Dissention
-.-
Die Muslime haben damals all das Wissen aus der griechischen und römischen Antike namentlich der Medizin, der Astronomie, der Geographie, der Mathematik, der Architektur und vieler anderer Gebiete übernommen, weitergeführt und weiterentwickelt. Wissen, das im mittelalterlichen Europa nach den Wirren der Völkerwanderungen längst vergessen war. Erst ab der Zeit der Renaissance (nach dem Fall Konstantinopels) fing man im Abendland an Wissenschaftlich und Kulturell den Anschluss an die Muslime zu finden.
Heraclius
Spontan:
- der Humanismus als Alternative zu Religionen wird im Mittelalter erfunden
- Trennung von Staat und Religion
- Erfindung / Durchsetzung von Geld
- Erste Formen von Wirtschaftsförderung
- Bildung wird jedem zugänglich gemacht
- Gründung von Universitäten
- Entstehung von Zünften
- Entdeckung Amerikas
...