Hmm sag mal hast du dir die Links wenigstens mal durchgelesen??
Ich zitiere:
Analysten aber zweifeln, ob gut gut genug ist. Erst kürzlich schraubte James Faucette von Pacific Crest seine Prognose von zwei Millionen verkauften Geräten auf "möglicherweise weniger als 500.000" bis Jahresende drastisch herunter, berichtete "Forbes ".
Basierend auf den neuesten Zahlen habe man in Großbritannien mit dem Lumia 800 den besten Start eines Nokia-Telefons der jüngeren Geschichte hingelegt, zitiert das Fachmagazin "Boys Genius Report (BGR)" aus einer offiziellen Stellungnahme. Man habe klare Anzeichen dafür, dass das Smartphone in Großbritannien praktisch ausverkauft sei.Nokia will damit sagen, dass mehr Geräte bestellt werden als man liefern kann. Dies sagt natürlich nichts über die tatsächlichen Verkaufszahlen aus.
Großer PR-Aufwand
Weil der britische Markt für Nokia so wichtig ist, treiben die Finnen den Absatz ihres Hoffnungsträgers auf der Insel auch mit teilweise recht drastischen Mitteln an. So bot das Telekommunikationsunternehmen Orange Bestandskunden Microsofts Spielekonsole Xbox 360 bei einer Vertragsverlängerung mit dem Lumia 800 als kostenlose Zugabe an.
Das liest sich alles garnicht gut. In Frankreich liegt es bei den Phonehouse charts auf Platz 10.
Les 50 meilleurs téléphones mobiles et smartphones - Phone House
Also mir ist es persönlich egal wer sich was kauft. Aber wenn mich jemand nach meiner Meinung fragt würde ich ihm zu einem Android raten. Android ist inzwischen mit Abstand Marktführer. Deshalb werden auch die meisten entwicklungen auf Android stattfinden. Für Entwickler geht es um Umsätze durch Verkäufe oder entsprechende Werbebanner bei kostenlosen Apps. WP7 mit seiner äusserst geringen Verbreitung ist da für Entwickler sehr uninteressant. Auch im Vergleich zu Apple schneidet Android besser ab da es bei Android viele Apps kostenlos gibt die bei IOS Geld kosten. Von der Geräteauswahl mal ganz zu schweigen. Da ist für jeden was dabei. Ob High End oder Low Budget, Outdoor oder Multimedia, groß, klein, schwarz, weiß, pink. Da gibts einfach für jeden das Richtige. Wenn man all das zusammen zählt die vielen Hersteller, Google mit seinen immensen Ressourcen als Hersteller des OS, die Verkaufszahlen, die derzeitige Marktsituation und die Möglichkeiten die einem Android bietet sehe ich weit und breit keinen ernsthaften Konkurenten. Apple wird seine Kunden haben und gutes Geld mit überteuerten Geräten verdienen. RIM liegt im sterben ebenso wie Nokias Symbian. Die Allianz mit Microsoft war ein riesen Fehler. Schöne Handys baut Nokia aber leider haben sie nur WP7 und kein Android Model.