Sokrates
Spitzen-Poster
Hier kann der Nordmazedone der Nazis abfeiert nachlesen wo die Truppen von Putin herkommen. Einfach eine beschissene Argumentation von Luebenica um den Nazi Putin den Arsch zu lecken.
Es geht Putin nicht um Donbass, dort morden schonn seit geraumer Zeit russische Nazis, er will ein Imperium groesser als die ehemalige Sowjetunion und da ist ihm jede schaebige Nazimethode recht. Um seine Machgelueste aus zu leben werden leider weltweit viele Millionen Menschen an Hunger sterben. Sowas beklatscht ein kleiner Arschlecker wie Luebenica. Mir graust
www.n-tv.de
Es geht Putin nicht um Donbass, dort morden schonn seit geraumer Zeit russische Nazis, er will ein Imperium groesser als die ehemalige Sowjetunion und da ist ihm jede schaebige Nazimethode recht. Um seine Machgelueste aus zu leben werden leider weltweit viele Millionen Menschen an Hunger sterben. Sowas beklatscht ein kleiner Arschlecker wie Luebenica. Mir graust
Putin lässt offenbar Truppen aus den tiefsten Ecken Ostrusslands anreisen, um im Ukraine-Krieg für ihn zu kämpfen. Auf den ersten Blick scheinen die 6000 Kilometer nach Kiew eine strategisch schlechte Entscheidung zu sein - aber Putin hat gute Gründe dafür.
Mikhail Garmaev ist nach Angaben der BBC ein russischer Soldat, der im Krieg in der Ukraine getötet wurde. Wie der britische Sender berichtet, stammte er aus Sibirien. Er soll die Schule beendet, ein Studium begonnen und sich dann als Wehrpflichtiger zur Armee gemeldet haben. Danach kehrte Garmaev offenbar in seine Heimat zurück und soll als Installateur von Alarmanlagen gearbeitet haben. In diesem Beruf hielt er es aber wohl nicht lange aus, denn wenig später kehrte er zur Armee zurück - dieses Mal als Berufssoldat. Am 6. März wurde er in der Nähe von Kiew getötet.
Wen Putin für sich kämpfen lässt
Putin lässt offenbar Truppen aus den tiefsten Ecken Ostrusslands anreisen, um im Ukraine-Krieg für ihn zu kämpfen. Auf den ersten Blick scheinen die 6000 Kilometer nach Kiew eine strategisch schlechte Entscheidung zu sein - aber Putin hat gute Gründe dafür.