So sieht ein emotionaler Kommentar eines hilflosen Menschen aus. Solche Kommentare haben nichts mit der Realität zu tun. Wenn man sich der harten Realität stellt, erkennt man ziemlich schnell, dass vor unseren Augen gerade ein brutaler Kampf der Systeme stattfindet. Hier geht es nicht um die Ukraine, hier geht es um das Große Ganze, um die Vormachtstellung. Auch ein Laie muss es langsam erkennen, dass sich Russland - während wir noch im Tiefschlaf waren - bestens auf unsere Sanktionen vorbereitet hat, Zahlungsverkehr wird trotz SWIFT Rauswurf weiterhin bestens funktionieren, CIPS (das Chinesische Zahlungssystem) und SPFS (das russische Zahlungssystem) werden dabei sehr behilflich sein, nicht nur den Zahlungsverkehr zu sichern, sondern auch die Dollar Dominanz zu brechen. Und während wir auf den Aufstand der russischen Soldatenmütter hoffen und warten, wird Russland Europa dominieren und China wird sich Afrika schnappen wo sie bereits Fuß gefasst hat. Südamerikanische Länder werden hier höchstwahrscheinlich auch nicht nur zusehen und werden diese (bisher einmalige) Chance die USA als Taktgeber auf dem amerikanischen Kontinent endlich loszuwerden ergreifen.Es gibt keinen chinesisch-russischen Kampf, sondern nur ein China was sich Vorteile aus der Situation verspricht. Als der Westen China als Werkbank für sich entdeckt hat, in der irrigen Annahme das Handel zu einer Demokratisierung führt, war die chinesiche Devise: "Lass die Ausländer ihre Kühe auf unseren Weiden grasen, am Ende werden wir sie melken". Die Russen sind hier vergleichsweise in einer schlechteren Position. Offensichtlich gehen die Sanktionen des Westens deutlich über das hinaus, was Putin einkalkuliert hat. Die russische Kriegsdoktrin (Erschlag alles mit Masse) geht nicht so richtig auf. Jeder Tag an dem die Ukraine länger auf den Beinen steht, ist ein problematischer Tag für Putin. Der Westen vollzieht in seiner Energieversorgung eine (längst überfällige) Kehrtwende und Russland hat die Wahl seine Rohstoffe irgendwann für einen Schweinspreis an den Westen, oder an China zu verschleudern. Und wenn man sieht das sogar Zahlungsverkehre über China abgebildet werden, dann ist klar das sich Russland mit dieser Aktion aber mal so richtig ins Knie geschossen hat. Sich abhängig zu machen von einem Land was den Westen nicgenau so hasstt als Russland, welches sich nun in einer Art Koalition mit Nord-Korea, Syrien, Eritreä und Weissrussland befindet. WOW....
Das passiert, wenn man auf Raspu....pardon Dugin hört
Um die Folgen für uns abzumildern sollte EU - allen Umständen zum Trotz - ernsthafte Gespräche auf Augenhöhe mit Moskau unternehmen und versuchen das Bestmögliche für uns auszuhandeln. Ansonsten gute Nacht Europa...
