Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Putin hat erst 100.000 Soldaten im Einsatz und ca. eine Million plus Reservisten in der Hinterhand. Auf keinen Fall wird er jetzt aufhören, sondern langsam mit ständig neuen, immer direkter gegen die Zivilbevölkerung gerichteten Waffensystem eskalieren, wie damals in Syrien.

Alles andere als eine dimplomatische Lösung ist Irrsinn, leider sieht es aber tatsächlich nicht danach aus.

Sind es wirklich nur 100.000?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Gestern fand in Wladimir eine Beerdigung für hochrangige SOBR-Offiziere (Schnelle Spezialeingreiftruppe der Rosgwardija) der Region Wladimir statt, die im Krieg mit der Ukraine starben. 4 Oberstleutnants wurden begraben. Wie viele niederrangige Offiziere starben in diesem Fall?

Versteht ihr das volle Ausmaß (der Katastrophe)? In den ganzen 30 Jahren des Bestehens der SOBR der Stadt Wladimir hatten wir keinerlei Personalverlust. Und gestern, an einem Tag, wurde seine ganze Führung begraben
."

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Der stellvertretende Kommandeur der russischen Schwarzmeerflotte Andrey Palij fiel in den Kämpfen um Mariupol durch die Hände der Nazis, sagte die Senatorin von Sewastopol Jekaterina Altabayeva. Der Leiter von Sewastopol, Mikhail Raswosschaew, bestätigte die Informationen über den Tod des Offiziers. In Mariupol war Palij bei den Marines der Schwarzmeerflotte.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



In den letzten Tagen sind mehrere hochrangige Offiziere der russischen Armee gefallen, die Verluste der Russen müssen so groß sein, wie es Russland seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr gekannt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde das ganz pragmatisch sehen: weder die Krim noch luhansk oder Donezk werden unter Putin zur Ukraine zurück kommen. Daher stellt sich die Frage nach dem Umgang der Ukraine mit den Menschen dort für mich nicht. kann mir auch schwer vorstellen dass Zelenski daran glaubt. . Aber er kann das offiziell trotzdem nicht vereinbaren. Dazu hat er gar kein Mandat. Olaf Scholz könnte auch nicht in einer Verhandlung Bayern an Österreich abtreten.

Ob der Osten später nochmal zurück kommt, wer weiß. Aber die Krim bestimmt nicht. So wie Zelenski ein Abtreten der Krim politisch nicht überleben würde, so würde doch kein russischer Politiker die Rückgabe an die Ukraine überleben. Das wird ein Streitpunkt für ein oder zwei Generationen bleiben. Irgendwann in 20 oder 40 Jahren wird man sich vielleicht irgendwie einigen. Da aber die Mehrheit dort Russen sind wird es sicher auf einen Verbleib bei Russland hinauslaufen, der dann abgesegnet wird.

Die Herausforderungen und Probleme sehe ich schon im Groben bei beiden "Fällen" sehr unterschiedlich:
Ostukraine, Donbass ist, wenn man wahrscheinlich ehrlich ist, eigentlich von ukrainischer wie aber auch russischer Seite "abgeschrieben". Die Armen interessieren am Ende wahrscheinlich auf beiden Seiten "im Großen" niemanden wirklich. Aber rein von den menschlichen Erfahrungen her sind dort die meisten Wunden zu heilen. Acht Jahre Krieg in Donbass, der auf beiden Seiten Opfer gefordert hat. Jetzt sind ja im Süden im Krieg zu einem Teil eben auch die Einheiten dieser selbst ernannten "Republiken" tätig. Das wird sehr viel Anstrengung erfordern. Wenn man das will. Und nicht nach dem Motto: Sollen sich dann halt nach Russland verpissen bzw. dort bleiben.

Krim ist vor allem aufgrund ihrer Lage von beiden Seiten einerseits (geo)politisch sehr gewollt. Rein menschlich könnte das aber insofern sogar eine einfachere Geschichte für die Ukraine werden. Und damit am Ende auch politisch. Es ist leider wirklich so, dass die Ukraine bis zum Verlust über 20 Jahre lang wirklich nicht besonders viel dahin investiert hat, wahrscheinlich auch nicht investieren konnte. Das brachte wohl schon so die Stimmung auch wie bei Donbass: Die haben sich nie für uns interessiert. Aus Russland gibt es zumindest bislang höhere Löhne, Sozialleistungen, Renten v.a. Na ja, so ticken Menschen eben. Und aus Russland wurde wirklich viel investiert. Sicher nicht "altruistisch". Aber man merkt es bei den Straßen etc. wirklich. Aber im Ende sind das Faktoren, die ukrainischerseits viel leichter aufzuholen sein dürften und somit auch eine quasi Rückholung der Halbinsel und seiner Bewohner.
 
Man Käpft für die Freiheit nur wenn jemand stärker ist kann er nicht machen was er will.
Der Krieg ist vorbei wenn sich Russland aus der Ukraine verpisst.
Putin wird den Krieg niemals gegen so einen entschlossen Gegner gewinnen.
Die Ukraine wird auch nicht gewinnen, was soll das also auf Ewigkeiten bringen, außer Millionen von Toten?
 
Ja ich weiss der Westen muss an allen schuld. Dabei ist es Putin der ein Land angreift und durch das Russen und Ukreiner massenhaft umbricht, keiner hindert ihn sich aus der Ukraine zu verpissen und mit dem Krieg aufzuhören
naja in Afghanistan hat der Westen auch 20 Jahre gebraucht, mal schauen wie lange es mit der Ukraine dauert.
 
Zurück
Oben