ja Tut mir leid, es ist Geschichtsrevisionismus von dir, auch wenn du es noch so oft leugnest, Serbien war faschistisch, beweist auch dein ultranationalistisches Jubeln über die größten Kriegsverbrecher in Ex-Yu nach den Ustascha, die Massenmörder Cetniks unter Führung des verurteilten Kriegsverbrechers Cica Draza. Wie man nachlesen kann habe ich keinen Komplex, bei dir ist er aber riesengroß, begib dich in Behandlung
Mag schon sein, nur der Putsch wurde veranstaltet, weil man die Kroaten nicht gleichgestellt sehen wollte.
Da siehst du wieder mal, wie verhasst die serbische Hegemonie war, dass man sogar Hitler begrüßte. Obwohl viele führende Politiker Serbiens Hitlerfans waren als auch Generäle und kirchliche Würdenträger.
Ein Pavelic und die Ustasche kamen auch nicht durch jubelnde Kroaten und Überzeugung an die Macht, es waren Hitler und Mussolini die Pavelic an die Macht brachten.
In Kroatien wurde die erste Partisanenbrigade in Sisak gegründet mit fast ausschließlich Kroaten.
Ja, immer wenn es eng wurde, gab die politische Führung und die Armeeführung Fersengeld und ließ die Bevölkerung im Stich. Also vor lauter Feigheit die Hosen vollgeschissen.
Cica Draza war nicht nur ein Faschist, er war ein Massenmörder und Kriegsverbrecher und hatte Genozide als politisches Programm.
Cica Draza hatte mit den Nazis, italienischen Faschisten und den Ustascha kollaboriert, er war ein Massenmörder und Kriegsverbrecher ersten Grades. Warum sollte man so einen Massenmörder verehren, er hat auch serbische Bevölkerung massakrieren lassen.
Interessant, jetzt waren die Kroaten Kommunisten, es gab leider auch viele Ustasche, aber du hast schon recht, es waren die Partisanen die einen Kampf gegen Faschismus geführt haben, als einzige. Eine Dreckspropaganda ist es, die Cetniks als Antifaschisten zu bezeichnen. Das waren Kriegsverbrecher mit dem Auftrag der ethnischen Säuberung und des Genozides.
Das sind Originalbilder, ich habe da nichts fotografiert. Wie peinlich kann ein serbischer Ultranationalist noch werden. Das waren Cica Drazas Kommandanten, nach 2 von denen sind in Banja Luka Straßen benannt.
Und nur noch Lügen, es gibt Bilder, Dokumente usw. Es tut mir leid, aber Serben waren genau so faschistisch wie Kroaten und die serbischen Politiker, Generäle usw. waren Hitlerfans.
Am 8. Mai 1945 zogen die ersten Einheiten der jugoslawischen Partisanen in Zagreb ein und beendeten damit die faschistische Herrschaft des Ustaschaa-Regimes unter Ante Pavelic. Dieser Tag markierte die Befreiung der Stadt nach über vier Jahren nationalsozialistischer Okkupation und wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern als bedeutender Wendepunkt gefeiert .
Historische Fotografien dokumentieren diesen Moment eindrucksvoll:
Einmarsch der Partisanen in Zagreb: Ein bekanntes Bild zeigt Partisanen, die auf einem Lastwagen durch eine von Menschen gesäumte Straße fahren. Die Bevölkerung begrüßt sie mit Jubel und Applaus.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Menschenmengen auf den Straßen: Eine weitere Aufnahme zeigt die überfüllten Straßen Zagrebs, als die Partisanen einmarschierten. Die Menschen versammelten sich, um die Befreier zu begrüßen.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Feierlichkeiten und Gedenken: In den Jahren nach der Befreiung wurden Veranstaltungen und Festivals organisiert, um an diesen historischen Moment zu erinnern.
Diese Fotografien sind nicht nur historische Dokumente, sondern auch Ausdruck des politischen Potenzials der Kunst. Sie zeigen das Leben, die Kultur und den Alltag der Befreiungsbewegung und bieten einen Einblick in die Stimmung jener Zeit .
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.