Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
deutschland verdient nix anderes
und ich bin absolut gegen eine Reichensteuer etc
gesparrt werden kann beim ÖRR, Beamten und Politiker, Mittlerweile hat Deutschland ein Zustand was Beamte und Politiker angeht ein niveau wie Griechenland erreicht. Mit saftigen Pensionen, Zahlen quasi nix in die Systeme ein, und weitere Vergünstigungen.
Digitalisierung? quasi nicht vorhanden. Selbst Digitale Formulare werden im Backend ausgedruckt und wieder in Papierform abgearbeitet
Verschwendung in Rüstung statt das man mit Russland enger zusammenarebtiet
Mrd für ein super korruptes Ukraine etc.

ich habe mit den Rentner kein Mitleid. Wer sich so einfach manipulieren lässt (nimm es von Bürgergeld Empfängern weg) etc. wie im Mittelalter wo andere nichts in der Unterschicht gönnen

das Jobcenter hat mittlerweile über 100k Mitarbeiter! von denen tatsächlich 14000 Vermitteln, der rest? Verwaltung eierschaukeln

Konsequenzen für korrpute CDUler /CSUler quasi nicht vorhanden, das schlimmste was passieren kann man wird nach Brüssel versetzt und erscheint dann nicht..

Du bist in der Türkei sehr gut informiert, fällt wieder auf.
 
So ist das halt, wenn man alles Mögliche außerhalb produzieren lässt und kauft. Da haben sie ja wieder sehr langfristig gedacht.
Es wird ja nicht nur im Ausland gekauft, sondern vor allem ins Ausland exportiert.

Es ist halt grundsätzlich besser, wenn man einfach zu produzierende Dinge da machen lässt, wo die Produktionskosten niedrig sind. Und hochwertige Sachen wie Autos, Chemie und Maschinen hier herstellt, weil man die Qualifikation dafür aufgebaut hat und sie teuer ins Ausland verkaufen kann.

Dass jemand wie Trump die Uhr um ein paar Jahrzehnte zurückdrehen will in eine Zeit, wo jedes Land alles selber hergestellt hat, war nicht unbedingt zu erwarten.

Man sieht ja gerade, dass viele von den US Zöllen betroffenen Länder, jetzt umso stärker über Freihandel untereinander reden.
 
Reaktionen zum EU-USA-Zollabkommen
Deutsche Industrie kritisiert Handelsdeal als »fatales Signal«
EU und USA haben sich im Zollstreit geeinigt, beide Seiten sprechen vom »größten Deal«. Nicht jeder teilt diese Begeisterung: Reaktionen im Überblick.
Die EU und die USA haben sich auf eine Grundsatzvereinbarung zur Entschärfung des seit Monaten andauernden Zollkonflikts geeinigt. Das teilten beide Seiten nach einem Spitzengespräch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump in Schottland mit.

Der Kommissionspräsidentin zufolge werde der Zollsatz auf die meisten Importe bei 15 Prozent liegen, das gelte auch für Autos, Halbleiter und Pharmaprodukte. Die EU werde zustimmen, Energie aus den USA im Wert von 750 Milliarden US-Dollar zu kaufen und zusätzlich 600 Milliarden US-Dollar mehr in die USA zu investieren, sagte Trump.

trump wird als epstein buddy bzw. seine erste frau die da auch sehr tief mit verwickelt sein soll, nicht wieder gewählt werden. Vielleicht können es ja Elon bzw. vielleicht die "demokraten" in den USA richten.
 
Deutscher Holocaust-Leugner Horst Mahler tot
Der deutsche Holocaust-Leugner Horst Mahler ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Das teilte Rechtsanwalt Jan Dollwetzel, der Mahler zuletzt in einem Prozess 2023 vertreten hatte, mit. Mahler sei gestern Nachmittag in Berlin in einem Krankenhaus gestorben. Mahler, der Mitbegründer der linksextremistischen Rote Armee Fraktion (RAF) war, sorgte in den 1990er Jahren mit seinem Wechsel ins rechtsradikale Lager für Aufsehen in Deutschland.

Er wandelte sich vom linken Rechtsanwalt der Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld sowie des Studentenführers Rudi Dutschke zum Neonazi und bekannten Holocaust-Leugner.

Mehrfach wurde der Jurist von deutschen Gerichten verurteilt – zuletzt vom Landgericht Potsdam. Ab 2009 verbüßte er in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Brandenburg/Havel zwei Gesamtstrafen in Höhe von insgesamt zehn Jahren und zwei Monaten Haft wegen Volksverhetzung und Holocaust-Leugnung.

