Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Davon abgesehen das die Arbeitsweise der Asiatischen Staaten wesentlich effektiver ist-und ihre Infrastruktur weiter als die vieler Europäischer Städte...

Schließ von deinem Volk nicht auf andere. Im grunde hast du viel geschrieben nur am Ende zu sagen:"Alle Südländer sind faule schweine." So kann man sich auch selbst ins Knie ficken.

Das ist aber jetzt unfair. Ich habe von Mentalität geredet und vom Klima. Das ist nicht fair mir was anderes in den Mund zu legen. Ich kann das schon abschätzen.
Oder sollen wir annehmen, dass die Faulen nach D gekommen sind und die Anderen im Süden blieben und die Länder hochgebracht haben?
 
Schaut euch doch mal an, wieviel Platz der Dienstleistungssektor zb. in Deutschland eingenommen hat. Wenn immer mehr Maschinen die Arbeit der Menschen verrichten und dabei eben auch 100 Mal effektiver und profitabler sind und die Lohnkosten wegfallen, wird alles und jedes Land eben weiter in diese Richtung gehen, ansonsten ist es der wirtschaftliche Selbstmord. Die Automobilindustrie frisst sich gerade selbst auf. Überall werden so viele Autos produziert aber man findet keine Abnehmer mehr. Es enstehen überall Autofriedhöfe, auf denen Neuwagen stehen. Die einzigen , die in die Richtige Richtung gehen , sind Tesla. Dieses Modell, wenn es denn bald massentauglich und erschwinglich ist, ist die Zukunft. Technologiezentren, die an große hochtechnologisierte Produktionsfabriken gekoppelt sind, das ist die Zukunft. Verbrennungsmotoren werden da bald keinen Platz mehr haben.

Der Tourismus ist enorm wichtig. Wie kann man denn auf den Tourismus verzichten wollen.

Aber Erdokhan will ja Hitler spielen. Fundamentalisten machen die Türkei kaputt und setzen sie den Wölfen zum Fraß vor.

Aber wenn dieser Köter meint, der Westen und die USA etc. wären keine Demokratien, dann kann die Türkei ja auch wieder die Technologie zurückgeben.
 
Die Automobilindustrie frisst sich gerade selbst auf. Überall werden so viele Autos produziert aber man findet keine Abnehmer mehr

Das ist schwachsinn. Autos sind beliebter denn je-und auch der Benzin/Diesel Preis ist wirklich moderat-bis gut. Gerade in Deutschland, Österreich, Polen, Schweiz-und in Frankreich gründet gefühlt fast jeder zweite eine eigene Gebrauchtwagen Firma.

Es enstehen überall Autofriedhöfe, auf denen Neuwagen stehen.

:facepalm:

Ja, in deinem Hirn.

Die einzigen , die in die Richtige Richtung gehen , sind Tesla.

Es gibt weit aus mehr E-Autos als Tesla. Gerade in Deutschland sind VW-Modelle sehr beliebt. Wobei hält sich auch in Grenzen, lediglich auch bis jetzt nur in der Stadt zu gebrauchen.

Dieses Modell, wenn es denn bald massentauglich und erschwinglich ist, ist die Zukunft.

Nein, eher werden Personen die Marken kaufen die sie kennen (VW, Daimler, BMW etc.) als einen Tesla. Ist auch verständlich, du kaufst dir auch keinen Lexus wenn du dir gleich einen Nissan holen könntest.

Technologiezentren, die an große hochtechnologisierte Produktionsfabriken gekoppelt sind, das ist die Zukunft.

Nein, Menschen mit Visionen sind die Zukunft. Technopark alleine bringt überhaupt nichts.

Verbrennungsmotoren werden da bald keinen Platz mehr haben.

Rechne noch mit den nächsten 25-30 Jahren.

Der Tourismus ist enorm wichtig. Wie kann man denn auf den Tourismus verzichten wollen.

Er ist wichtig für ämere Staaten-oder Staaten mit einer nicht ausgebauten Industrie. Für Industrienationen ist eher (nett) jedoch unrelevant.

Aber wenn dieser Köter meint, der Westen und die USA etc. wären keine Demokratien, dann kann die Türkei ja auch wieder die Technologie zurückgeben.

