Vielleicht köntest du es lassen mich FDPler zu nennen, denn wie schon beschrieben, sehe ich mich als Wechselwähler, für mich sind Parteien nichts, demgegenüber man treu sein muss.
Zur ersten Statistik: das Drittschlechteste Wirtschaftswachstum ist jetzt nichts, was ich als positiv durchgehen lassen kann. Das Saarland ist die Heimat des politischen Lafontaine (der West-Linken).
Zur zweiten Statistik: Während die Beschäftigtenzahlen im Bundesschnitt ein deutliches Wachstum aufzeigen, fällt die Beschäftigtenquote in Thüringen seit Jahren, teils deutlich. Diese Arbeitslosenquote kommt durch Auswanderung und Überalterung zustande
Der Soli sollte bald Geschichte sein, dann muss sich z.B NRW nicht mehr verschulden, um den Osten aufzubauen. Bei der Entwicklung Thüringens wären Mehrinvestitionen übriegns sehr sinvoll.
Hier noch einige spannende Zahlen:
![]()
Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bundesländer 2024| Statista
Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg waren zuletzt die wirtschaftsstärksten Bundesländer und erwirtschafteten das größte BIP (Bruttoinlandsprodukt)de.statista.com
![]()
Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Deutschland nach Bundesländern 2024| Statista
Im Jahr 2024 betrug das Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Thüringen 47.060 Euro.de.statista.com
Hmm, Wirtschaftswachstum sagt jetzt per se alleine nichts über "Chaos und Armut" aus, wie du das versucht hast darzustellen. Die Beschäftigungszahlen in Thüringen sind im Aufschwung; kann man nachschlagen. In der Statistik ist nicht ersichtlich wie sich die Pro-Kopf-Verschuldung zusammensetzt; es alles auf den Soli zu schieben ist zu einseitig betrachtet.
Summa summarum könnten böse Zungen jetzt behaupten, du liest es, verstehst aber nur was du verstehen willst. Und ehrlich gesagt ist mir das auch wumpe, weil muss nicht jeder die Linken feiern.
Aber zu behaupten, die Linken würden für Chaos und Armut sorgen, ist leider einfach nur Blödsinn
