Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

1945: Wenn Du Tito wärst, was hättest du anders gemacht?

Nicht so einen Lebensstil wie George W. oder wie Dieter Bohlen!^^

Die Beiden können von Titos Reichtum nur träumen. Allein sein Fuhrpark ist unbezahlbar.

Um nur mal eins zu nennen:

- Mercedes-Benz 600 Pullman. Rund 600.000-700.000€. Hatte auch z.B. Fidel Castro

MB_600_Pullman_Tito_01-Copy.jpg


Könnt ihr euch ja gebraucht kaufen: Mercedes-Benz 600 Pullman *Staatsfahrzeug* als Limousine in Bottrop

:lol:
 
Kroaten, das beschissenste Volk auf der Erde, siehste doch. Fas alle Kroaten hier schämen sich Kroaten zu sein und trauern YU hinterher, weil es damals besser war, als heute. Dass wir eine rote Regierung haben verdeutlicht das. Richtige Jugoslawen immer noch. Ekelhaft, dass solche Menschen eigentlich meine Landsleute sind.

Es ist nicht ein Hinterhertrauern, ich lebe heute und jetzt. Es ist das Gespräch über Geschichte, einen Teil der Geschichte, auf den ich unendlich Stolz bin, ein Teil der Geschichte, den mein Land miterleben durfte.

Ich mag Kroatien über alles, nur auf eine andere Art, als es Nationalisten tun. Anstatt meine Energie auf keine Ahnung, Serbenhass oder was weiss ich was, Beschimpfungen, Ballast aus der Vergangenheit zu verschwenden, setze ich mich lieber mit der kroatischen Sprache, der kroatischen Kultur auseinander, dem, was Kroatien heute ist.

Eine rote Regierung, nana, alle vier Jahre wechselt es ja brav ab:^^: Deshalb sind wir auch so weit gekommen…..
 
Wie kann man so behindert sein und solche Lügen verbreiten, wie, dass alle es gut hatten, alles was zu essen hatten, etc.? Fehlt nur noch, dass du sagst in YU gbs überall Straßen- und Stromverbindungen und bei den Behörden wurde man liebevoll bedient ind es wurde einem immer geholfen.

- - - Aktualisiert - - -



Der Post müsste dir doch gefallen, schließlich hast du dir ja gewünscht, dass viele Tausend Kroaten bei einem Halleneinsturz sterben sollten.

Du fabulierst komplett an der Realität vorbei! Klar gabs Strassen und Strom! Es war auch alles weiterhin ausbaufähig und darum wurde sich auch gekümmert, wie in allen anderen Ländern auch zu der Zeit.

Dein letzter Satz ist einfach ne Unterstellung. Ich wünsche mir einen Halleneinsturz nur, ich wiederhole NUR dann, wenn die Halle zu 100% voll von Faschisten gefüllt ist! Nur dann! Komm klar damit!

- - - Aktualisiert - - -

Die Beiden können von Titos Reichtum nur träumen. Allein sein Fuhrpark ist unbezahlbar.

Um nur mal eins zu nennen:

- Mercedes-Benz 600 Pullman. Rund 600.000-700.000€. Hatte auch z.B. Fidel Castro

MB_600_Pullman_Tito_01-Copy.jpg


Könnt ihr euch ja gebraucht kaufen: Mercedes-Benz 600 Pullman *Staatsfahrzeug* als Limousine in Bottrop

:lol:

Steht dem guten Tito sehr gut die Kiste! Hab ich kein Problem mit!
 
Wie kann man so behindert sein und solche Lügen verbreiten, wie, dass alle es gut hatten, alles was zu essen hatten, etc.? Fehlt nur noch, dass du sagst in YU gbs überall Straßen- und Stromverbindungen und bei den Behörden wurde man liebevoll bedient ind es wurde einem immer geholfen.

Den Leuten in den Städten ging es tausend Mal besser als heute, das ist eine Tatsache. Die Mehrheit der Bevölkerung lebte damals in den Städten. --> der Mehrheit der Kroaten ging es damals gut. Ein logisches Argument, mit zwei Prämissen und einer Schlussfolgerung, inhaltlich korrekt.
 
Diktatoren eben. Die wollen uns weiß machen, dass die "einer von uns" waren. :lol:


Ich sehe das war ja richtig bei den Diktatoren beliebt. ^^

Notable heads of state included Park Chung-hee, Josip Broz Tito, Nicolae Ceauşescu, Pol Pot, Enver Hoxha, Francois (Papa Doc) Duvalier, Leonid Brezhnev, Robert Mugabe,[SUP][citation needed][/SUP] Ferdinand Marcos (who owned four, including a Landaulet, a 1981 bulletproof and a six-door version.),[SUP][5][/SUP] Kim Il-sung, Kim Jong-Il also owned a landaulet (both seen in the 65th anniversary parade in Pyongyang on October 10, 2010), and Sadaam Hussein, who owned a long roof landaulet that was recovered after the fall of Baghdad today owned by the Petersen Museum in Los Angeles.[SUP][6][/SUP] Iranian Shah Mohammad Reza Pahlavi and the royal court owned multiple 600 models.[SUP][citation needed][/SUP] Former Chinese Foreign Minister Chen Yi, Deng Xiaoping, wife of the first Chinese Premier Zhou Enlai - Deng Yingchao, and the former King of Cambodia Norodom Sihanouk, all used the 600.[SUP][7][/SUP] The first Senegalese regime (1960–1980) under president Leopold Sedar Senghor had three 600s, a short wheel base, a long wheel base, and a Landaulet, later replaced by the W126 based Carat Limousine.[SUP][citation needed][/SUP]
Religious leader Guru Maharaj Ji owned one,[SUP][citation needed][/SUP] as did Colombian, drug dealer Pablo Escobar, a LWB six door 600.[SUP][citation needed][/SUP] destroyed in an attack on Escobar in 1988 in Medellin.[SUP][citation needed][/SUP]
In cinema the Mercedes 600 was featured in the James Bond films, most notably as transport of the villain Ernst Stavro Blofeld in On Her Majesty's Secret Service and Diamonds Are Forever. Kamal Khan is also seen leaving Sotheby's in a 600 in Octopussy. In television, a Mercedes Benz 600 limousine was used by fictional Channing/Gioberti family matriarch Angela Channing in the American television series Falcon Crest. Images of the car driving from San Francisco over the Golden Gate Bridge to the Falcon Crest vineyard were featured in the opening credits of the first four seasons.
 
Zurück
Oben