Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Höre zum ersten Mal, dass im Tourismus hauptsächlich Studenten u. Schüler arbeiten. Kann mir auch nicht vorstellen dass das in Antalya so anders als in anderen Touri Destinationen ist.

Tourismus ist ne Industrie von der viele Menschen leben. Selbst im reichen Garmisch oder Dubai würden die Leute jammern, wenn die Touristenzahlen einbrechen.

Ich seh immer nur Schwarzköpfe aus dem Südosten rumarbeiten :-k
 
Ich kann mir gar nicht vorstellen dass man in der Türkei überhaupt was tragendes hat :lol:
Aber irgendwie arbeiten die Leute und wenn es nur auf dem Feld ist :D
 
Das ist im Übrigen auch in den Shopping Meilen so, im Sommer arbeiten in den Läden immer massig junge Studentinnen für den Mindestlohn 1604 Lira und machen Jungen mit Geld in der Tasche schöne Augen. In etwa so :cute:
 
Es wäre vielleicht besser für die Türkei, wenn sie sich nicht zu viel touristisch wird. In GR entwickelt sich das langsam zu einem Problem, das man auch im Alltag spürt.
 
Natürlich gibt es auch feste Angestellte aber es gibt schon ein Mindestmaß an Auslastung. Wenns nicht die Deutschen sind, sinds die Russen oder Diasporatürken oder auch einheimische Touristen, die Städtewechsel machen. Verhungern tut sicher keiner. Tourismus ernährt sicher viele aber er ist nicht existentiell, ein Zubrot halt.

Das mit dem “Zubrot“ ist eben der Teil, der mMn nicht stimmt. Das auch nicht speziell auf die Türkei bezogen. Tourismus ist ja oft sehr lukrativ, weil die Investitonskosten im Vergleich zu anderen Branchen tendenziell gering sind und geoßteils nur gering qualifiziertes Personal gebraucht wird. Als Gegenleistung gibt es wertvolle Deviseneinnahmen. Das wirkt wie eine Droge: man bekommt einen schnell wirkenden Kick. Und wenn die Droge ausbleibt gibt es schmerzhafte Entzugserscheinungen.


Wiki:
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftssektor der Türkei und gilt als eine ihrer größten Devisenquellen. 2008 erreichte die Zahl der ausländischen Touristen mit 26,3 Mio. Urlaubern einen neuen Rekordstand (2004 waren es noch etwa 17,2 Mio.). Die größte nationale Gruppe unter den Türkei-Touristen stellten mit ca. 4,4 Millionen Deutsche gefolgt von Russen (2,8 Mio) und Briten (2,2 Mio). Touristische Zentren sind die südliche Ägäis-Küste und die „türkische Riviera“ zwischen Antalya und Kap Anamur. 2008 erzielte die Türkei mit dem Tourismus Einnahmen von ca. 21 Milliarden Dollar und 2007 18,5 Milliarden Dollar. Durchschnittlich gaben die ausländischen Touristen 800 $ pro Kopf aus.

Der türkische Tourismus steuerte im Jahr 2015 noch 13 Prozent zum Bruttoinlandprodukt bei. In den ersten neun Monaten des Jahres 2016 ging die Zahl der ausländischen Touristen um ein Drittel zurück. Viele Hotelbetreiber mussten unter dem Eindruck von Terroranschlägen und dem autokratischen Gebaren von Präsident Erdogan seit dem Putschversuch vom Juli 2016 Konkurs anmelden. Die Deviseneinnahmen aus dem Tourismus gingen von 24,9 Milliarden US-Dollar (Januar bis September 2015) auf 17,3 Milliarden Dollar (Januar bis September 2016) zurück.[41]

Das halbstaatliche Unternehmen Turkish Airlines (THY), mit 60 Millionen Fluggästen die zehntgrößte Fluggesellschaft der Welt, verbuchte im 1. Halbjahr 2016 einen Verlust von 647 Millionen Dollar.[41]

2017 stieg die Zahl ausländischer Urlauber im Vergleich zu 2016 wieder an.
 
Zurück
Oben