Oben