Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

60. Todestag von Stalin

elender Linksfaschist

man muss aber sagen, dass er in seiner Jugend um Längen besser aussah als der elende Rechtsfaschist


stalin_schulhefte_portrait_jung_box_ap.2137302.jpg

hatte ich zu Modzeiten mal als Ava, einfach nur weil er fesch ausschaut, natürlich kam direkt ne "nimms raus, sonst VW"-Ansage :okay:

- - - Aktualisiert - - -

Hitler war Maler, Stalin war Dichter! Die zwei größten Tyrannen des 20 Jhds. hatten eine künstlerische Ader, wer hätte das gedacht!

naja "künstlerisch" wäre schon hoch gegriffen, beide waren in ihren Metiers nicht besonders begabt.
 
hatte ich zu Modzeiten mal als Ava, einfach nur weil er fesch ausschaut, natürlich kam direkt ne "nimms raus, sonst VW"-Ansage :okay:




- - - Aktualisiert - - -



naja "künstlerisch" wäre schon hoch gegriffen, beide waren in ihren Metiers nicht besonders begabt.

Stalin's biographer, Simon Sebag Montefiore, notes that the poems in Iveria:
"were widely read and much admired. They became minor Georgian classics, to be published in anthologies and memorised by schoolchildren until the 1970s (and not as part of Stalin's cult; they were usually published as "Anonymous"


Und Hitlers Bilder sind echt schön!
 
Zwischenzeitlich wurden NKVD-Archive geöffnet, aus denen hervorgeht dass in der Vergangenheit stark übertrieben wurde, was die Opferzahlen betrifft.

Wie gesagt, es geht hier nicht nur um "body counting", aber das die paranoiden Stalinschen Säuberungen innerhalb der kommunistischen Weltbewegung irreparablen Schaden angerichtet haben, ist unbestritten. Da wurden ja nicht nur Menschen vernichtet, sondern es wurde ein Klima der Angst, der Unterwürfigkeit und der Speichelleckerei heran gezüchtet, das mit sozialistischen Überzeugungen überhaupt nichts mehr zu tun hatte. Das war sein grosser Verdienst...

Stalinsche Säuberungen
 
"Wir dürfen uns keinem Zweifel hingeben über die Tatsache, dass das bolschewistische Regime, das fast ein Vierteljahrhundert besteht, tiefe Spuren in den Völkern der Sowjetunion hinterlassen hat (...). Es wäre also richtig, wenn wir das deutsche Volk ganz eindeutig auf die Härte des im Osten sich abspielenden Kampfes ins Bild setzten. Man muß der Nation sagen, dass diese Operation sehr schwierig ist, dass wir sie aber überstehen können und auch überstehen werden."

Goebbels, 24. Juli 1941

"Es war ja auch unseren Vertrauensmännern und Spionen kaum möglich, in das Innere der Sowjetunion vorzudringen. Sie konnten ja kein genaues Bild gewinnen. Die Bolschewisten sind direkt darauf ausgegangen, uns zu täuschen. Wir haben von einer ganzen Anzahl ihrer Waffen, vor allem ihrer schweren Waffen, überhaupt keine Vorstellung besessen. Ganz im Gegensatz zu Frankreich, wo wir so ziemlich alles gewußt haben und deshalb auch in keiner Weise überrascht werden konnten."

Goebbels, Tagebucheintrag vom 19. August 1941

Versteht Ihr jetzt den Sinn hinter der allgegenwärtigen Paranoia zu Stalin's Zeit?
 
Stalin's biographer, Simon Sebag Montefiore, notes that the poems in Iveria:
"were widely read and much admired. They became minor Georgian classics, to be published in anthologies and memorised by schoolchildren until the 1970s (and not as part of Stalin's cult; they were usually published as "Anonymous"


Und Hitlers Bilder sind echt schön!

was ich gelesen hab von Stalin, fand ich Schrott. Vielleicht war's nur durch die Übersetzung scheiße, keine Ahnung. Und was Hitler angeht: An einer Kunstakademie nicht zugelassen zu werden spricht dafür, dass es mit dem Talent wohl doch nicht allzu weit her war. Zumal er sogar, glaub ich, zwei Aufnahmeprüfungen hatte. Aber hab keins seiner Bilder gesehen.
 
was ich gelesen hab von Stalin, fand ich Schrott. Vielleicht war's nur durch die Übersetzung scheiße, keine Ahnung. Und was Hitler angeht: An einer Kunstakademie nicht zugelassen zu werden spricht dafür, dass es mit dem Talent wohl doch nicht allzu weit her war. Zumal er sogar, glaub ich, zwei Aufnahmeprüfungen hatte. Aber hab keins seiner Bilder gesehen.
http://4.bp.blogspot.com/-REuDIiw3k...athedral+in+Vienna+Painting+Travel+Europe.jpg
http://www.totalfascism.com/wp-cont...-Courtyard-of-the-Old-Residency-in-Munich.jpg

http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2009/03/25/article-1164780-041667F2000005DC-0_634x421.jpg
 
Stalin führte uns zu Glück und Frieden -
Unbeirrbar wie der Sonne Flug.
Langes Leben sei dir noch beschieden,
Stalin, Freund, Genosse, treu und klug!

:77:
 

ja mich als Kunst-Legastheniker beeindruckt das natürlich :lol:

Vielleicht war sowas damals in der Kunstszene nicht gefragt oder kp welche Ansprüche die hatten, ich weiß ja nich was er vorgezeigt hat, keine Ahnung. Aber ich glaub auch nich, dass künstlerische Menschen generell "sensibler" und einfühlsamer sind. Die können genauso despotisch sein wie jedes andere Arschloch auch, da fällt mir als Beispiel Immendorff ein, der ein ziemliches Arschloch gewesen sein soll.
 
was ich gelesen hab von Stalin, fand ich Schrott. Vielleicht war's nur durch die Übersetzung scheiße, keine Ahnung. Und was Hitler angeht: An einer Kunstakademie nicht zugelassen zu werden spricht dafür, dass es mit dem Talent wohl doch nicht allzu weit her war. Zumal er sogar, glaub ich, zwei Aufnahmeprüfungen hatte. Aber hab keins seiner Bilder gesehen.

Wäre er doch nur an dieser verfluchten Kunstakademie zugelassen worden :facepalm:


:lol:
 
Zurück
Oben