Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

★ ★ ★ Përfaqësuesja e Kosovës ★ ★ ★

Ilir Azemi hat sich entschieden für Albanien aufzulaufen!
Er möchte gegen Serbien gewinnen und wechselt deshalb von Kosovo zu Albanien.

Finde ich gut, zeigt auch von der guten Zusammenarbeit zwischen Kosovo und Albanien.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Morgen soll das Interview erscheinen.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Azemi: Luaj me Shqipërinë për ta mposhtur Serbinë

foto.php

Nëse Kombëtarja e Shqipërisë është në mungesë të një sulmuesi vrasës për kundërshtarët, atëherë mund ta heqë këtë dert së paku në një ndeshje. Ndeshja mes Shqipërisë dhe Serbisë, e vlefshme për kualifikimet për kampionatin evropian ‘Francë 2016’, pritet të jetë si ndeshje e shekullit për shqiptarët, dhe shumë emocionuese. Pakti që ka bërë FFK dhe FSHF, për ndërrim të lojtarëve në nevoja të caktuara, mund t’i shkojë për shtati Gianni De Biasit, i cili mund ta marrë sulmuesin e Kosovës, Ilir Azemi.

Vetë gjiganti kosovar i Greuther Furthit, ka shprehur gatishmërinë e tij për të luajtur me Shqipërinë në takim ndaj Serbisë. Në një intervistë për Arenën, Iliri tregon urrejtjen që ka për shtetin fqinj dhe arsyen pse dëshiron të luaj ndajë tyre me fanellë të Shqipërisë.

“Ata na kanë borxh të madh pasi kemi qenë të okupuar për disa vite. Ajo se çfarë un mund të bëjë ndaj tyre është të luaj të shënoj dhe t’i mposhti. Kam dëgjuar që është një marrëveshje që mund të luaj në ndonjë takim me Shqipërinë, dhe e them publikisht se do të doja të isha në fushë ndaj Serbisë”, deklaroi Azemi fillimisht për Arenën...(më gjerësisht në shtojcën sportive të gazetës Tribuna - Arena).

© GazetaTribuna.com

Ilir Azemi möchte mindestens gegen Serbien für Albanien spielen, das ist das Mindeste, was er tun kann (gegen sie zu spielen und gegen sie zu treffen), erklärte er in einem Interview mit Arena. Er sagte auch, dass Serbien bei ihnen in großer Schuld steht, wegen der Okkupation/Besatzung.

Also man kann über diesen Jungen sagen was man möchte, aber er ist für mich einer der Besten.

Das alles zeigt auch, dass Bunjaki und De Biasi sich gut verstanden haben. So ist es Albanien möglich, dass sie sich Spieler von der Fußballauswahl Kosovos ausleihen können, bis Kosovo selbst FIFA-Mitglied wird, wenn sich die Verbände einig sind und die Spieler das möchten.

Ilir Azemi "wechselt" also nicht von Kosovo nach Albanien, wie Charlie das weiter oben geschrieben hat. Es ist viel mehr ein ausleihen. :D
 
Wenn es ihm nur um ein Spiel geht, dann braucht man ihn nicht auf zu bieten. :S

PS: Bunjaku soll angeblich zum FC St.Gallen wechseln.
 
Wenn es ihm nur um ein Spiel geht, dann braucht man ihn nicht auf zu bieten. :S

Ich persönlich denke, dass es mehr als ein Spiel wird. Aber wie geschrieben, er wird sicherlich nicht "wechseln". Wenn er sich entscheiden muss, wird er sicher Kosovo wählen. Bis dahin ist noch etwas zeit, sodass Kosovo noch einige Spieler dazubekommen könnte, die dann auch Albanien zur Verfügung stehen könnten.

PS: Bunjaku soll angeblich zum FC St.Gallen wechseln.

FC St.Gallen holt Bunjaku

2141979_m3w560h330q75v10191_90558208.jpg

Der FC St.Gallen vermeldet den Zuzug von Offensivspieler Albert Bunjaku. Der Nationalspieler aus dem Kosovo war in den vergangenen Jahren in der ersten und zweiten deutschen Bundesliga aktiv gewesen.

Der FC St.Gallen ist erneut auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Er hat sich die Dienste von Offensivspieler Albert Bunjaku gesichert. Der 30-Jährige kommt vom 1. FC Kaiserslautern aus der 2. Bundesliga in die Ostschweiz und hat einen Vertrag für die nächsten drei Jahre unterschrieben, wie die Ostschweizer mitteilen.

"Glücksfall für uns"

"Nach einem operativen Eingriff am Knie verpasste Albert Bunjaku, der Kapitän bei den Pfälzern war, einen Grossteil der Saison 2013/14, meldete sich aber zuletzt mit starken Auftritten in der Nationalmannschaft des Kosovo zurück", heisst es im Communiqué des Vereins. Trainer Jeff Saibene zeigt sich hoch erfreut über den Neuzugang: "Dass wir Albert Bunjaku verpflichten konnten, ist ein Glücksfall für uns. Er ist ein Spieler, der seine Torqualitäten auch schon in der ersten Bundesliga hinlänglich unter Beweis gestellt hat", so der Luxemburger.

Albert Bunjaku startete seine Karriere in Schaffhausen - er spielte für den Verein auch in der Super League. Via Paderborn und Erfurt kam der Kosovare 2009 zum 1. FC Nürnberg. Er spielte bis 2012 dort und erzielte für den Club in 55 Partien 14 Tore. Seit 2012 spielte Bunjaku dann für den 1. FC Kaiserslautern. Bunjaku könne aufgrund seiner technischen Qualitäten sowohl im Sturm als auch auf der Spielmacherposition agieren und sei sehr effizient im Abschluss, sagt Jeff Saibene. Er billigt seinem jüngsten Neuzugang zudem grosse Leaderqualitäten zu - er werde dem Team auch in dieser Hinsicht weiterhelfen.

Vom Konzept überzeugt

Für Albert Bunjaku selber war es an der Zeit, in die Schweiz zurückzukehren - hier hatte er dereinst sechs Einsätze in der A-Nati absolviert. "Der Zeitpunkt ist ideal für mich. Ich bin nach meiner Operation wieder voll fit und top motiviert", lässt er sich in der Mitteilung zitieren. Der FC St.Gallen habe sich sehr um ihn bemüht. Überzeugt habe ihn zudem, dass in St.Gallen langfristig etwas aufgebaut werde.

Albert Bunjaku ist der fünfte Neuzugang des FC St.Gallen für die kommende Saison. Der Verein hatte zuvor bereits Geoffrey Tréand, Mickaël Facchinetti, Marco Aratore und Pascal Thrier verpflichtet.

© thurgauerzeitung.ch
 
Ich persönlich denke, dass es mehr als ein Spiel wird. Aber wie geschrieben, er wird sicherlich nicht "wechseln". Wenn er sich entscheiden muss, wird er sicher Kosovo wählen. Bis dahin ist noch etwas zeit, sodass Kosovo noch einige Spieler dazubekommen könnte, die dann auch Albanien zur Verfügung stehen könnten.
Ja klar, ich bin mir sicher dass wenn Kosovo bei der FIFA akzeptiert ist, wird er wieder zurück gehen.

Aber der erste Satz: Nëse Kombëtarja e Shqipërisë është në mungesë të një sulmuesi vrasës për kundërshtarët, atëherë mund ta heqë këtë dert së paku në një ndeshje.
Hört sich schon sehr komisch an.
 
Zurück
Oben