Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Biden sieht Putin in „unglaublich“ schwieriger Lage
US-Präsident Joe Biden hat die Angriffe Russlands auf Zivilisten und Zivilistinnen in der Ukraine als Schwäche des russischen Präsidenten Wladimir Putin gewertet.

„Ich denke, Wladimir Putin befindet sich in einer unglaublich schwierigen Lage“, sagte Biden gestern. Das einzige Mittel, das dem Kreml-Chef zur Verfügung stehe, sei es, brutal gegen ukrainische Bürgerinnen und Bürger vorzugehen, um zu versuchen, sie zum Aufgeben zu bewegen. „Doch das werden sie nicht tun“, meinte Biden.


Ist das nicht der Typ wo letztens behauptet hat sein Sohn wäre im Irak Krieg gefallen?
Wie kann man solchen Leuten noch glauben schenken :lol:
 
Landesweite Stromabschaltungen in der Ukraine
Wegen der Schäden am ukrainischen Energienetz durch russischen Beschuss hat die Regierung in Kiew für heute landesweite Stromabschaltungen angekündigt.

„Das ist ein erzwungener Schritt. Aber wir arbeiten alle gemeinsam an dieser Front“, schrieb der Vizechef des Präsidialamtes, Kyrylo Tymoschenko, auf Telegram. Zwischen 7.00 und 22.00 Uhr Ortszeit (6.00 bis 21.00 Uhr MESZ) sollten die Bürgerinnen und Bürger möglichst wenig Strom verbrauchen.

Beratungen über Notlagen

 
Wodka für Berlusconi verstößt wohl gegen EU-Sanktionen
Das Wodka-Geburtstagsgeschenk von Russlands Präsidenten Wladimir Putin an Italiens Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi verstößt wohl gegen die gegen Russland gerichteten Sanktionen der Europäischen Union.

Wie eine Sprecherin der EU-Kommission auf Nachfrage der dpa bestätigte, wurde im April 2022 beschlossen, das Einfuhrverbot für Waren aus Russland in die EU auf Spirituosen einschließlich Wodka auszuweiten. Die entsprechende Rechtsgrundlage sehe keine Ausnahmeregelung für Geschenke vor. Für die Umsetzung der EU-Sanktionen seien die Mitgliedsstaaten verantwortlich.

Wer für den mutmaßlichen Sanktionsbruch geradestehen muss, müssen Behörden in Italien ermitteln. Berlusconi hatte gesagt, Putin habe ihm zu seinem Geburtstag 20 Flaschen Wodka geschickt. Mit seinen am Dienstagabend veröffentlichten Aussagen über Putin schürte er erneut Zweifel an der Entschlossenheit der künftigen Regierung im Vorgehen gegen Moskau.

Berlusconi wieder mit Putin in Kontakt

 
Ukraine treibt Offensive in Region Cherson voran
Die ukrainischen Streitkräfte treiben ihre Offensive gegen die russischen Invasionstruppen in der südlichen Region Cherson nach eigenen Angaben voran. Dort seien 43 russische Soldaten getötet und sechs Panzer sowie andere Ausrüstung zerstört worden, teilte das Militär mit.

Gestern hatte die von Russland eingesetzte Verwaltung in Erwartung eines ukrainischen Angriffs eine Evakuierung des besetzten Gebietes und auch der gleichnamigen Regionalhauptstadt Cherson angeordnet.

In der Ostukraine an der Grenze zu Russland konzentrierten sich die russischen Streitkräfte dem ukrainischen Militär zufolge bei ihrem Vorstoß vor allem auf die Städte Bachmut und Awdijiwka. Bachmut steht im Mittelpunkt des nur langsamen russischen Vormarschs in der Region Donezk.

Nach den ukrainischen Angaben haben die russischen Truppen in der Region mindestens zehn Städte mit Panzern und Artillerie beschossen.

 
EU liefert Notunterkünfte
Die Ukraine bekommt von der EU Notunterkünfte für bis zu 46.000 Menschen. Zudem werden nach Angaben der Europäischen Kommission zusätzliche 150 Millionen Euro für humanitäre Hilfe in dem von Russland angegriffenen Land bereitgestellt. Sie können zum Beispiel in Heizgeräte, Nahrungsmittel und die Wasserversorgung investiert werden.

„Der kommende Winter wird die Ukraine vor große Herausforderungen stellen“, sagte der zuständige EU-Kommissar Janez Lenarcic laut einer Mitteilung heute. Darauf müsse man vorbereitet sein.

Unterkünfte für Riwne, Butscha und Charkiw

 
Erneut lässt die rhetorische Konsistenz Russlands zu wünschen übrig: KRIEGsrecht bei einer "militärischen Spezialoperation" zu verhängen... :lol:
 
EU liefert Notunterkünfte
Die Ukraine bekommt von der EU Notunterkünfte für bis zu 46.000 Menschen. Zudem werden nach Angaben der Europäischen Kommission zusätzliche 150 Millionen Euro für humanitäre Hilfe in dem von Russland angegriffenen Land bereitgestellt. Sie können zum Beispiel in Heizgeräte, Nahrungsmittel und die Wasserversorgung investiert werden.

„Der kommende Winter wird die Ukraine vor große Herausforderungen stellen“, sagte der zuständige EU-Kommissar Janez Lenarcic laut einer Mitteilung heute. Darauf müsse man vorbereitet sein.

Unterkünfte für Riwne, Butscha und Charkiw

Wird ein extrem harter Winter für die und einigen das Leben kosten.
 
Sanktionsbruch: Russischer Beamtensohn festgenommen
Moskau hat die Festnahme des Sohnes eines hochrangigen russischen Beamten wegen des Vorwurfs der Umgehung von Sanktionen in Italien bestätigt.

Artjom Uss, der Sohn des Gouverneurs der sibirischen Region Krasnojarsk, sei auf Ersuchen Washingtons am Montag auf dem Mailänder Flughafen Malpensa festgenommen worden, teilte die russische Botschaft in Italien gestern mit.

Elektronische Bauteile in USA gekauft
Uss wird beschuldigt, zusammen mit vier weiteren Russen und zwei venezolanischen Ölhändlern elektronische Bauteile für Flugzeuge, Radaranlagen und Raketen in den USA gekauft und trotz der geltenden Sanktionen an russische Rüstungsunternehmen weiterverkauft zu haben.

Am Vortag hatte die US-Justiz rund ein Dutzend Menschen beschuldigt, US-Technologien an Russland verkauft zu haben, von denen einige laut Washington im Krieg in der Ukraine zum Einsatz kamen.

Festnahme auch in Deutschland

 
Ja, da hat sich Plutin verspekuliert

Nato-Beitritt durch die Hintertür? : In Brüssel ist passiert, was Putin eigentlich immer verhindern wollte

Die ukrainische Armee soll laut Nato-Vertretern in den nächsten Jahren vollständig auf westliche Waffensysteme umgestellt werden. Die Konsequenzen sind weitreichend.
Es ist eine Nachricht aus Brüssel, die vor lauter Ankündigungen neuer Waffensysteme für Kiew fast untergegangen ist: Die Nato will einen Zehnjahresplan erarbeiten, um die ukrainische Armee und die Verteidigungsindustrie des Landes vollständig in die westliche Militärarchitektur zu integrieren. Erste Details des Plans sollen bei einem Treffen nächste Woche geklärt werden.

 
Zurück
Oben