
Erdogan kappt Schiffsverbindungen zwischen Türkei und Israel
Die türkische Regierung will die Schifffahrt nach Israel verbieten. Ankara steckt in einer Wirtschaftskrise und benötigt dennoch Devisen. Ein Täuschungsmanöver?
Ankara – Seit dem Angriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sind die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei auf einem Tiefststand. Der jüngste Schritt der türkischen Regierung könnte die Spannungen zwischen beiden Staaten erneut ansteigen lassen.
Nach einem Bericht der israelischen Zeitung Globes hat die türkische Regierung beschlossen, die Fahrt türkischer Schiffe nach Israel vollständig einzustellen – auch für Waren, die für die Palästinensische Autonomiebehörde bestimmt sind. „Von nun an ist jeglicher direkter Schiffsverkehr von der Türkei nach Israel vollständig verboten, und Schiffe unter türkischer Flagge dürfen nicht mehr in Israel anlegen“, heißt es in dem Bericht.
Türkei droht Verlust von Milliardengeschäfte mit Israel
Für die Türkei entfällt damit ein wichtiger Markt und damit auch Milliardengeschäfte. „Im Jahr 2023 belief sich das Volumen der aus der Türkei importierten Waren auf rund 5,3 Milliarden US-Dollar, was etwa 6,3 Prozent der gesamten israelischen Importe ausmachte. Der Wert der in der Türkei gekauften Waren lag bei etwa 4,6 Milliarden Dollar, und türkische Waren im Wert von mindestens 660 Millionen Dollar wurden über Drittländer erworben“, schreibt das Blatt unter Berufung auf Zahlen der israelischen Zentralbank.
www.fr.de
Die türkische Regierung will die Schifffahrt nach Israel verbieten. Ankara steckt in einer Wirtschaftskrise und benötigt dennoch Devisen. Ein Täuschungsmanöver?
Ankara – Seit dem Angriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sind die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei auf einem Tiefststand. Der jüngste Schritt der türkischen Regierung könnte die Spannungen zwischen beiden Staaten erneut ansteigen lassen.
Nach einem Bericht der israelischen Zeitung Globes hat die türkische Regierung beschlossen, die Fahrt türkischer Schiffe nach Israel vollständig einzustellen – auch für Waren, die für die Palästinensische Autonomiebehörde bestimmt sind. „Von nun an ist jeglicher direkter Schiffsverkehr von der Türkei nach Israel vollständig verboten, und Schiffe unter türkischer Flagge dürfen nicht mehr in Israel anlegen“, heißt es in dem Bericht.
Türkei droht Verlust von Milliardengeschäfte mit Israel
Für die Türkei entfällt damit ein wichtiger Markt und damit auch Milliardengeschäfte. „Im Jahr 2023 belief sich das Volumen der aus der Türkei importierten Waren auf rund 5,3 Milliarden US-Dollar, was etwa 6,3 Prozent der gesamten israelischen Importe ausmachte. Der Wert der in der Türkei gekauften Waren lag bei etwa 4,6 Milliarden Dollar, und türkische Waren im Wert von mindestens 660 Millionen Dollar wurden über Drittländer erworben“, schreibt das Blatt unter Berufung auf Zahlen der israelischen Zentralbank.

Erdogan kappt Schiffsverbindungen zwischen Türkei und Israel
Die türkische Regierung will die Schifffahrt nach Israel verbieten. Ankara steckt in einer Wirtschaftskrise und benötigt dennoch Devisen. Ein Täuschungsmanöver?