Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

wir haben vom syrien konflikt gelernt,wir werden nicht erlauben,das man katar den löwen zum frass vorwirft.

die türkei wird soldaten nach katar schicken und lebensmittel

18814469_1368012126625875_424105492353563834_o.jpg




[h=1]Türkei erwägt Stationierung von Truppen in Katar[/h] AFP
ANKARA, Türkei
Veröffentlicht vor 12 Stunden




534

AA
Das türkische Parlament will angesichts der diplomatischen Krise in der Golfregion rasch über die Stationierung von Truppen im Emirat Katar entscheiden. Die Abgeordneten würden noch am Mittwoch über die Umsetzung eines Verteidigungsabkommens mit Katar debattieren, sagten Abgeordnete der Nachrichtenagentur AFP. Das Abkommen von 2014, das ein Jahr später vom Parlament gebilligt wurde, erlaubt die Stationierung türkischer Truppen in Katar.


https://www.dailysabah.com/deutsch/...ei-erwaegt-stationierung-von-truppen-in-katar
 
+ Von Incirlik aus sind immer wieder US Flugzeuge nach Afghanistan geflogen beladen mit Nahrungsmittel,Waffen und Soldaten.Beihilfe zum Mord nennt man das! Mich stört es nur,wenn die Medien die Türkei als Heilsbringer die immer auf der Seite der Unschuldigen gewesen sind darstellen und gleichzeitig andere Staaten verteufeln.Erst muss man seine eigenen Fehler eingestehen aber Selbstkritik war noch nie die Stärke der TR Regierung.
Und just von dem Flughafen dürfen die usa'ler immer noch starten wo sie doch Putschunterstützer nr 1 sind.
 
Der Grund der Sorge der Türkei liegt in den engen wirtschaftlichen Verflechtungen der beiden Staaten.
Im Jahr 2016 exportierte die Türkei Waren nach Katar im Wert von 400 Millionen Dollar. Im Gegenzug exportierte Katar Waren in die Türkei im Wert von 300 Millionen Dollar, berichtet die Zeitung Aydinlik. Nach Angaben der Zeitung Hürriyethaben türkische Baufirmen bisher katarische Bauprojekt-Aufträge im Wert von 18 Milliarden Dollar bekommen. Katar will für die Ausrichtung der WM 2022 Bauaufträge im Wert von 170 Milliarden Dollar vergeben. Insbesondere türkische Baufirmen sollen Aufträge von Doha erhalten. „Die türkischen Firmen planen, ihren Anteil an den Bauaufträgen zu erhöhen. Wir rechnen damit, dass die türkischen Firmen 15 bis 20 Milliarden an Aufträgen für die WM 2022 erhalten werden“, zitiert Haber 7 das Vorstandsmitglied von Medyacity, Hakan Kurt.
Im vergangenen Jahr sagte der türkische Finanzminister Mehmet Simsek auf einem Treffen des türkischen Foreign Economic Relations Board (DEIK), dass Katar gegenüber der Türkei eine wirtschaftliche „positive Diskriminierung“ vornehme. Türkische Baufirmen würden bevorzugt werden. Die türkischen Baufirmen hätten ihre Fähigkeit vor allem beim Bau der Metro von Doha und bei Flughafenprojekten unter Beweis gestellt.
Die katarische Investmentfonds Mayhoola for Investments hat sich im Jahr 2015 erstmals beim türkischen Textil-Riesen Boyner Group eingekauft. Mittlerweile halten die Kataris 35 Prozent der Anteile an Boyner, so Aydinlik. Investoren aus Katar haben bisher 460 Millionen Dollar in die türkische ABank investiert. Die Qatar National Bank (QNB) hat im Jahr 2016 99,81 Prozent der Anteile an der Finansbank für 2,75 Milliarden Dollar erworben. Das türkische Bezahlfernsehen Digitürk wurde im Jahr 2015 von der katarischen Bein Media Group übernommen. Das Komitee der Streitkräfte von Katar besitzt 50 Prozent der Anteile am türkischen Lastkraftwagen- und Nutzfahrzeuge-Hersteller BMC. Nach Angaben von Defense News plant BMC, 1.000 gepanzerte Fahrzeuge für die katarische Armee zu produzieren.Katarische Investoren sind unter anderem am türkischen Immobiliensektor interessiert. Hakan Kurt sagte der Hürriyet: „Die Kataris investieren vor allem in den türkischen Immobiliensektor. Es finden insbesondere Investitionen in Bursa, Trabzon, Izmir und Bodrum statt. Der Immobiliensektor ist einer von zwei Sektoren, die katarische Investitionen anziehen. Istanbul ist auch begehrt. Der Quadratmeterpreis ist etwas geringer als in London.“
Der Vorsitzende der Abu Dhabi Investment Group sagte der Zeitung Milliyet im Januar 2017, dass Katar, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate in den kommenden Jahren Investitionen in der Türkei in Höhe von über 100 Milliarden Dollar tätigen wollen.

https://deutsche-wirtschafts-nachri...schaft-abhaengig-von-investitionen-aus-katar/
 
Zuletzt bearbeitet:
Freiheitsfalken Kurdistan (TAK) gibt bekannt, dass alle Städte und Metropolregionen zu Kriegsgebieten werden.

20170606-take80af4-image.png


“We are warning those who think Turkey is a safe country for investment and tourism. All cities, megapolitan and metropolitan areas, tourist spaces are our war zone and our actions will be more intense than before.”

https://anfenglish.com/news/tak-we-will-carry-out-actions-that-will-change-history-20338

Zielen wohl mit Absicht auf den Sommer. Hakan Fidan der Amateur soll mal zeigen was er jetzt (nicht) kann, vielleicht verstehen die danach das eine Großoffensive + Mauerbau um die Risikostädte wie in Palästina die einzige Option ist, anstatt zu hoffen das sich ein Volk das Jahrhunderte isoliert und Rückständig gelebt hat sich plötzlich integriert.
 
[h=2]Krise im Nahen Osten
Türkei schickt Truppen nach Katar[/h] 08.06.2017, 10:41 Uhr | AFP, df
Türkischer Soldat im Einsatz: Ein solches Bild könnte demnächst in Katar Alltag sein.




Das türkische Parlament hat die Stationierung von Truppen in Katar beschlossen. Die Abgeordneten billigten ein Verteidigungsabkommen mit dem Golf-Emirat.

Katar-Krise: Türkisches Parlament schickt Truppen
 
Drecksaraber. Wir sollten Waffen an beide Parteien verkaufen! Je mehr Tote Golfaraber desto besser für jeden Einzelnen auf diesem Planeten.
 
Makaber....ich mag sie auch nicht, aber jemandem den Tod wünschen ist echt unter aller sau.
 
Zurück
Oben