Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

es gab gestern leaks im internet das angeblich anflug von tu-95 mit marschflügkörper an bord für heute geplant sind, ob sie es waren? wenn ja, dann muss das eine weitere warnung an den westen sein "unsere cruise missiles brauchen keine erlaubniss..." der sound von den "mühlen" der tu-95 ist live unverwechselbar, nicht aber am computer

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ne Portugal ist Favorit. Schweiz ist zu zentral und kein Meer, zu kalt und das Essen taugt auch nicht. Wenn dann wieder mediterran
Die Schweizer sind auch kalt und sehr zurückhaltend! Top Infrastruktur und wohlhabend aber kein soziales Leben!
Ihr kennt echt alle die Schweiz nicht. Oder nur andere Ecken. Oder wart nie im Tessin. Oder wart nie mit Schweizern befreundet. Oder es ist einfach nicht euer Ding dort! Ich würd da so so wahnsinnig gern (wieder) hinziehen. Aber.. teuer =(
 
Ihr kennt echt alle die Schweiz nicht. Oder nur andere Ecken. Oder wart nie im Tessin. Oder wart nie mit Schweizern befreundet. Oder es ist einfach nicht euer Ding dort! Ich würd da so so wahnsinnig gern (wieder) hinziehen. Aber.. teuer =(
Ehhm ich lebe seit langem in der CH!
Ja schöne Berge , Seen, Schokolade und Taschenmesser aber die Menschen sind wie Roboter und sehr kompliziert. Teilweise auch sehr giftig und völlig unberechenbar.
 
... Menschen sind .. sehr kompliziert. Teilweise auch sehr giftig und völlig unberechenbar.
Ist das nicht überall so, daß Leute gute und schlecht Seiten haben? Vielleicht passt einem einfach die Mentalität nicht. Das "giftige" kenn ich auch, aber find ich so schlimm nicht. Anderswo sidn die Leeute herzlich, aber wenn man einnal streitet, ist die Freudnschaft weg. Das kenn ich von den Schweizern oder auch Deutschen echt nicht so. Habe mich nirgendwo so zu Hause gefühlt, wie in der Schweiz. Super viel Ruhe Höflichkeit erlebt, während in Berlin einfach alle übereinanderrennen und ohne inneren Ellenbogen gar nichts geht, echt Kampf auf dem Bürgersteig, weil es alles um ego und Machtspiele geht. Ich finde die Schweizer oft so etwas fantasievoll verschroben, aber damit kann ich eigentlich gut.

okay, nun genug, es ist der Ukraine thread.
 
"Das Beste aus beiden Welten" ist offenbar eine fatale Mixtur aus Feigheit und Unfähigkeit

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
@der skythe hast du vielleicht dies mit "Gutmensch" und so gemeint?
Wenn ja, dann muss ich dir zustimmen bezüglich Doppelmoral, vor allem bei Polen
Zehntausende afrikanische Studierende, die in #Ukraine Medizin o Ingenieurstechnik studieren, weil billiger als in Westeuropa oder in USA, stecken im Krieg fest. Ihr seid auf Euch selbst gestellt, sagen ihre Regierungen. Zurückweisungen an polnischer Grenze:

qfuto8e8ilcvkxenetcj6219c31156414.jpg


 
Im Zusammenhang mit Krieg von "absoluten Wahrheiten" zu sprechen, ist schon - sagen wir einmal sehr mutig. Gerade von dir, der du ja nur eine bestimmte Wahrheit akzeptierst.

Und Schröder ist ein skrupelloser, korrupter, alter Mann, der zum Glück in der Politik nichts mehr zu melden hat. Er hätte während seiner Amtszeit die Macht gehabt, vieles richtig zu machen. Zwanzig Jahre später seinen unbedeutenden Senf dazu zu geben fällt in die Rubrik "wertloser Zeitdieb". Aber solche alte Vögel gibts überall. In Österreich haben wir z.B. mit Hannes Androsch einen alten Vizekanzler, der noch immer glaubt, dass jemand auf seine Meinung besonderen Wert legt. Und auch dieser Typ schwimmt in massenhaftem Geld mit teilweise zweifelhafter Herkunft.
Weil Androsch gefallen ist, mag sein, trotz alledem war ein ein guter Politiker, sowie Vranitzky.
Österreich hatte mal gute Politiker

Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky wird zum Ukraine-Krieg befragt. Hier seine Antwort auf die Frage, ob Österreich lange Zeit auf der falschen Seite der Geschichte war.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben