G
Gast26505
Guest
Moment, es waren türkische Politiker, die bei einem Nein den Bürgerkrieg prognostizierten.
Politiker?
Es war soweit ich weiß ein AKP-Jugendverband der mit einem Bürgerkrieg drohte. Der aber via Social Media so in Bedrängnis gebracht wurde, dass die sich entschuldigen mussten. PUNKT1 !
Die Proteste halten an, sie werden so im Sande verlaufen wie in den USA. Das heisst aber nicht 100% Zustimmung, sondern einfach nur Machtlosigkeit gegenüber einem Machtapparat.
Mann sollte sich genau angucken wo protestiert wird. In Istanbul Beyoglu, Kadiköy und Viertel Besiktas. Das sind Linke-Viertel die hier dann hochgepushed wurden. Edirne wählte ebenso (NEIN). Nicht einer ging ernsthaft auf die Straße um zu protestieren.
Es waren wie immer die selben 0,2% Spackos aus dem Volk.
Neben bei Beyoglu. So machten die Linksextremen der DHKP-C in ihrem Viertel Durck auf (Ja) Wähler.
Der Dicke im Anzug mit der Makarov in der Hand war bei den Gezi-Protesten als Hool unterwegs.
Natürlich hat jede Gruppe ihre eigenen Motive für eine Ablehnung, manchmal gibt es Schnittmengen manchmal nicht, das ist doch normal!
Wo sollten Nationalisten-Frauenrechtler-PKKler-Linksextreme eine Schnittmenge haben? Tag 1 nach Referendum gingen die sich doch wieder an die Gurgel.
