Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
in de hat jeder schiss etwas falsches zu machen und die daraus resoltierenden konsequenzen wären immens. Stell dir vor ein Polizist schießt ne Drohne ab und die fällt dir auf den Kopf?! was dann...
Versicherung sagt nö zahlen wir nicht, Verfahren wegen grobfahrlässiger irgendwas wird eingeleitet, der beamte verliert sein job und sitzt auf den Kosten
Dabei sagen wir doch immer, dass die Amerikaner immer mehr klagen als Deutsche. "Höhö, in Amerika muss 'Caution hot' auf dem heißen Kaffee stehen, weil man sonst Starbucks verklagen könnte, höhöhö, die Amerikaner sind so dumm."
 
gut, der Unteschied zu USA und DE ist halt das du nicht auf Mio irgendwelche Klagen durchbekommst
siehe Polizisten die Zivilisten vorsätzich grober gewalt aussetzen und oder danach sterben
in den USA hat die betroffene Familie danach ausgesorgt, in DE gibts meistens Verfahren das 5-10 Jahre dauert und anschließend die betroffene Familie ausgewiesen wird ;)
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Er verwies auf eine Auswertung der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung, wonach 40 Prozent des Sondervermögens nicht in neue Investitionen fließen würden.
Moment mal... wir verschulden uns also einfach so, weil's Spaß macht.

Aber Hauptsache die Schuldenbremse lockern...
 


Moment mal... wir verschulden uns also einfach so, weil's Spaß macht.

Aber Hauptsache die Schuldenbremse lockern...
Du hättest vielleicht BWL studieren sollen :mrgreen:
Abgesehen davon, die Schuldenbremse ist ein vollkommen unnötiges Instrument. Wenn du dein Auto regelmäßig wartest, dann erstehen Kosten, die man vielleicht durch ein kurzzeitiges überziehen des Kontos aufbringen kann, nur die Kosten, die durch die Nichtwartung entstehen, sind in den meisten Fällen wesentlich höher und du musst dir einen "hohen" Kredit, entweder für ein neues Auto, oder für die Reparatur aufnehmen.
 
AfD gegen SPD – das neue Derby im Ruhrpott
Gelsenkirchen ist die ärmste Stadt Deutschlands. Am Sonntag muss die SPD, die einst im Ruhrgebiet so mächtig war, das Rathaus gegen die AfD verteidigen. Diese profitiert vom Frust der Menschen und hofft auf ihren ersten Triumph im Westen

Honig, Kaninchenkeulen, Obst, Gemüse, schwarze Pullover mit Glitzersteinchen – am Wochenmarkt auf dem Gelsenkirchener Schulte-im-Hofe-Platz ist das Angebot groß. Gelbe Astern leuchten in der Herbstsonne, daneben steht ein Kübel voller roter Hagebutten.

Andrea Henze hat noch mehr Rotes mitgebracht. "Darf ich Ihnen eine Rose überreichen", fragt die SPD-Politikerin und geht auf ein älteres Ehepaar zu. "Nicht vergessen, am Sonntag ist Stichwahl" , sagt sie und bekommt Angenehmes zu hören: "Ich werde Sie wählen."

"Na, dann bekommen Sie gleich zwei Rosen von mir", erwidert Henze erfreut. "Vorsicht, die pieken", warnt sie, was Rentner Bernd Weißkamp grinsend abtut: "Das tut meiner Frau ganz gut."

Auch Henze und ihr Team lachen – gute Stimmung, so macht Wahlkampf Spaß. "Mir gefällt hier auch nicht mehr alles", sagt der 72-jährige Weißkamp, "aber mit der AfD, das wird doch nix, die blasen nur heiße Luft raus." Als Elektriker hat er jahrzehntelang gearbeitet, nirgendwo auf der Welt würde er lieber leben als im Ruhrpott. Denn: "Die Leute hier sind ein bisschen rau, aber ehrlich."

 
Ein Gedicht geht viral: „Die Dummheit wurde zur Epidemie. Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung.“
Viele glauben, das sei ein Fake-Zitat. Doch: Es stimmt.
Diese Worte schrieb Erich Kästner im Jahr 1931.
Damals Weimarer Republik, heute digitale Echokammern.
Was sagt es über uns, wenn sich Geschichte so vertraut anfühlt?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


„Die Zeit ist viel zu groß, so groß ist sie.
Sie wächst zu rasch. Es wird ihr schlecht bekommen.
Man nimmt ihr täglich Maß und denkt beklommen:
So groß wie heute war die Zeit noch nie.

Sie wuchs. Sie wächst. Schon geht sie aus den Fugen.
Was tut der Mensch dagegen? Er ist gut.
Rings in den Wasserköpfen steigt die Flut.
Und Ebbe wird es im Gehirn der Klugen.

Der Optimistfink schlägt im Blätterwald.
Die guten Leute, die ihm Futter gaben,
sind glücklich, daß sie einen Vogel haben.
Der Zukunft werden sacht die Füße kalt.

Wer warnen will, den straft man mit Verachtung.
Die Dummheit wurde zur Epidemie.
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung.“

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben