Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Ach das glaube ich nicht. Putin würde nie ein NATO-Land angreifen, das weiß man auch in der NATO.
Die Ukraine ist das einzige, was er will, weil es das letzte Land ist, dass nicht zur NATO gehört.
Das ist überhaupt nicht sicher. Bis vor 2014 wäre niemand auf die Idee gekommen, dass Putin in Europa Teile eines anderen Staats besetzt. Bis vor einigen Tagen dass er sogar Krieg gegen ein 40 Millionen Land beginnt.

Es gibt auch russische Stimmen die davor warnen, dass er das Baltikum wieder haben will, weil es lange Teil des Russichen Reiches war.

Und den Spruch "ach, das würde der nie machen." darf seit letzter Woche kein Politiker in Europa mehr bringen.
 
Die LPR-Armee erbeutete Ukrainische Fahrzeuge in der Stadt des Glücks.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die Folgen eines Luftangriffs auf eine Militärbasis in Achtyrka in der Region Sumy.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

China mahnt nach Atom-Drohung zur Zurückhaltung​

Nach der Anhebung der Alarmbereitschaft für die Abschreckungswaffen der Atommacht Russland hat China zur Zurückhaltung aufgerufen. «Alle Seiten sollten ruhig bleiben, Zurückhaltung zeigen und eine weitere Eskalation vermeiden», sagte Aussenamtssprecher Wang Wenbin am Montag in Peking auf Journalistenfragen nach der Ankündigung von Präsident Wladimir Putin, die als Drohung aufgefasst worden war, auch wenn Putin nicht ausdrücklich von Nuklearwaffen gesprochen hatte.

«China und Russland sind ‹strategische Partner›, aber nicht ‹Verbündete›»: der chinesische Aussenamtssprecher Wang Wenbin.

«China und Russland sind ‹strategische Partner›, aber nicht ‹Verbündete›»: der chinesische Aussenamtssprecher Wang Wenbin.
imago images/Kyodo News
China unterstütze alle Bemühungen für eine Entspannung und eine friedliche politische Lösung, sagte der chinesische Sprecher vor der Presse. Er wiederholte, dass angesichts der Ausdehnung der Nato nach Osten die Besorgnisse Russland um seine Sicherheit ernst genommen und die Probleme angemessen gelöst werden müssten. Auf weitere Fragen hob der Sprecher noch hervor, dass China und Russland «strategische Partner» seien, aber nicht «Verbündete». China entscheide seine Haltung und Politik jeweils im Einzelfall selbst. (DPA)

Hört sich nicht nach Hilfe an, ganz im Gegenteil, sie wollen sich nicht die Hände verbrennen.
 
Extrem viele Russische Raketen detonieren jedoch explodieren sie nicht.

Top Qualität aus Russland.

Rakete landet mitten in Wohnhaus​


In Charkiw gehen die heftigen Beschüsse am Montagmorgen weiter. Ein Video, dessen Echtheit bestätigt werden konnte, zeigt eine Rakete, die mitten in einem Wohnhaus gelandet ist.
 

China unterstütze alle Bemühungen für eine Entspannung und eine friedliche politische Lösung, sagte der chinesische Sprecher vor der Presse. Er wiederholte, dass angesichts der Ausdehnung der Nato nach Osten die Besorgnisse Russland um seine Sicherheit ernst genommen und die Probleme angemessen gelöst werden müssten. Auf weitere Fragen hob der Sprecher noch hervor, dass China und Russland «strategische Partner» seien, aber nicht «Verbündete». China entscheide seine Haltung und Politik jeweils im Einzelfall selbst. (DPA)

Hört sich nicht nach Hilfe an, ganz im Gegenteil, sie wollen sich nicht die Hände verbrennen.

Das sind richtige Hurensöhne. :lol: Beste, was passieren könnte wäre Putsch in Russland und Belarus, Austausch alter Eliten und halbwegs demokratische Reformen.

USA + Evropa + Russland/Türkei vs. China. Wäre schon wichtig.
 
Schweizer Bundesräte haben heute eine Dringliche Sitzung wegen den Schwarzgelder auf Schweizer Banken.


Biden verlangt das die Schweiz sich positioniert, weil man im Moment keinen Unterschied sieht zu Russland.

Eine Neutrale Schweiz wie im 2. Welt-krieg das von beiden Seiten profitiert hat, wird es nicht geben.
 
Das ist überhaupt nicht sicher. Bis vor 2014 wäre niemand auf die Idee gekommen, dass Putin in Europa Teile eines anderen Staats besetzt. Bis vor einigen Tagen dass er sogar Krieg gegen ein 40 Millionen Land beginnt.

Es gibt auch russische Stimmen die davor warnen, dass er das Baltikum wieder haben will, weil es lange Teil des Russichen Reiches war.

Und den Spruch "ach, das würde der nie machen." darf seit letzter Woche kein Politiker in Europa mehr bringen.

Ja sicher ist nichts, alles ist Möglich.

Bloß wurde die Behauptung, die Ukraine wolle Russland angreifen, hier als billige russische Propaganda abgetan, um in Russland die Stimmung anzuheizen.
Aber dass Russland in NATO Länder einmarschiert, das ist dann keine Propaganda mehr.
Auch hier wieder Unverhältnismäßigkeit. Es ist immer die Frage der Perspektive. Die eigene Perspektive ist immer die wahrscheinlichste.

Die Amerikaner haben mit Saddam auch maßlos übertrieben und am Ende wurde eine ganze Region ins Verderben gestürzt. Und das Fazit war "Oh, tut uns Leid, Saddam war jetzt doch keine so große Bedrohung für uns, aber naja was solls, ist jetzt halt so"......

Ich will Putin nicht in Schutz nehmen. Dass der Westen seine Interessen schützt ist ja auch richtig.
Aber man muss es auch nicht übertreiben und in einen idealistischen Pathos verfallen.
 
Wenn man Äpfel und Birnen Vergleicht ist es nicht unverhältnismässig,
Mich stört es eigentlich eher das sie die Diktatoren der arabischen Halbinsel nicht gleich behandeln wie Sadam.
Kommt schon noch. Wenn man in relativ naher Zukunft deren Erdöl nicht mehr braucht, sind die arabischen Despoten an der Reihe.

Allerdings wird man sich mit Bomben und Granaten gar nicht lang aufhalten. Man wird sie einfach verhungern lassen. Die glänzenden Glaspaläste mit ihren goldenen Klo-Armaturen lässt man in der Wüste einfach verrotten und der Burj-Khalifa wird als abschreckendes Beispiel für Dekadenz in den Sanddünen versinken.
Besitztümer und Geld im Ausland wird solange festgenagelt, bis es nichts mehr wert ist. Das wird die einzige Parallele zur Situation in der sich heute die russischen Oligarchen befinden. Mitleid mit diesen Verbrechern ist nicht notwendig. Die russiche "Oberschicht" hat ihren Reichtum ja in keinem einzigen Fall mit Arbeit verdient, sondern über Korruption in ungeahntem Ausmaß dem eigenen Volk gestohlen.
 
Zurück
Oben