Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Bei Damien habe ich immer das Gefühl, dass der Forenbesitzer ein Botabo abgeschlossen hat,
der ständig irgendwelche Nachrichten reinschreibt...
das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ständig das gleiche,
ohne Abwechslung.. und immer nur wenn es um Russland geht,
immer dasselbe Themen-Schema und Beitrag-Schema..

Das ist nicht nur die Meinung von dir sondern viele andere teilen die gleiche Meinung hier
 
Ich nehme nicht Stellung für die Ukraine ein, ich bleib einfach dem dem was man damals und heute lesen kann. Es sit nicht belegbar, dass im Donbass zuerst massenweise Menschen von Ukrainern massakriert wurden und sich „Arbeiter“. Irgendwann dagegen gewehrt haben.

es gab große Demonstrationen von pro und anti maidan Anhängern. Aber der bewaffnete Kampf begann auf der Krim und danach im Donbass. und selbst wenn es zu der Zeit schon bewaffnete ukrainische Banden gegeben haben sollte so müssen sie gegenüber den anderen eine kleine Minderheit gewesen sein, sonst hätten die „Aufständischen“ sich nicht überall durchsetzen können. Gestoppt wurden sie erst durch die Armee, die wiederum von russischen Truppen ohne hoheitsabzeichen gestoppt wurden.

Ind was soll heissen, wenn die „Brigaden und die Armee auf der Krim und im Donbass einmarschiert“ wären? Die ukrainische Armee war schon immer dort. Auf der Krim wurde sie von den Grünen Männchen in ihren Kasernen festgesetzt. Aber.nicht weil sie kurz davor waren Russen umzubrignen sondern weil sie die Besetzung nicht stören sollten. Und im Donbass gab die regierung den Aufständischen ein Ultimatum zum Räumen der Polizeistationen, bevor die Armee eingreifen sollte. Timoschenko war sogar dagegen das zu tun weil sie befürchtete dass Russland dann offiziell eingreifen würde.

Du tust so als wären die ukrainer vor der Besetzung der Krim mordend durch das Land gezogen und hätten massenweise Russen umgelegt. Gib mal ausreichend Belege dafür, dann ändere ich meine Meinung. Dass es vereinzelt was gab will ich nicht ausschließen. Aber nichts was rechtfertigt dass man einfach das Land mit Waffengewalt besetzt und für unabhängig erklärt.
Doch, es ist belegt, dass im Donbass und woanders Menschen massakriert wurden.
Du meinst, es waren schon ukrainische Soldaten auf der Krim in den Kasernen. Ja das stimmt, es waren aber auch schon russische Soldaten dort, das sie dort auch stationiert waren.
Du spielst die Aggression der ukrainischen Angeifer herunter.
Gewisse ukrainische Politiker haben die Lage enorm angeheizt, Timoschenko wollte Russland mit Atombomben vernichten.
Überall auf den Strassen im Westen der Ukraine hörte man "Tod den Russen".
Dieser Thread hier zeigt alles auf. Man sollte nur mal von Anfang an hier reinschauen. Es ist hier gut dokumentiert.
 
Doch, es ist belegt, dass im Donbass und woanders Menschen massakriert wurden.
Du meinst, es waren schon ukrainische Soldaten auf der Krim in den Kasernen. Ja das stimmt, es waren aber auch schon russische Soldaten dort, das sie dort auch stationiert waren.
Ich kenne keine Berichte darüber, dass vor dem Aufstand in der Ostukraine in großem Stil Menschen massakriert wurden und ich suche jetzt auch nicht in diesem Thread nach Beiträgen, in denen du das früher schon behauptet hast. Wozu auch? Wenn es stimmt dann ist es gut belegt und lässt sich mit einer Googe Suche wieder finden. Sollte dir nicht schwer fallen einfach einen Link zu posten.
 
Bei Damien habe ich immer das Gefühl, dass der Forenbesitzer ein Botabo abgeschlossen hat,
der ständig irgendwelche Nachrichten reinschreibt...
das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ständig das gleiche,
ohne Abwechslung.. und immer nur wenn es um Russland geht,
immer dasselbe Themen-Schema und Beitrag-Schema..
Ich denke die Forenleitung und der Betreffende selbst haben oft genug sich dazu erklärt.
 
Gewisse ukrainische Politiker haben die Lage enorm angeheizt, Timoschenko wollte Russland mit Atombomben vernichten.
Überall auf den Strassen im Westen der Ukraine hörte man "Tod den Russen".
Dieser Thread hier zeigt alles auf. Man sollte nur mal von Anfang an hier reinschauen. Es ist hier gut dokumentiert.
Ja keine Frage haben urkainische Poliiker die politische Situation angeheizt. Aber das ist nicht dasselbe wie die Behauptung dass massenhaft Menschen ermordet wurden und die anderen sich verteidigen mussten um ihr Leben zu retten.

Und ob Timoschenko gesagt hat man muss Russland mit Atomwaffen vernichten ist doch am Ende irrelevant, da die Ukraine ihre Atmwafenn schon lange vorher an Russland abgegeben hat. Übrigens Im gegenzuug für die russische Garantie ihrer Unabhöngigkeit. Der russische Duma Abgeordnete Zhirinovski hat auch öfter mal gesagt man muss den Westen vernichten. Darf man deshlab Russland angreifen? Politiker sagen viel dummes Zeug, v.a. in solchen Situationen.

ps russische Truppen auf der Krim hat es gegeben, aber Kasernen nur im Gebiet um den russischen Flottenstützpunkt. Das ist doch eh alles was völlig anderes als deine Behauptung, Russland musste die Krim besetzen, weil die ukrainische Armee kurz davor war "einzumarschieren" um die Bevlkerung zu massakrieren. Merkst du nicht wie komplett überzogen das alles ist was du sagst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also langsam wirds einfach lächerlich.
Was ist mit der guten alten Zeit geworden, als sich zwei Armeen einfach gegenüberstanden und der Sieger bekommt das Land und fertig.
Dieser diplomatische Hick Hack und diese Medienhurerei und jeder will jeden manipulieren....ist doch nicht mehr schön sowas.

Ich glaub deswegen schauen Leute auch Fußball. Das ist noch klassisches Kräftemessen unter Männern ohne viel drumherum. Weil die heutigen Kriege sind einfach nur noch peinlich.
Mittlerweile kommen ein paar englischsprachige Medien auch schon darauf, dass Shoigu gestern die Beendigung der Manöver eines Teils der West- und Südstreitkräfte angekündigt hat.

Bundeskanzler Scholz dürfte zumindest in persona erst mal das letzte große "Schwergewicht" sein, was jetzt hin- und her reisr. WIe gesagt, an Krieg glaube ich nicht. Aber ob die Spaanungen weiter aufrecht erhalten werden. Denke da wird absehbar sehr viel davon abhängen, wie das Normandie Format weiter läuft. Denn wirklich, das dürfte ein Knackpunkt generell zur Lösung des Krieges im Donbass sein und der Ausgangspunkt für alles, was dann mit Rüstungskontrolle, Waffen in Grenznähe usw. zu tun hat.

Ja, es ist ein "Spiel" in einer Welt, in der das Schachbrett definitiv neu gestaltet wird. *seufz*
 
Ein Krieg gegen die Ukraine wäre nicht ganz unlogisch, wenn man sich mal die Karten anschaut, die gerade so durch die Presse gehen. Da wird der gesamte Osten und Süden eingenommen, inklusive Kiev. Nur der Westen nicht. Das macht aus russischer Sicht schon Sinn, weil diese neu zugeschnitte Ukraine dann von der Bevölkerung her mehrheitlich pro-russisch wird. Bislang ist das Verhältnis ja so 60-40 pro westlich, vor dem Krieg war es mal 50-50.