 
Aus aktuellen Anlass, hier ein Repost über Julian Reichelt, kommentiert vom Mimikama Gründer Tom Wannenmacher.
Julian Reichelt flippt aus und Frau Eva zerlegt ihn genüsslich
Wenn Reichelt den Verfassungsschutz mit der Stasi verwechselt, NIUS zum Wahrheitsorakel erklärt und Frau Eva ihm dafür verbal die Zähne zieht, bleibt kein Aluhut ganz. Willkommen im Propaganda-Showdown der Absurditäten.
Julian Reichelt. Ex-BILD-Chef. Held der Opferrolle. Märtyrer der Meinungsfreiheit™. Und neuerdings Chefprediger bei „NIUS“, der Schwurbel-Variante von Nachrichtensendungen für Menschen mit selektivem Realitätszugang.
Sein neuestes Werk: eine dramatische Selbstinszenierung rund um das geleakte 1108-Seiten-Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD. Was für andere ein faktenbasiertes Frühwarnsystem gegen Faschismus ist, wird für Julian zum „größten Angriff auf die Meinungsfreiheit in der Geschichte der Bundesrepublik“.
Klar, Julian. Und beim nächsten Mal ist ein Tempolimit auch Diktatur light.
Doch zum Glück gibt’s Frau Eva – das wandelnde Gegengift für Verschwörungsromantik und rechte Realitätsverweigerung. Die Satire-Instanz mit Rückgrat und einem Arsenal aus Ironie, Biss und bitter nötiger Aufklärung. Und was macht Frau Eva mit dem Reichelt-Drama?
Sie verwandelt Reichelts Pathos-Paranoia in verbalen Schutt. Elegant, bissig, faktenbasiert – und so gnadenlos ehrlich, dass es knallt.
Reichelt behauptet ernsthaft, der Verfassungsschutz wolle künftig sogar verbieten, „abwertend“ über politische Gegner zu sprechen. Und weil in Reichelts Kopf alles, was nicht seiner Meinung entspricht, automatisch „Stasi“ ist, wird aus dem Bundesamt für Verfassungsschutz mal eben die neue Geheimpolizei. Die den Refrain von „Alice für Deutschland“ mitschreibt, als sei er ein Geheimsignal zur Volksverhetzung.
Das ist keine Analyse, das ist ein schlechter Poetry-Slam beim rechten Elternabend.
Frau Eva, gewohnt direkt:
„Julian, du verlogener Faktenfrisör, du redest von Meinungsfreiheit und meinst doch nur die Freiheit, deine ekelhaften Phrasen ungefiltert rauszublasen.“
Frau Eva? Die ist das, was wir brauchen:
Ein satirischer Ratgeber für besorgte Bürger und Verschwörungsgläubige, eine Mutmachseite für Demokraten und eine scharfzüngige Abrissbirne gegen rechte Propaganda.
Sie nimmt kein Blatt vor den Mund weil sie weiß: Wer heute schweigt, macht morgen Platz für Faschisten im Frack.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Überfüllte Haftanstalten: Regierung appelliert an Bevölkerung, nicht dringend erforderliche Straftaten zu verschieben
Berlin (dpo) - Immer mehr Gefängnisse in Deutschland sind überfüllt. Das hat nun erstmals konkrete Folgen: Bundesinnenminister Alexander Dobrindt appellierte heute an die Bevölkerung, nicht dringend erforderliche Straftaten vorerst zu verschieben und nur die allernotwendigsten Verbrechen zu begehen.

"Bitte überlegen Sie zweimal, ob Sie diesen Raub, diese Körperverletzung, diesen Mord jetzt wirklich unbedingt brauchen oder ob das nicht eine Weile warten kann", erklärte Dobrindt in einer Rede, die auch im Fernsehen übertragen wurde. "Wenn Sie es irgendwie verschieben können, dann tun Sie es bitte zum Wohle aller."

Sobald sich die Lage in den Haftanstalten wieder entspannt habe, könnten aufgeschobene Straftaten dann guten Gewissens nachgeholt werden, so der Minister. "Dann rauben, prügeln, betrügen oder morden Sie gerne drauflos, nur jetzt bitten wir Sie eben um besondere Rücksicht."

Lebensnotwendige oder aus anderen Gründen unumgängliche Verbrechen sollen jedoch auch weiterhin möglich sein. "Wenn es wirklich nicht anders geht, dann werden wir dafür sorgen, dass Sie unterkommen. Aber genau deshalb sollen sich diejenigen, die ihre Straftaten aufschieben können, jetzt zurückhalten, damit die, bei denen es wirklich nicht anders geht, jetzt auch wirklich einen Platz erhalten können."

Anschließend forderte Dobrindt alle Deutschen auf, heute um 18 Uhr fünf Minuten lang für alle zu applaudieren, die zur Entlastung des Gefängnissystems auf Straftaten verzichten.

 

Die Arbeit in Deutschland sei konkurrenzfähig, weil die Produktivität hoch sei und weiter steige, aber auch "weil sich alle – Konzerne und Bevölkerung – auf eine funktionierende Infrastruktur und ein soziales Sicherungsnetz verlassen können", sagte die Linkenchefin.
Moment? Lobt die Linke Deutschlands Infrastruktur und soziales Sicherungsnetz? Die Linke der Fundamentalopposition, die sonst immer sagt, alles sei katastrophal, sagt nun, wir haben eine verlässliche Infrastruktur und Sicherungsnetze, wenn es ihr in den Kram passt?
 


Moment? Lobt die Linke Deutschlands Infrastruktur und soziales Sicherungsnetz? Die Linke der Fundamentalopposition, die sonst immer sagt, alles sei katastrophal, sagt nun, wir haben eine verlässliche Infrastruktur und Sicherungsnetze, wenn es ihr in den Kram passt?
Welche Partei sagt es nicht, wenn es ihr in den Kram passt? ;)
Die Infrastruktur in Deutschland ist leider ganz miserabel. Hätte man immer "repariert" als es notwendig war, hätte man sich insgesamt viel Geld erspart.
 
Zurück
Oben