Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

60. Jahrestag im Kampf gegen den Bolschewismus

So ein gelaber:lol:
Die Säuberungswelle begann 1936-1938 und du behauptest die Rote Armee wäre 1939 wieder schlagfertig gewesen?
13 von den 15 Armeekommandeuren wurden getötet und 98 von den 108 Mitglieder des oberen Militärates . Die Rote Armee war für die nächsten Jahren nicht richtig kampffähig , was sich bei Barbarossa bitter rächte

Es zeichnete sich genau wie bei der Parteisäuberung ein ähnliches Muster in der Roten Armee ab, wo vor allem Menschen zum Opfer gefallen waren, die sich nach Lenins Tod dagegen gewehrt hatten, Stalin in seiner Funktion als Erster Sekretär mit mehr Machtbefugnissen auszustatten, wo dann vorwiegend Offiziere betroffen waren, die enge Mitarbeiters Leo Trotzkis gewesen waren, als dieser die Rote Armee im Bürgerkrieg gegen die "Weissen" befehligt hatte. Das die Rote Armee rasche Reformen nötig hatte, bewies der finnische Winterkrieg, wo man trotz ihrer zweihundertfachen Überlegenheit eine militärische Blamage eingefahren hat. Stalin hat auch kreative Wissenschaftler und Ingenieure dem willkürlichen Terror der Säuberungen ausgesetzt, womit sich auch die Umwandlung der sowjetischen Streitkräfte in ein modernes Kriegsinstrument verzögert hat.

Immerhin hat Stalins Industrialisierungsprogramm unter anderem die Entwicklung moderner Panzer gefördert. Mit der Idee des amerikanischen Pioniers des Panzerbaus, bzw. mit dessen revolutionären Antriebs- und Federungssystemen entwickelten die sowjetischen Panzerbauer über eine Reihe von Entwicklungsstufen schliesslich den legendären T-34, der sich als der beste Allzweckpanzer des Zweiten Weltkrieges erweisen sollte. Die sowjetische Industrie produzierte auch brauchbare Funkgeräte und den Prototyp eines Radargeräts, während die Flugzeugindustrie ebenfalls aufgeblüht und zur grössten Luftflotte der Welt bald zählen sollte.
 
dinarski vuk,sehr gut erfasst.stalin hat manches richtig und manches falsch gemacht.doch der t 34 panzer war dem dem deutschen tiger in allem unterlegen.besonders die südseite des turms des t 34 war sehr anfällig für getriebeschäden.deutsche panzer waren die besten zur zeit, auf dem markt.das wissen wir alle.der usa panzer sherman glich mehr einem spielzeug.gruss oliver
 
Zurück
Oben