Habeck legte sein 
Abitur 1989 an der 
Heinrich-Heine-Schule in 
Heikendorf im 
Kreis Plön ab. Nach dem 
Zivildienst beim damaligen 
Hamburger Spastikerverein (heute 
Leben mit Behinderung Hamburg Elternverein) begann er zum Sommersemester 1991 ein Magisterstudium mit der Fächerkombination Philosophie, 
Germanistik und 
Philologie an der 
Albert-Ludwigs-Universität in 
Freiburg im Breisgau[4] und besuchte nach der Zwischenprüfung im Wintersemester 1992/93 die 
Universität Roskilde in Dänemark.
Im Jahre 1996 erhielt Robert Habeck einen Magisterabschluss an der 
Universität Hamburg mit einer Abhandlung zu den Gedichten von 
Casimir Ulrich Boehlendorff (1775–1825),
[5] über die er ein Jahr später auch ein Buch veröffentlichte.
[6] Von 1996 bis 1998 absolvierte Habeck ein Promotionsstudium der Universität Hamburg und wurde 2000 zum 
Doktor der Philosophie mit einer Arbeit über 
literarische Ästhetizität promoviert.
[7]
der Typ sollte maximal die Reinigungskammer der Öffentlich Rechtlichen managen dürfen....