Russische Experten bei AKW Saporischschja angekommen
In dem von russischen Truppen besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja sind nach Angaben aus Kiew Fachleute aus Russland eingetroffen. Elf Beschäftigte des russischen Staatskonzerns Rosatom haben das AKW im Südosten der Ukraine erreicht, darunter seien zwei Ingenieure, so das staatliche Unternehmen Energoatom.
Laut Vertreter einer selbst ernannten militärisch-zivilen Verwaltung soll die Gruppe die Sicherheit der Anlage bewerten und auch für Reparaturarbeiten zuständig sein. Nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) funktioniert inzwischen die automatische Übertragung von Daten an die IAEA in Wien nach einer Unterbrechung wieder.
In dem von russischen Truppen besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja sind nach Angaben aus Kiew Fachleute aus Russland eingetroffen. Elf Beschäftigte des russischen Staatskonzerns Rosatom haben das AKW im Südosten der Ukraine erreicht, darunter seien zwei Ingenieure, so das staatliche Unternehmen Energoatom.
Laut Vertreter einer selbst ernannten militärisch-zivilen Verwaltung soll die Gruppe die Sicherheit der Anlage bewerten und auch für Reparaturarbeiten zuständig sein. Nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) funktioniert inzwischen die automatische Übertragung von Daten an die IAEA in Wien nach einer Unterbrechung wieder.
