Du musst schon zugestehen, dass sich gerade zu Krisen und Kriegszeiten die Meinungen ändern und sehr umschwenken können. Nimm etwa Duma/Elite. Dass sie bis jetzt, obwohl wirklich eigentlich niemand glücklich damit scheint, nichts sagen, bedeutet nicht, dass sich das nicht sogar sehr schnell ändern kann.
Es war allein schon gewisser öffentlicher Druck, dass doch auch in Russland angefangen wurde Opferzahlen zu veröffentlichten. Ob die nun stimmen oder nicht. DIe Last des Krieges tragen wie immer und überall die "Einfachen", und das ist die Masse. Die Stimmung "der Masse" gegen den Krieg kann genauso schnell kippen. Ja, dann kann man Strafen etc. androhen. Sobald da das Fass überlaufen wird, ist es auch für entsprechende Kriegspläne vorbei. Es mag auch psychologische Kriegsführung Zelenskis sein. Aber dass sich unsere Soldaten tatsächlich fragen: Wtf. was mach ich hier eigentlich? Das ist tatsächlich nicht ausgeschlossen und kann immer mehr werden.
D.h. allein bezüglich des Kriegs und dementsprechend auch die Lage konkret der Ukraine: Wenn die Menschen nicht mitmachen. Kein Krieg weiter und spätestens dann geht die Ukraine eh dauerhaft ihren Weg. Zumal mit massiver internationaler Unterstützung.
Und was bei uns: Wir werden in jedem Fall mit uns beschäftigt sein. Vielleicht kollabiert sogar sehr schnell wirtschaftlich alles total und man wird alle Energie brauchen, das Land zusammen zu halten. Je mehr soziale Probleme, umso mehr Ellenbogen, Wut, Kriminalität und Korruption. Wahrscheinlich wegen Instabilität und Verarmung wieder Massenauswanderung und Brain Drain. Und die anderen schießen sich über den Haufen oder müssen sich prostituieren. Welcome back to the 90s. Westanbindung oder nicht dürfte dann eh kaum das prägende Thema sein. Aber ja. mit dem was übrig bleibt wird man versuchen sich so gut es geht mit allem selbst zu versorgen, zu produzieren etc. Gerade westliche Hilfe dann, wie auch immer, wird man weder drauf vertrauen noch vielleicht sogar annehmen wollen. Bedeutet nicht zwangsweise die Fortführung des totalen Eisernen Vorhangs 2.0. Zur Bewäligung gerade des Klimawandels kommt Russland nicht isoliert klar und ohne die Russen geht es auch nicht.