Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

ich muss mal wieder etwas gegensteuern.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
"Asow" in Asowstahlwerk, denen gehts wohl garnicht so schlecht wie es dargestellt wird

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Oder doch?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


und Ziwilisten gibt es dort auch, wie man sieht
 
Zuletzt bearbeitet:
"Asow" in Asowstahlwerk, denen gehts wohl garnicht so schlecht wie es dargestellt wird

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Oder doch?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


und Ziwilisten gibt es dort auch, wie man sieht

Die Ermordung von Zivilisten hat Putin noch nie gestört
 
Vielleicht erreicht Guterres was
UNO-Chef reist in die Türkei
Rund zwei Monate nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine verstärkt UNO-Generalsekretär Antonio Guterres seine Bemühungen um Frieden und reist vor Besuchen in Moskau und Kiew zunächst in die Türkei. Dort trifft er morgen auf den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.

Das NATO-Mitglied Türkei unterhält gute Beziehungen sowohl zur Ukraine als auch zu Russland und sieht sich als Vermittler in Friedensgesprächen. Im März hatten sich Delegationen aus beiden Ländern in Istanbul getroffen.
 
Warten auf Visite von Blinken und Austin
Nach der gestrigen Ankündigung durch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj heißt es weiter Warten auf die Ankunft von US-Außenminister Antony Blinken und US-Verteidigungsminister Lloyd Austin in Kiew. Die USA haben bisher die Visite – es wäre die erste von US-Regierungsvertretern seit Beginn des russischen Angriffs – weder bestätigt noch dementiert.

Aus Sicherheitsgründen kündigen die USA Besuche von hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern in Kriegsgebieten nie vorher an. Möglich wäre, dass der Besuch und Details dazu erst nach der erneuten Abreise bekanntgegeben werden. Bei den Gesprächen soll es hauptsächlich um die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gehen.
 
USA sagen weitere 322 Mio. Dollar an Hilfen zu
US-Außenminister Antony Blinken und US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sagen bei ihrem Treffen mit Selenskyj in Kiew der Ukraine weitere US-Hilfen in Höhe von 322 Millionen Dollar (297,68 Mio. Euro) zu, um dem russischen Angriffskrieg zu begegnen. „Damit werden die von der Ukraine benötigten militärischen Fähigkeiten unterstützt, insbesondere der Kampf im Donbass“, sagt ein Beamter des US-Außenministeriums.

„Diese Hilfe wird den ukrainischen Streitkräften auch bei der Umstellung auf fortschrittlichere Waffen und Luftabwehrsysteme helfen, die im Wesentlichen NATO-fähig sind“, fügt der Beamte hinzu. Die gesamte US-Sicherheitshilfe für die Ukraine seit der russischen Invasion Ende Februar belaufe sich damit auf etwa 3,7 Milliarden Dollar.
 
Selenskyj-Heimatstadt erwartet in Kürze Angriff
Krywyj Rih, die Heimatstadt Selenskyjs, bereitet sich auf einen Angriff russischer Truppen vor. Die ukrainischen Streitkräfte rechnen mit einer Offensive in den kommenden Tagen, schreibt der örtliche Militärchef Oleksandr Wilkul im Online-Dienst Telegram. Man habe mehrstufige Verteidigungslinien aufgebaut und versuche, Zivilisten aus gefährdeten Gebieten zu bringen.

Krywyj Rih ist unter anderem dank der Eisenerzförderung ein wichtiges Industriezentrum für die Ukraine. Die Stadt liegt zentral im Süden der Ukraine, nördlich von Cherson, das als erste große Stadt schon zu Beginn des Krieges von russischen Truppen besetzt worden ist. In den vergangenen Wochen war die Stadt wiederholt
 
Selenskyj gratuliert Macron
Der ukrainische Präsident Selenskyj gratuliert seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron zur Wiederwahl. „Herzlichen Glückwunsch an den Präsidenten und einen wahren Freund zur Wiederwahl“, schreibt Selenskyj auf Französisch auf seinem offiziellen Twitter-Account.

„Ich wünsche ihm weitere Erfolge zum Wohle des französischen Volkes. Ich weiß seine Unterstützung zu schätzen und bin überzeugt: Wir werden gemeinsam zu neuen gemeinsamen Erfolgen aufbrechen! Auf ein starkes und geeintes Europa!“ so Selenskyj.
 
Weiss nicht ob das hier mal gepostet wurde aber diese Doku ist sehenswert.

 
Zurück
Oben