Die BRD kauft Massen an Waren aus dem Ausland ein von China. Geht im Land (leicht) gegen Links vor, handelt aber mit einem erz-kommunistischen Land. Deutschland sollte die Made-in China Klamotten auf jeden fall zurückgeben. Dafür setze ich mich ein, euer Amarok.

- - - Aktualisiert - - -

Das ist aber jetzt unfair. Ich habe von Mentalität geredet und vom Klima. Das ist nicht fair mir was anderes in den Mund zu legen. Ich kann das schon abschätzen.
Oder sollen wir annehmen, dass die Faulen nach D gekommen sind und die Anderen im Süden blieben und die Länder hochgebracht haben?

Auch hier. Wie kommst du darauf, dass Menschen die 24/7 auf dem Bau arbeiten und ich sehe sie ja denn habe mit ihnen je nach Woche auch zutun faul sind? Die quälen sich durch Regen-und Matsch während wir beide genüsslich unseren Kaffee trinken.

Das Problem der Staaten auf dem Balkan ist nicht die Faulheit der dortigen Menschen, denn die sind gewillt hart-und schwer zu arbeiten für ihr Einkommen. Auch sehr schlaue Persönlichkeiten mit unfassbar visionären Ideen. Das Problem ist der Grad der Korruptheit-und der Streitigkeiten innerhalb-und außerhalb der Staaten/Nachbarn. Nicht mehr-und nicht weniger. Stereotypen mit:"Ah, ist ein Südländer das Faule Pack!" Ist mit das lächerlichste was ich gehört habe. Während meine Kollegen bei 30° Grad förmlich sterben, komm ich erst auf hochtouren und bräun mich dabei.
 
Ein Kumpel hatte vor einiger Zeit sich selbstständig gemacht mit nem eigenen Modelevel usw. Die waren dann in der TR , um dort Sportklamotten mit ihrem Logo zu bestellen....sie wollten das wie die bekannten Marken machen. Ein Finanzdienstleiter hat da so ca. 500000 bar reingegeben, um das anzuschieben usw.
Jedenfalls als die bestellten Sachen aus Istanbul kamen, so EK um die 60 Mille, ein ganzer LKW voll, waren die falsch bestickt oder so.Das Logo wurde nur durch den Reißverschluß der Sportjacken getrennt und die Aufschrift auf der einen Seite hatte eine deutliche Höhenabweichung von der anderen Seite der Jacke.........das war also nix...........wie das ausgegangen ist, weiß ich nicht.....die Sachen sollen dann für ca. 20 Mille ( wenn er mir vor Scham nicht ne falsche Summe gesagt hat) nach HH gegangen sein......
Der Trupp um den Finanzdienstleister ist dann zu dritt nach China, dort waren sie mehrmals........aber das Ganze ist insgesamt in die Hose gegangen.
Sie hatten sogar Modelwettbewerbe gemacht und nen Schauspieler für nen Werbefilm genommen....alles for the cat...... :)

Aber die türkische Arbeit hat nicht überzeugt :)
 
Der Griechennazi gibt seinen Türkenhass zum besten und Oma Mirjana bedankt sich brav, wie bei jedem Beitrag der sich gegen Moslems richtet
 
Das ist schwachsinn. Autos sind beliebter denn je-und auch der Benzin/Diesel Preis ist wirklich moderat-bis gut. Gerade in Deutschland, Österreich, Polen, Schweiz-und in Frankreich gründet gefühlt fast jeder zweite eine eigene Gebrauchtwagen Firma.



:facepalm:

Ja, in deinem Hirn.



Es gibt weit aus mehr E-Autos als Tesla. Gerade in Deutschland sind VW-Modelle sehr beliebt. Wobei hält sich auch in Grenzen, lediglich auch bis jetzt nur in der Stadt zu gebrauchen.



Nein, eher werden Personen die Marken kaufen die sie kennen (VW, Daimler, BMW etc.) als einen Tesla. Ist auch verständlich, du kaufst dir auch keinen Lexus wenn du dir gleich einen Nissan holen könntest.



Nein, Menschen mit Visionen sind die Zukunft. Technopark alleine bringt überhaupt nichts.



Rechne noch mit den nächsten 25-30 Jahren.



Er ist wichtig für ämere Staaten-oder Staaten mit einer nicht ausgebauten Industrie. Für Industrienationen ist eher (nett) jedoch unrelevant.



