Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Üllürer...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ülürer wird hier ganz klar dazu benutzt, um die Albaner zu provozieren. Es liegt kein anderer Grund vor; genau deswegen wird das Wort benutzt.

Ich weiss nicht, wie weit das ins Staatliche hineingeht, aber in albanischen Schulen wird sehr wohl gelehrt, dass wir die Nachfahren antiker Illyrer sind bzw. wir selber grösstenteils dem Stamm der Arber angehören. Und es ist nunmal ein unabänderliches Faktum, dass dieser Stamm existiert hat und sich Albaner bis spät in die Osmanenzeit hinein so nannten, bzw. die Albaner Italiens (Arberesh) es immer noch tun.

Wenn man verwarnt wird, weil man Mazedonier "Fyromer" nennt, dann sollte Ülürer ebenfalls verwarnt werden, denn es geht um die Diskreditierung unserer Geschichte. Und unsere Geschichte macht nunmal unsere Identität aus und es ist unsere Geschichte.
na und dann provozieren sie eben, hier provoziert jeder jeden, so what? Also bei aller Liebe, wer Angst um seine Identität hat weil sich jemand angeblich lustig über seine antiken Vorfahren macht, der hat keine Identität - der Witz ist aber, dass es garnicht gegen die Vorfahren geht, man nimmt euch auf die Schippe weil ihr euch darüber echauffiert. "Siptar" oder "sipac" würde ich als Beleidigungen sehen und verbieten (was es ja gkaube auch ist) aber nicht Üllürer. Fyrom ist eine andere Sache weil es den aktuellen Namensstreit gibt, die dürfen sich nicht so nennen wie sie wollten, und Albaner nennen sich nunmal nicht Illyrer.
 
Griechen und Mazedonier kriegen eine Sonderbehandlung; ist natürlich kein Ding. Sobald sich aber die Albaner zu Wort melden, kommen die erste geistig nicht völlig gesunden Analphabeten ans Tageslicht, um von Sonderrechten zu sprechen.
 
Jetzt ist das berechtigte Anliegen des Eröffners zum satirischen und ironischen Spielkasten geworden.

Soweit ich es sehe geht es um Gleichheit im UNRECHT.

Selbstverständlich muß man dann alle identisch behandeln und keine Möglichkeiten lassen zur Diskriminierung jedweder Art.

Allerdings gibt es da mehrere Probleme, die man nicht alle offen ansprechen kann, weil manche gleicher als andere sein können.

Ich würde es auch als sanktionswürdig sehen, wenn man unprovoziert als dumme Ratte (wörtlich) oder Zecke (wörtlich-implikativ) betitelt wird, was ich erst jüngst selbst erlebt habe.

Doch auch diesbezüglich gibt es da Unterschiede: Während die vorerwähnten Begriffe ungesühnt blieben, sind Begriffe wie dumme Kartoffel anderweit sehr wohl verwarnt worden.

Ich habe längst eingesehen, wir sind hier nicht vor Gericht.
Es ist lediglich ein Forum und im Hintergrund lesen Leute mit, die auch vom Tagesablauf abhängig gut oder schlecht drauf sind.
Wenn man an einem schlechten Tag an so einen gerät, kriegt man halt "Backenfutter".

Wir müßten sonst ein Super-Gremium einrichten, das alle Entscheidungen nochmal prüft.

Aussichtslos.

Aussichtsreicher halte ich allerdings, wenn wir eine Liste von unerwünschten Titulierungen und Beschimpfungen einstellen würden und ggfls. darüber abstimmen was letztendlich dann in eine Unwortliste aufgenommen wird.
Da sehe ich schon in Verbindung mit dem Aufsichtsteam eher gute Aussichten.

Vielleicht hat ja einer Lust mal sowas zu initiieren, damit wir langsam mal alle zu unserem Recht kommen bzw. zu mehr Ruhe.

Ich nicht, weder Lust, noch Schimmer.

Aber unter den Lesern sind doch einige JUNGFÜCHSE die noch genug Energie haben......

:emir:
 
Vorschlag: ihr dürft uns Kroaten Kröten nennen und wir euch Üllürer. Alle Nichtkroaten werden verwarnt.
 
dann verwarnt einfach ülülülürer und fertig aber ej was ich mich ganze zeit frage welches volk soll die gurke darstellen?
 
tetovar krejt punojn ksi punsh atje, te kosoves edhe te shqipris pak ko ose hiq nuk ko..

Shka karin po kujton se kush jan kta, qijav nanen me mija shqiptar kan luftu per kta Qena, e apet si apet bajne hajgare me neve, e me shkije si vllazen jan,
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben