ein 60 jahre alter traum wird wahr..die türkei stellt auf kernenergie um.
im kernkraftwerk akkuyu werden die abnahmetest für die inbetriebnahme des ersten kraftwerksblocks fortgesetzt.
IVO,Mal abgesehen davon, dass das Kernkraftwerk von den Russen gebaut wurde, sehen auch viele Experten den Standort für problematisch wegen Erdbeben. Erinnert mich stark an Fukushima, da wurde auch "erdbebensicher" gebaut.
Muschi, du hast wieder mal von nichts Ahnung. Diese so genannten Restaurants waren für bedürftige kostenlos zur Verfügung gestellt worden bevor der korrupte Ekrem İmamoğlu bürgermeister wurde und diese lokale für bedürftige zu seinen Zwecken missbrauchte. Aber seine Tage sind gezählt, wie von mehreren Bürgermeistern, die die Stadt Kassen leer geplündert haben.. bei Fragen wende dich bitte an mich.Brief aus Istanbul:
Erdoğan empört über Essen für einen Euro
Dass Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoğlu „Stadtrestaurants“ für Bedürftige initiiert, schmeckt dem türkischen Präsidenten nicht. Jetzt muss die Justiz an die Sache ran.
Für die Türken, die einst in Zentralasien auf die Bühne der Geschichte traten, sind Pferde von großer Bedeutung. Das Pferd ist für eine nomadische Gemeinschaft nicht bloß ein Transportmittel, es war ein Machtelement, das Kriegszüge und Eroberungen ermöglichte. Das historisch bedeutsame Tier wurde Teil unserer modernen Geschichte. Nicht ohne Grund ziert auch in der Republikszeit ein steigender Schimmel das Logo einer Mitte-rechts-Partei. Das steigende Pferd wurde von der Gesellschaft als euphorisches Siegeszeichen verstanden. Es versprach Wohlstand und Fortschritt.
Erdoğan weiß das, weshalb er seit Jahren mit der Pferde-Metapher verspricht, das Land zum „Steigen“ zu bringen. 2015 sagte er: „Gottlob steigen wir“, 2017: „Ich habe geschworen, ich werde die Türkei zum Steigen bringen“, und 2019: „Das Steigen der Türkei weckt den Neid Europas.“ Zwei Jahre, nachdem er 2021 zum „Jahr des Steigens“ ausgerufen hatte, sagte er: „Wir werden zum Steigen übergehen, und dann beginnt das Jahrhundert der Türkei.“ Zuletzt sagte er auf dem Kongress seiner Partei: „Die vor uns liegende Phase wird in Hinsicht auf unser Land eine Phase des Steigens sein.“
...
Wir leben in einem tragikomischen Land
Eine kleine Anmerkungen zum Handelsministerium, das die Ermittlungen veranlasst hat. Gegen die Ministerin, die, wie jüngst herauskam, 2021 ihrem Ministerium Waren im Wert von etwa einer Million Euro von der eigenen Firma verkauft hatte, war es nicht vorgegangen. Die damalige Handelsministerin verlor ihren Posten lediglich im Zuge einer Kabinettsumbildung; ermittelt wurde nicht gegen sie, es gab nicht einmal eine offizielle Erklärung in der Sache. Wir leben in einem tragikomischen Land. Äußert man sich positiv über eine Speise im Wert von einem Euro, droht eine Haftstrafe; verkauft man seinem eigenen Ministerium Waren im Wert von einer Million Euro, bleibt man unbehelligt. Natürlich nur, wenn man der AKP angehört.
Erdoğans Empörung richtete sich nicht bloß gegen das Essen. Gegen Imamoğlu lässt er jede Woche ein neues Verfahren anstrengen. Wie ich in meinem letzten Brief berichtet habe, wird jetzt Imamoğlus vor 31 Jahren erworbenes Universitätsdiplom angefochten, um ihn an einer Kandidatur für die Präsidentschaft zu hindern. Diese Woche wurde eine Razzia bei der kommunalen Abteilung für Medien und Public Relations durchgeführt. Die Bankkonten und das Vermögen Necati Özkans, dem Leiter von Imamoğlus Wahlkampfkampagnen, wurden eingefroren.
![]()
Brief aus Istanbul von Bülent Mumay: Erdoğan ist über Essen für einen Euro empört
Dass Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoğlu „Stadtrestaurants“ für Bedürftige initiiert, schmeckt dem türkischen Präsidenten nicht. Jetzt muss die Justiz an die Sache ran.www.faz.net
Wir sind nicht auf dem Weg wir sind es schon.Türkische Geopolitik: Anatolien auf dem Weg zum eurasischen Energiedrehkreuz
Im Windschatten der europäischen Krisen investiert die Türkei in eurasische Infrastrukturprojekte. Dabei spielen die Turkstaaten eine wichtige Rolle.
![]()
Türkische Geopolitik: Anatolien auf dem Weg zum eurasischen Energiedrehkreuz
Im Windschatten der europäischen Krisen investiert die Türkei in eurasische Infrastrukturprojekte. Dabei spielen die Turkstaaten eine wichtige Rolle.www.berliner-zeitung.de
Glaubst du es gibt vorgezogene Neuwahlen und wieso erst 2027 ? Aktuell versucht die Regierung einen unliebsamen Konkurrenten loszuwerden.Im Laufe der Zeit gab es viele Anwärter als Nachfolger aber Tayyip traut keinem und er denkt auch nicht an die Zeit nach ihm. Fidan wirkt so, als wäre er der Geeignetste aber Tayyip will sich nochmal fünf Jahre ab 2027 an der Macht halten bis dahin könnte Tayyip den Außenminister schon abgesägt haben.
Es wird vorgezogene Wahlen geben müssen, wenn Tayyip noch einmal antreten möchte und das will er. Das Palastleben ist schön. Er hat nach der jetzigen Verfassung aber ein Problem. Er darf nur antreten, wenn das Parlament die vorgezogene Wahl beschließt. Er hätte die Möglichkeit, das Parlament selber aufzulösen und Vorwahlen zu erzwingen aber auch da kann er nicht noch einmal antreten. Deswegen versucht er die Kurden zu ködern und bietet ihnen besondere Rechte in der Verfassung an, sofern sie ihn unterstützen. Ist aber halt gefährlich. Er fürchtet gleichwohl eine Sanktionierung der Mitte-Rechts-Wähler, was auch der Grund dafür ist, dass er Bahceli hervorpreschen lässt.Glaubst du es gibt vorgezogene Neuwahlen und wieso erst 2027 ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen