Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fussball WM 2018 Russland

Was ist denn das Image der Liga und was wäre der Vorteil, wenn man es ändert?
Wenn die Spieler jetzt schon auf hohem Niveau spielen, würde die Leistung der Nationalmannschaft besser werden, wenn man Suker rauswirft oder das Liga Image ändert?

Wenn man das Potenzial der Liga weiter ausschöpfen würde, hätte man sicher einen breiteren Kader und schon in der U21 ganz andere Marktwerte. Vielleicht hätte man außerhalb von Split auch mal ein Stadion für 20k+ für das man sich nicht schämen müsste oder könnte die Nati auch mal wieder in Split spielen lassen. und es würde auch nicht mehr passieren, dass ein Natispiel nicht übertragen wird, weil man sich nicht auf den Preis für die Übertragungsrechte einigen konnte. Die Spieler kriegen eine gute Ausbildung, explodieren aber meist erst in den anderen Ligen. Wie in allen Sportarten, in denen Rvatistan erfolgreich ist, liegt es natürlich in erster Linie an den Sportlern selbst und was sie daraus machen - man könnte sie Mentalitätswunder nennen. Keine Stadt hat mehr olympische Medaillen je Einwohner als Split, zumindest erzählen das alle. Da wird auch jeder einzeln dafür gefeiert und verewigt
 
Die deutsche Mentalität ist jetzt erstmal den Trainer zu behalten. Somit wird es auch nach der WM weiter Hohn und Spott geben. Erstmal kommt dieser komische Wettbewerb in dem man zweimal gegen Frankreich und Holland spielt. Hoffentlich gibt's 4 Niederlagen damit ein Umdenken kommt.
Löw hat seine Verdienste vor denen man nur den Hut ziehen kann. 5mal nacheinander Halbfinale in den großen Turnieren, WM-Sieg und EM-Finale.
Das schafft so schnell keiner mehr.
Nur jetzt hat der definitiv alles verkehrt gemacht und muss einfach weg.
Alle wissen das nur der DFB und seine Funktionäre nicht.

Man hat ihm halt zu früh einen 4-Jahres-Vertrag gegeben. Man müsste ihm 12 Millionen zahlen, wenn man ihn jetzt rausschmeißt, und das um irgendeine Notlösung zu installieren a la Peter Stöger.

Ich glaube außerdem sowieso nicht, dass es so sehr an Löw gelegen hat. Das waren im Grunde die gleichen Baustellen, wie auch bei Bayern, und dort war Heynckes am Ruder. Hinten ist man defensiv anfällig und vorne vergeigt man alle Chancen. Das hat denke ich auch ähnliche Gründe. Hummels und Boateng sehen sich beide als Nr.1, Kimmich wird auf RV eingesetzt, obwohl er dort nicht hingehört, Müller spielt immer, obwohl er schon lange nicht mehr gut genug für solche Ansprüche ist, etc. pp. Dazu ist Khedira zu alt geworden, aber sein Nachfolger in spe Emre Can war nun mal verletzt, und einen anderen solchen Spielertyp hat Deutschland nicht. So ein bisschen hatte Deutschland das Galacticos-Syndrom, wo sich jeder Spieler als Superstar sieht und es keine Hierarchie mehr gibt.

Ich denke Löw hat durchaus die Eier da jetzt einen klaren Cut zu machen. Vor dem Turnier wäre es kaum vermittelbar gewesen, dass man einen aus Hummels oder Boateng nicht mehr nominiert oder Müller und Kroos nicht. Wenn da jetzt ein harter Umbruch eingeleitet wird, dann werden die Ergebnisse auch schnell wieder stimmen, denn an sich kann es der Löw sehr gut.
 
Wenn man das Potenzial der Liga weiter ausschöpfen würde, hätte man sicher einen breiteren Kader und schon in der U21 ganz andere Marktwerte. Vielleicht hätte man außerhalb von Split auch mal ein Stadion für 20k+ für das man sich nicht schämen müsste oder könnte die Nati auch mal wieder in Split spielen lassen. und es würde auch nicht mehr passieren, dass ein Natispiel nicht übertragen wird, weil man sich nicht auf den Preis für die Übertragungsrechte einigen konnte. Die Spieler kriegen eine gute Ausbildung, explodieren aber meist erst in den anderen Ligen. Wie in allen Sportarten, in denen Rvatistan erfolgreich ist, liegt es natürlich in erster Linie an den Sportlern selbst und was sie daraus machen - man könnte sie Mentalitätswunder nennen. Keine Stadt hat mehr olympische Medaillen je Einwohner als Split, zumindest erzählen das alle. Da wird auch jeder einzeln dafür gefeiert und verewigt
Hm ok. Aber davon ab denke ich ein Land mit 4,2 Mio Einwohnern muss schwierigkeiten haben die eigene Liga so attraktiv zu machen, dass man mit ihr positive Effekte erzielt wie in E, F, D, Eng. Kann mich erinnern wie Crvena Zvezda den Europokal der Landesmeister gewonnen hat. Aber sowas kanns nicht mehr geben, Vereine in Serbien oder Kroatien können ihre besten Spieler nicht im Land halten. Im Signal Iduna Park in Dirtmund kann die halbe Einwohnerschaft von Split platz nehmen. sind einfach andere bedingungen. gerade deswegen sollte man stolz sein, dass so viele talente aus kroatien kommen. da koennen sich andere was abschauen.
 
Zurück
Oben