Yashar, die einzigen, die ich kenne, die sich Muslime nennen, aber auch gesagt haben, dass der Kur'an nicht mehr original ist, waren Schiiten und Sufis. Habe mit ihnen darüber diskutiert und daher weiß ich, dass es so eine Meinung gibt, ich halte sie aber für falsch.
Es gibt bei einem Muslim die sogenannten 5 Säulen des Islams, es gibt aber auch die Säulen des Dins. Darunter zählt auch, dass man an die Schriften Gottes glaubt, darunter die Psalme, die Thora, das Evangelium und der Kur'an. Ein Muslim mit sagen wir mal dem letzten Update der Botschaft unterscheidet sich in zwei Sachen zu den heutigen Anhängern der älteren Schriften. Das ist einmal, dass wir Jesus as. nicht als Gott ansehen, sondern als Prophet und Gesandten Gottes und dass der Kur'an die letzte Schrift ist. Wenn der Kur'an verfälscht wäre, würde das alles keinen Sinn mehr ergeben. Es würde keinen Sinn ergeben, dass man überhaupt noch die letzte Botschaft an den Menschen brachte, es würde keinen Sinn ergeben, dass Muhammed sav. und alle der Ummah ihr Leben für das verbreiten dieser Botschaft gaben und sich ihr Leben lang dafür widmeten.
Der Kur'an ist für mich niemals verfälscht, auch im Kur'an steht, dass Gott diese letzte Botschaft vor Verfälschungen schützt und ich glaube nicht, dass Menschen die verfälscht haben. Den Kur'an kannten damals viele Menschen mündlich, sie haben vieles auswendig gelernt. Für uns heute scheint das eine Mammut-Aufgabe gewesen zu sein, aber die damalige Generation der Araber war sehr fit, was das angeht.
Beschäftige dich mehr mit dem Kur'an und wenn dir etwas komisch erscheint (gab es auch bei mir schon), dann erkundige dich richtig darüber, lern die Hintergründe zu verstehen und am besten noch wäre es, wenn du die Sprache mit der Zeit erlernst, das versuche ich auch.