Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bye, Zucker!

  • Ersteller Ersteller Nik
  • Erstellt am Erstellt am
:lol:

Du bist n echter Motivationskünstler, hey. Gäbe es hier jemanden, der theoretisch abnehmen will und so, der würde zuerst mal nur Beleidigungen bekommen... :lol:

Ich habe das schon durchdacht. Ich werde keine Mädchen im nächsten Monat auf ein Eis einladen, sondern nur auf einen Tequila oder einen Wodka. Also Problem gelöst.


Was machst du, wenn sie Zuckerbestreut, geleckt werden will?
 
3e1f203c5bf99dd974a8acf692f41fb6.jpg
 
:lol:

Du bist n echter Motivationskünstler, hey. Gäbe es hier jemanden, der theoretisch abnehmen will und so, der würde zuerst mal nur Beleidigungen bekommen... :lol:

Ich habe das schon durchdacht. Ich werde keine Mädchen im nächsten Monat auf ein Eis einladen, sondern nur auf einen Tequila oder einen Wodka. Also Problem gelöst.

Aber nur den weißen Tequila, den anderen trinkt man mit Zucker. Und nicht einmal ein mochito ist dir dann noch erlaubt
 
Naja Blacky, das erinnert mich so'n bißchen an meine Erna 1 ( mein alter 250er) in der Zeit wo ich dieses Auto nie gepflegt hab und hunderttausende KM gefahren bin, habe ich hunderte neuere Fahrzeuge genau damit geschleppt. Das Ding war unverwüstlich.
Beim Menschen geht und kann ungutes Leben nicht folgenlos bleiben. Das widerspräche jeder Logik..............Jupp Heesters ist 108 geworden und hat erst mit 103 mit Rauchen aufgehört. Den könnte jkeder Raucher zum Vorbild nehmen...... in der Praxis schafft das aber niemand, weil sie an so vielen Kollateraleffekten zugrunde gehen.......
Schönen Tag, ei häff to du mai wörk tudäi :) :)
Das Ding ist dass bei vielen Sachen eh keiner genau vorhersagen kann was in welcher Menge und Kombination wem wie sehr schadet, es ist wie mit dem Wetter, nicht mal mit Hochleistungscomputern können sie es genau vorhersagen. Dieses auf alle Angaben auf den Verpackungen achten und jede E-Nummer auswendig kennen kann ebenfalls zur Manie werden, das will ich auf keinen Fall ... ungesättigte Fettsäuren :veles:

Ein Erlebnis mit Ketchup war für mich prägend: als ich erfahren hatte wie viel Zucker da drin ist habe ich mich tierisch aufgeregt und gemeckert wie im BF, bis mir klar wurde wie selten ich Ketchup eigentlich nehme :lol: Oder Kaffee: alle paar Jahre ändert sich die Meinung ob das schädlich ist oder nicht.

Betagter Herr schon wieder beim Arzt:
"Sie rauchen nicht, trinken nicht, keine Drogen, keine Frauengeschichten, sind Veganer ... ja warum zum Teufel wollen sie so alt werden?"
 
Leude es geht nicht nur darum, wie alt man wird. Sondern wie man alt wird. Mein Vater ist über 80. Ihm geht's bis auf Diabetes seit Jahren einigermassen gut. (Neulich wegen falsch eingestellten Bluthochdruckmitteln einmal umgefallen, aber nichts passiert). Einer meiner Brüder ist mit Anfang 50 umgefallen. Tot. Eigentlich hatte er Glück, weil das so schnell ging. Die Jahre davor hatte er Bluthochdruckprobleme. Hat aber wenig dagegen getan.

Die Bekannten meines Vaters sind fast alle am "verrecken". Muss man so sagen. Ständig auf den Operationstischen, Husten und Schniefen und Keuchen. Bei einigen ging das schon länger so.

Man kann wohl nicht sagen, ob man nur durch Verzicht auf Industriezucker den Herzinfarkt hinauszögern kann. Oder einem das Treppensteigen schwer fällt. Oder die Beine einfach so schmerzen (Diabetes oder Rheuma). Aber was man sagen kann ist, dass man in den Jahren vorher insgesamt eine ganze Menge Einfluss darauf hat, wieviel Spass das Leben mit 50, 60 oder 70 noch macht. Für mich wäre Beweglichkeit ein Thema. Und die geht viel früher verloren, wenn man sich vorher nicht bewegt und stattdessen mit Chips am Rechner sitzt.
 
Wie bei allem gilt, zuviel ist nicht gut.

Ganz auf Zucker kann man nicht verzichten, zumal unser körper Zucker braucht um zu funktionieren.

Hat man seinen Körper erst mal wieder sensibilisiert, reicht iwann ein Stück Obst als Dessert oder Schokoladeersatz.
 
Zurück
Oben