Wenn die Westukraine mit ihrer starken ukrainischen Identifikation weg ist, dann kippt das Verhältnis zugunsten Russlands und man muss sich keine Sorgen mehr machen. Pro-westliche Regierung kann man leicht verhindern. vor allem wenn man der Bevökerung mit finanziellen Anreizen zeigt, dass es ihnen in Russland bzw als enger Partner Russlands besser geht als früher.

Die verbliebene Restukraine im Westen ist zu klein, und wenig industrialisiert, um noch eine Gefahr darzustellen. Ausserdem kann man ihr leichter verbieten sich der NATO anzuschliessen, weil man sie einfach in 1 oder 2 Tagen überrennt falls nötig.

Klingt abenteuerlich. aber aus Putins Sicht könnte so ein Ende mit Schrecken attraktiver sein, als ein Schrecken ohne Ende, bei dem die Urkaine Sütck für Stück in den kommenden Jahren vom Westen aufgerüstet wird.
 
Ein Krieg gegen die Ukraine wäre nicht ganz unlogisch, wenn man sich mal die Karten anschaut, die gerade so durch die Presse gehen. Da wird der gesamte Osten und Süden eingenommen, inklusive Kiev. Nur der Westen nicht. Das macht aus russischer Sicht schon Sinn, weil diese neu zugeschnitte Ukraine dann von der Bevölkerung her mehrheitlich pro-russisch wird. Bislang ist das Verhältnis ja so 60-40 pro westlich, vor dem Krieg war es mal 50-50.

Wenn die Westukraine mit ihrer starken ukrainischen Identifikation weg ist, dann kippt das Verhältnis zugunsten Russlands und man muss sich keine Sorgen mehr machen. Pro-westliche Regierung kann man leicht verhindern. vor allem wenn man der Bevökerung mit finanziellen Anreizen zeigt, dass es ihnen in Russland bzw als enger Partner Russlands besser geht als früher.

Die verbliebene Restukraine im Westen ist zu klein, und wenig industrialisiert, um noch eine Gefahr darzustellen. Ausserdem kann man ihr leichter verbieten sich der NATO anzuschliessen, weil man sie einfach in 1 oder 2 Tagen überrennt falls nötig.

Klingt abenteuerlich. aber aus Putins Sicht könnte so ein Ende mit Schrecken attraktiver sein, als ein Schrecken ohne Ende, bei dem die Urkaine Sütck für Stück in den kommenden Jahren vom Westen aufgerüstet wird.

Selbst in den selbsternannten Republiken sind die Leute verständlich mehr als kriegsmüde und auch nicht alle würden an Russland wollen usw.. Und fast noch mehr dürfte das für die Bevölkerung im Süden usw. gelten, ob nun zumindest bislang mehr russischsprachig usw. oder nicht. Und das wissen die schon auch im Kreml.

Man mag es den Russen vorwerfen, einseitig zu denken. Aber im Westen zu sein oder dahin zu streben bedeutet nicht, dass man den Russen Feind sein muss. Einige Länder beweisen das auch. Man sollte auch umgekehrt von dieser Denke weg kommen. Genau das war 2014 das Verhängnis. "Seid ihr mit uns oder mit denen? Also gegen die oder gegen uns?". Es wird nichts funktionieren, wenn die Sicherheit in Europa gegen die Russen geht bzw. die Sicherheitsinteressen unserer Nachbarn auf unsere Kosten.

Man hätte schon vor 25 Jahren sich mal die Köpfe anstrengen sollen, wie man das hin bekommt. Denn genau darauf muss es hinaus, dass am Ende alle damit leben können.
 
Also wenn die NATO gewinnen sollte:

1. Dann wird die Ukraine in die NATO aufgenommen.

2. Russland müsste sich aus Belarus abziehen und Belarus dem Westen überlassen.

3. Russland müsste eine 100km Breite Non Military Area auf der Russischen Seite machen von Finnland bis runter zur Türkei.

4. Moskau wird NATO Friedenszone mit NATO Polizei und NATO Armee.

5. Russland müsste das Atombomben abgeben.

6. Russland müsste Jährlich 60 Millionen Tonnen Getreide an die EU Staaten abgeben.
 
Zurück
Oben