AulOn
Top-Poster
ok wie ich sehe gibt es doch noch jemanden der das vernünftig sieht... so mit dieser erklärung freunde ich mich sofort an... mich hat einfach nur gestört dass die beiden kollegen mir keine plausible erklärung geben konnten warum nur die albaner die wahren illyrer sind... wie ich schon voller ironie sagte, illyrien hatte die selben grenzen wie das heutige albanien... was nicht sein kann, was aber sein kann ist die von dir gennante these dass dieses gebiet, was das heutige albanien ist am erfolgreichsten das illyrische beibehalten konnte...
Jeder weiss, dass ab dem 7. Jahrhundert n. Chr. sich die Slawen und Awaren im Gebiet der Illyrer ansiedelten. Der Großteil der Einwanderer plünderte und beutete die illyrischen Städte aus, die nördlichen Illyrer (im heutigen Kroatien, Bosnien-Herzegowina) assimilierten sich an die fremde Kultur völlig. Im südlichen Illyrien überlebten einige Stämme die Umwälzungen, indem sie sich ins albanische Hochland zurückgezogen.
Ich glaube nicht, dass sich die Albaner als Nachfahren der Illyrier im allgemeinen sehen (Ganze Balkanhalbinsel), sondern mehr als Süd-Illyrer (Dardanier, Taulantier, Labeaten usw.). Ich glaube auch nicht, dass die Albaner was dagegen haben wenn sich die Bosnier und Kroaten als Nachfahren der Nord-Illyrier (Dalmatier, Libunier, Berucier) sehen.
Was die illyrische Kultur und Sprache betrifft, da haben die Albaner definitiv am meisten erhalten.