Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftssektor der Türkei und gilt als eine ihrer größten Devisenquellen. 2008 erreichte die Zahl der ausländischen Touristen mit 26,3 Mio. Urlaubern einen neuen Rekordstand (2004 waren es noch etwa 17,2 Mio.). Die größte nationale Gruppe unter den Türkei-Touristen stellten mit ca. 4,4 Millionen Deutsche gefolgt von Russen (2,8 Mio) und Briten (2,2 Mio). Touristische Zentren sind die südliche Ägäis-Küste und die „türkische Riviera“ zwischen Antalya und Kap Anamur. 2008 erzielte die Türkei mit dem Tourismus Einnahmen von ca. 21 Milliarden Dollar und 2007 18,5 Milliarden Dollar. Durchschnittlich gaben die ausländischen Touristen 800 $ pro Kopf aus.
Der türkische Tourismus steuerte im Jahr 2015 noch 13 Prozent zum Bruttoinlandprodukt bei. In den ersten neun Monaten des Jahres 2016 ging die Zahl der ausländischen Touristen um ein Drittel zurück. Viele Hotelbetreiber mussten unter dem Eindruck von Terroranschlägen und dem autokratischen Gebaren von Präsident Erdogan seit dem Putschversuch vom Juli 2016 Konkurs anmelden. Die Deviseneinnahmen aus dem Tourismus gingen von 24,9 Milliarden US-Dollar (Januar bis September 2015) auf 17,3 Milliarden Dollar (Januar bis September 2016) zurück.[41]
Das halbstaatliche Unternehmen Turkish Airlines (THY), mit 60 Millionen Fluggästen die zehntgrößte Fluggesellschaft der Welt, verbuchte im 1. Halbjahr 2016 einen Verlust von 647 Millionen Dollar.[41]
2017 stieg die Zahl ausländischer Urlauber im Vergleich zu 2016 wieder an.