Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Natürlich ist Trump nicht Hitler. Trump hat kein "Bärtchen", isst Fleisch und ist sexuell übergriffig. Faschist kann bei Trump durchgehen.
Melania Trump verteidigt Ehemann Donald: „Er ist nicht Hitler“
Zuletzt haben immer wieder Faschismus-Vorwürfe gegen Donald Trump die Runde gemacht. Seiner Frau Melania missfallen die Anschuldigungen.

Washington – Inmitten der zunehmenden Kritik an US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat dessen Frau Melania Trump ihren Mann gegen die erhobenen Faschismus-Vorwürfe verteidigt. In einem Interview am Dienstag (29. Oktober) mit dem Sender Fox meldete sie sich zu Wort.

Melania Trump verteidigt Ehemann Donald: „Er ist nicht Hitler“
Die Äußerungen von Melania Trump kommen kurz nachdem John Kelly, Trumps früherer Stabschef, gegenüber der New York Times behauptet hatte, Trump habe sich mehrfach positiv über Hitler geäußert. Zudem sagte Kelly, Trump entspreche der „allgemeinen Definition eines Faschisten“. Kelly war von Mitte 2017 bis Anfang 2019 während Trumps erster Amtszeit als Stabschef im Weißen Haus tätig.

Den Vergleich ihres Mannes mit dem NS-Diktator nannte Melania Trump „schrecklich“. Seine Anhänger stünden hinter ihm, „weil sie das Land erfolgreich sehen wollen. Und wir sehen, wieviel Unterstützung er hat“, fügte sie hinzu. „Er ist nicht Hitler“, verdeutlichte Donald Trumps Ehefrau am Dienstag im Interview mit dem Sender Fox.

 
US-Wahl: Harris warnt vor Trump
Im Endspurt des US-Wahlkampfs hat die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris zum Ende von Chaos, Spaltung und Drama unter Donald Trump aufgerufen. „Es handelt sich um einen labilen, von Rachegelüsten besessenen Menschen, der von Missgunst zerfressen und auf unkontrollierte Macht aus ist“, sagte Harris bei einer Großkundgebung beim Weißen Haus in Washington. Dort hatte Trump 2021 seine Anhänger vor dem Sturm auf das US-Kapitol mit einer Rede aufgewiegelt.

Harris nutzte den Auftritt vor zahlreichen Anhängern – laut den Veranstaltern waren es 75.000 – an dem symbolträchtigen Ort, um wenige Tage vor der Wahl zum Zusammenhalt im Land aufzurufen und vor einer weiteren Trump-Präsidentschaft zu warnen. Ihren Kontrahenten umschrieb sie als „Tyrannen“ und „Möchtegern-Diktator“.

https://orf.at/stories/3374281/
 
Zurück
Oben