Die BRD kauft Massen an Waren aus dem Ausland ein von China. Geht im Land (leicht) gegen Links vor, handelt aber mit einem erz-kommunistischen Land. Deutschland sollte die Made-in China Klamotten auf jeden fall zurückgeben. Dafür setze ich mich ein, euer Amarok.

- - - Aktualisiert - - -



Auch hier. Wie kommst du darauf, dass Menschen die 24/7 auf dem Bau arbeiten und ich sehe sie ja denn habe mit ihnen je nach Woche auch zutun faul sind? Die quälen sich durch Regen-und Matsch während wir beide genüsslich unseren Kaffee trinken.

Das Problem der Staaten auf dem Balkan ist nicht die Faulheit der dortigen Menschen, denn die sind gewillt hart-und schwer zu arbeiten für ihr Einkommen. Auch sehr schlaue Persönlichkeiten mit unfassbar visionären Ideen. Das Problem ist der Grad der Korruptheit-und der Streitigkeiten innerhalb-und außerhalb der Staaten/Nachbarn. Nicht mehr-und nicht weniger. Stereotypen mit:"Ah, ist ein Südländer das Faule Pack!" Ist mit das lächerlichste was ich gehört habe. Während meine Kollegen bei 30° Grad förmlich sterben, komm ich erst auf hochtouren und bräun mich dabei.


Du hast in einigen Punkten recht.

Aber das mit den Autofriedhöfen ist wahr.

BMW, Daimler, Opel, Audi (VW weiß ich nich) alle diese großen Autokonzerne sind in ihrer Innovation, Technologie und in ihrer Entwicklung für E-Autos und Wasserstoffautos im Rückstand oder haben sich wieder davon abgewendet.

Bitte rede nicht so über mein Gehirn. Es dankt dir im Vorraus.


Was die Faulheit oder Nichtfaulheit betrifft. Hmm, ich denke, der Mensch ist von Natur aus faul. Is ganz normal. Jeh intelligenter der Mensch, desto mehr bemüht ist er, nicht unnötig viel zu arbeiten. Die Industrielle Revolution und die Ökonomie, wie sie vom Menschen selbst ins Leben gerufen wurde, ist auch die, die den Menschen zur unnötigen Arbeit zwingt, ja ihn versklavt. Aber der Mensch wäre kein Mensch, würde er nicht andere Menschen ausbeuten. Die Klassengesellschaft ist der Spiegel der Gegenwart und de Zukunft singt ein Lied davon, dass sich der Mensch eben nur selbst befreien kann.

Die herrschende Ökonomie ist kein Naturgesetz! Sie ist von Menschen gemacht und rational erklärbar. Sie ist ein Verhältnis zu....
Diese Ökonomie und die dazugehörige Politik sind veränderbar, ja sogar austauschbar.

Aber ok, ich kaufe keine Made in China Produkte mehr.

Auch keine Made in Bangladesh Produkte.
 
Rafi muß jetzt ganz stark.


[h=1]Türkei erwartet hunderttausende Touristen aus Israel[/h][h=2]Positive Entwicklungen bei der internationalen Tourismusmesse in Tel Aviv[/h]21.02.2017 ~ 18.03.2017
58abc9cb6aef4.jpg
Die internationale Messe für Tourismus ums Mittelmeer, IMTM hat in der israelischen Hauptstadt Tel Aviv stattgefunden. Mit der Normalisierung der Beziehungen zwischen der Türkei und Israel erwartet die Türkei in der Tourismussaison 2017 eine hohe Anzahl an israelischen Touristen.Wie der Verband der türkischen Touristikbetriebe, TÜROB erklärte, habe die Türkei in diesem Jahr eine hohe Erwartung an israelischen Touristen. Nach Abschluss der Messe veröffentlichte TÜROB einen Bericht. Die zunehmenden Kontakte zwischen beiden Ländern würden einen Doping-Effekt auf den türkischen Tourismussektor haben.Laut dem Bericht gehören Antalya, Alanya, Marmaris und Bodrum zu den beliebtesten Urlaubsorten der israelischen Touristen, die sich für Sonne und Meer interessieren. Für Kulturtourismus würden Istanbul, die östliche Schwarzmeerregion und Kappadokien in den Vordergrund treten.Die Fährverbindungen zwischen Haifa-Antalya, Mersin und Alanya werden wieder aufgenommen. Turkish Airlines veranstaltet jeden Tag Flüge zwischen Istanbul und Tel Aviv.
 
Zurück
Oben